Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 7. Februar 2024

Die Munizipalität Asunción will den Vertrag mit dem Unternehmen Parxin kündigen. Das gab die Stadtverwaltung Asunción gestern bekannt, wie die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay berichtet. Das würde bedeuten, dass das Unternehmen Parxin, welches für die Einführung des gebührenpflichten Parkens im Zentrum von Asunción zuständig ist, die Zulassung für das Projekt verliert. Bürgermeister Oscar Rodríguez erklärte, dass die Entscheidung getroffen wurde, nachdem das Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie, Mitic, die App geprüft hatte, die das Unternehmen einzuführen versuchte. Der Bericht des Mitic zeigt, dass die Software der App nicht die entsprechenden Anforderungen erfüllt. Die Stadtverwaltung betonte, dass trotz des eingeleiteten Aufhebungsverfahrens die Notwendigkeit bestehen bleibt, eine Parkgebühr einzuführen. (IP Paraguay)

Spanische Investoren interessieren sich für Energie, Bauwesen und Immobilienentwicklung. Der Minister für Industrie und Handel, Mic, Javier Giménez, hat Vertreter der spanisch-paraguayischen Handelskammer und der spanischen Botschaft in Paraguay empfangen. Dabei wurden die bereits bestehenden Handelsbeziehungen bewertet, wie IP Paraguay berichtet. Der Vorsitzende der spanisch-paraguayischen Handelskammer, José Martín Lostao, sagte, dass spanische Geschäftsleute vermehrt Interesse an Investitionen in Paraguay zeigen. – Insbesondere in den Bereichen Energie, Bauwesen, Immobilienentwicklung und Transport. (IP Paraguay)

Die Bid-Mission zur Wiederherstellung des Ypacaraí-Sees hat begonnen. Die Mission der Interamerikanischen Entwicklungsbank, Bid, startete am gestrigen Dienstag, wie das Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation, MOPC, meldet. In der ersten Arbeitssitzung wurden unter anderem die Ziele, der Hintergrund der Probleme des Ypacaraí-Seebeckens, der Plan für die Abwasserentsorgung sowie die benötigten Finanzen besprochen. Zugegen waren Vertreter der Bid, des MOPC, des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen und des Ministeriums für Umwelt und nachhaltige Entwicklung, Mades. Die Bid-Mission wird im Laufe der Woche fortgesetzt, mit Besuchen vor Ort und Arbeitsgruppen mit den verschiedenen beteiligten Institutionen. (MOPC)

Frauenministerium startet Wettbewerb zur Stärkung der Rolle der Frau. Der Wettbewerb findet im Rahmen des Messeforums „Mujeres que Hacen“ statt. Er richtet sich in erster Linie an Frauen über 18 Jahren, die die Arbeit von Frauen anhand von Fotos zeigen möchten, wie die Tageszeitung La Nación schreibt. Die Fotos sollen Situationen darstellen, die mit der Arbeit der paraguayischen Frauen in Bezug auf Fortschritt zu tun haben. Die Fotos müssen per E-Mail eingereicht werden und dürfen nicht älter als drei Jahre sein. Die besten Fotos werden vorausgewählt und dann bewertet. Die Gewinnerwerke werden am 26. Februar bekannt gegeben und im Sitz des Frauenministeriums ausgestellt. (La Nación)