Nachrichten

Lokale und nationale Nachrichten

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 10. Februar 2024

Schüler und Arbeitnehmer demonstrieren gegen den öffentlichen Nahverkehr. Am Freitag sind die Fahrgastvereinigung aus dem Großraum Asunción, Opama, und die Gewerkschaft von Sekundarschülern, FENAES, auf die Straßen gegangen, um gegen das Busfahrsystem zu protestieren. Darüber berichtet unter anderem die Zeitung Última Hora. Die Schüler kritisierten, dass die Busse nicht für […]

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 10. Februar 2024 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 10. Februar 2024

Vizeverkehrsministerium registriert mehrere bestrafte Verkehrsunternehmen. Darüber schreibt die staatliche Agentur IP Paraguay. Das Vizeministerium für Verkehr hat 40 Unternehmen, die öffentliche Verkehrsdienste anbieten, bei Kontrollen und durch Beschwerden von Fahrgästen mit Geldbußen belegt. Die Hauptgründe waren fehlende Klimaanlage und der Mangel an Komfort in den Bussen, das Fahren mit offenen

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 10. Februar 2024 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 9. Februar 2024

Der Pilcomayo-Fluss könnte in den nächsten Tagen ansteigen. Davon geht das Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation, MOPC, aus. Demnach werden für die nächsten Tage Niederschläge vorhergesagt, die laut dem Überwachungszentrum des Flusses den Wasserstand ansteigen lassen könnten. Besonders im oberen Einzugsgebiet ist demnach mit einem steigenden Pegel zu rechnen.

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 9. Februar 2024 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 9. Februar 2024

Die Feuerwehr Filadelfia lädt zum Jugendcamp ein. An diesem Wochenende findet das zweite Extrem-Abenteuer-Camp für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren statt. Anmelden dafür kann man sich noch heute bei der Druckerei Focus Filadelfia. Die Teilnahmegebühr beträgt 200.000 Guaraníes. Das sogenannte „Campamento Aventura Extrema“ wird am Samstag und Sonntag,

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 9. Februar 2024 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 9. Februar 2024

Incan plant den Bau eines modernen Onkologie Zentrums. Der Leiter des nationalen Krebsinstituts, Incan, Raul Doria, hat Pläne zur Verbesserung der Krebsversorgung und -behandlung in Paraguay angekündigt. Wie von Seiten des Gesundheitsministeriums mittgeteilt wird, beinhalten die Pläne den Bau eines modernen Zentrums für die Versorgung von Krebspatienten. Durch das neue

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 9. Februar 2024 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 8. Februar 2024

In San Lorenzo sind bei der Explosion eines Ammoniak-Tanks mindestens 30 Menschen verletzt worden. Darüber berichtet unter anderem die Zeitung Última Hora. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch in der Wurstfabrik des Unternehmens Ochsi. Feuer habe es keines gegeben, hieß es. Nach dem Kontakt mit dem Ammoniak mussten bereits 14

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 8. Februar 2024 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 8. Februar 2024

Der Produktionsverband, UGP, hat im Chaco das EU-Mercosur-Abkommen erklärt. Am vergangenen Freitag fand im Auditorium des Beratungsdienstes SAP-Neuland ein Vortragsabend zu dem Thema statt. Redner war der Vorsitzende des Produktionsverbandes, Héctor Cristaldo. Spezifisch ging es um das Reglement 1.115/23 aus dem Abkommen zwischen dem südamerikanischen Handelsblock MERCOSUR und der Europäischen Union.

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 8. Februar 2024 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 8. Februar 2024

In San Lorenzo ist eine Ammoniakleitung in einer Fabrik explodiert. Der Vorfall ereignete sich gestern gegen 17 Uhr in einer Wurstfabrik der Marke Ochsi, gelegen in der Stadt San Lorenzo. Ein Polizist erklärte gegenüber Última Hora, dass Mitarbeiter der Fabrik einen Ammoniak-Tank beladen wollten, wobei einer der Schläuche explodierte und

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 8. Februar 2024 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 7. Februar 2024

Infona warnt vor Waldbränden. Das nationale Forstinstitut, Infona, appelliert an das Bewusstsein der Bevölkerung dafür, dass die hohen Temperaturen und der Mangel an Niederschlägen das perfekte Szenario für die Entstehung von Waldbränden schaffen. Die Infona-Vorsitzende, Cristina Goralewski, wies laut IP Paraguay darauf hin, dass das Institut die Brandherde ständig beobachtet.

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 7. Februar 2024 Read Post »