Indianerklinik von Filadelfia – Zahnarzt
Die Indianerklinik von Filadelfia meldet, dass der Zahnarzt ab heute und bis zum 30 August in der Klinik arbeitet. Jimmy Siemens
Indianerklinik von Filadelfia – Zahnarzt Read Post »
Lokale und nationale Nachrichten
Die Indianerklinik von Filadelfia meldet, dass der Zahnarzt ab heute und bis zum 30 August in der Klinik arbeitet. Jimmy Siemens
Indianerklinik von Filadelfia – Zahnarzt Read Post »
Die Indianerklinik von Filadelfia gibt bekannt, dass Kinderklinik und Sprechstunden an folgenden Orten gemacht werden: In San Löwen morgen Vormittag, in Neuwiese und Friedensfeld morgen Nachmittag und bei Estancia Laguna Pora am Mittwochvormittag, den 20 AugustJimmy Siemens
Indianerklinik von Filadelfia – Sprechstunden und Kinderklinik Read Post »
Asunción: Gestern ist ein Gesetz in Kraft getreten, nach dem keine Fahrzeuge mehr ohne Kfz-Kennzeichen oder mit abgelaufenen provisorischen Schildern fahren dürfen. Es handelt sich um das Gesetz 6.236. Wie die Zeitung Ultimahora dazu schrieb, soll jedoch mit den Kontrollen diesbezüglich erst in zwei Monaten begonnen werden. Somit werden ab
Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 19. August 2014 Read Post »
Asunción: Das Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht installiert 3.500 Gemüsegärten in Stadtrand-Zonen. Wie der Minister Jorge Gattini aussagte, soll das Projekt unter anderem den Eigenverbrauch steigern. Die meisten Familien, die am Projekt teilnehmen, leben in Stadtrandsiedlungen um Asunción, informierte IP-Paraguay. Diese Familien hatten keine vorherige Erfahrung mit der Landwirtschaft, können
Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 18. August 2014 Read Post »
Asunción: Heute findet ein Gipfeltreffen der drei Staatsgewalten statt. Es treffen sich laut ABC Color der Staatspräsident, Horacio Cartes als Vorsitzender der Exekutive, Blas Llano als Vorsitzender der Legislative und Raúl Torres Kirmser, Vorsitzender der Judikative. Wichtigstes Thema des Gipfeltreffens ist die Justizreform, wie aus Regierungskreisen verlautete. Im vergangenen Monat
Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 18. August 2014 Read Post »
Asunción: Eine Ladung mit zirka 28.000 Kilo Tomaten wurde gestern in den frühen Morgenstunden beschlagnahmt. Der LKW kam aus Argentinien und hatte den Absatzmarkt in Asunción zum Ziel. Die Beschlagnahme wurde in gemeinsamer Arbeit zwischen der Polizei für Wirtschaftsdelikte, der Saatgut-Kontrollstelle und dem Industrie- und Handelsministerium durchgeführt. Um die Ermittlungen
Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 18. August 2014 Read Post »
Asunción/Filadelfia: Gebetsmarathon evangelischer Christen in Paraguay. Am gestrigen Freitagabend endete der diesjährige 24stündige Gebetsmarathon von evangelischen Christen in Paraguay. Wie aus Angaben der Zeitung ABC-Color hervorgeht, wurde die 24stündige ununterbrochene Gebetsaktion von der Vereinigung von evangelischen Pastoren Paraguays APEP, der nationalen Gebetskette und von der Organisation «Jesus responde al mundo
Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 16. August 2014 Read Post »
Asunción Zum 14. Mal wurde der Gebetsmarathon durchgeführt. Es werden Vorbereitungen für das Event «24 Stunden des Gebets und der Macht», dem nationalen Gebetsmarathon gemacht. Dieser fand am Donnerstag, den 14. August, und Freitag, den 15. August in der Sporthalle der Johannes Gutenberg Schule in Asunción statt. Der Gebetsmarathon began
Kirchen- und Missionsnachrichten aus Paraguay vom 17. August 2014 Read Post »
Herr Schade Hamrajew ist am Montag, 11. August gestorben. Er erreichte ein Alter von 96 Jahren. Die Begräbnisfeier für Herrn Hamrajew wurde am Mittwoch den 13. August gefeiert. Um ihn trauern Im Namen der Tochter Marlene Medina in Cordoba und der Familie Funk aus Paraguay: die Schwägerin Erna Giesbrecht
Es folgt eine Todesnachricht aus Cordoba, Argentinien Read Post »
Herrn Alfred Wiebe aus San Jose in Südmenno ist eine graue hochträchtige Ferse aus seiner Umzäunung entlaufen. Die Ferse hat keine Hörner und die Brennmarke ist DB. Wer Hinweise hat wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0982 445 873 zu melden. Alfred Wiebe