Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 9. Juli 2025

Regierung will Cybersicherheit mit internationaler Unterstützung und neuen Gesetzen stärken. Wie das Nachrichtenportal ADN Digital informiert, nahm am Dienstag der Minister für Informations- und Kommunikationstechnologien, Gustavo Villate, an einem Treffen mit dem Senatsvorstand teil. Das Treffen wurde von Vertretern der Republik China auf Taiwan, begleitet. An dem Treffen nahmen der taiwanesische Botschafter, und ein Spezialist für künstliche Intelligenz und digitale Sicherheit, teil, welche Erfahrungen mit der in ihren Ländern angewandten Politik austauschten. Villate nutzte die Gelegenheit, um über die Fortschritte zu berichten, die das Mitic bei der Umsetzung der Nationalen Cybersicherheitsstrategie erzielt habe. Es wurden auch die Herausforderungen des Landes in Bezug auf Cybersicherheit und Technologie angesprochen.
Dazu erklärte Villate, dass sie die Bedenken der Gesetzgeber angehört und Details über die Maßnahmen mitgeteilt haben und daran gearbeitet haben, den Schutz öffentlicher Systeme zu verbessern. Weiter sagte er, dass sie auch an Gesetzesvorschlägen arbeiten. So seien laut Villate die meisten der registrierten Cyberangriffe auf die unsachgemäße Verwendung von Passwörtern oder das Fehlen von Updates durch die Beamten selbst zurückzuführen. Er meinte, dass 97 Prozent der Fälle mit kompromittierten Passwörtern verbunden seien. Der Rest sei auf Nachlässigkeit bei der Aktualisierung der Systeme zurückzuführen.
In diesem Sinne hat das Mitic laut ADN Digital einen internen Schulungsplan ins Leben gerufen, der darauf abzielt, eine Kultur der digitalen Sicherheit im öffentlichen Sektor zu schaffen. Die Ausbildung sei progressiv, aber notwendig, um Risiken zu reduzieren, hieß es.
Am Ende des Interviews würdigte der Minister die technische Unterstützung Taiwans und der USA – Länder, die bei der Gestaltung der nationalen Strategie zusammen mit Paraguay gearbeitet haben. (ADN Digital)

Es ist die erste Ladung Vieh, die mit dem Siap-System gekennzeichnet worden ist, für den Export aufbereitet worden. Darüber informiert La Nación. Der Nationale Dienst für Tierqualität und -gesundheit, Senacsa, berichtete, dass die erste Ladung von Carimbo-5-Rindern in einer Exportkühlanlage des Landes verarbeitet wurde. Diese Ladung wurde im Rahmen der Umsetzung des Tierkennzeichnungssystems von Paraguay, Siap, identifiziert. Dies ist laut der Zeitung La Nación, ein wichtiger Schritt, da die Siap eine neue Phase in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit der Produktionskette darstellt. So können Produkte und Nebenprodukte tierischen Ursprungs in Paraguay rückverfolgt werden.
Dieses Werkzeug liefert systematisierte, genaue und zuverlässige Informationen, die eine effiziente individuelle Gesundheitsüberwachung jedes Nutztieres ermöglichen. Diese Informationen werden in Mechanismen integriert, die eine vollständige Kontrolle vom Feld bis zum Endverbraucher gewährleisten, hieß es. (LN) (bearbeitet) 

Geldbuße in Höhe von fast 21 Millionen Guaraníes wegen unregelmäßiger Stromanbindung. Die Nationale Elektrizitätsverwaltung, Ande, berichtete am Mittwoch, dass eine irreguläre Verbindung eines Getränkeladens in Caazapá, aufgedeckt wurde. Darüber berichtet die Zeitung Última Hora. Dem Bericht zufolge, sei die Unregelmäßigkeit durch eine Ableitung vor dem Messgerät verursacht worden. Das staatliche Unternehmen, Ande sagte, die abgefangene Lieferung sei für ein Getränkelager genutzt worden, welches mit Mittelspannung betrieben wurde.
Die Behörde hat den Vermögensschaden zusammen mit den Interventionskosten detailliert beschrieben, und so beläuft sich die Anwendung der Geldbuße auf etwas mehr als 20 Millionen Guraníes. Ande erinnert daran, dass der Diebstahl von Elektrizität nach dem Gesetz 7.300/24 als Verbrechen eingestuft wird. Diese Tat kann sogar zu einer Gefängnisstrafe von bis zu 10 Jahren führen. (ÚH)

Es ist ein neuer Leiter von Senave ernannt worden. Wie der Nationale Dienst für Qualität und Gesundheit von Pflanzen und Saatgut, Senave mitteilt, ist am Montag der Agronom Ramiro Samaniego Montiel zum Präsidenten der Behörde ernannt worden. Die Ernennung geschah durch den Staatspräsidenten, Santiago Peña, in Begleitung des Ministers für Landwirtschaft und Viehzucht, Doktor Carlos Giménez, durch das Dekret Nummer 4.179/2025. Diese neue Ernennung kam zustande, weil der vorige Leiter, Pastor Soria Melo, wegen mehrerer strafbarer Handlungen vom Präsidenten Peña abgesetzt wurde.
Während der Veranstaltung, bedankte sich Samaniego beim Staatspräsidenten für sein Vertrauen. Er fühle sich geehrt durch die neue Position, und vor allem fühle er sich verpflichtet, weil das Gesicht der Institution verändert werden müsse, waren die Aussagen des neu ernannten Leiters. Er fügte hinzu, dass der Präsident der Republik ihn ausdrücklich gebeten habe, transparent zu arbeiten, dass die Prozesse klar seien und dass die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt würden.
Der neue Leiter von Senave ist Agraringenieur und hat einen Master in Bodenwissenschaften von der Bundesuniversität Santa María. Er ist auch ehemaliger Vizeminister für Industrie und ehemaliger Universitätsprofessor und Forscher bei Conacyt. Ferner war er in verschiedenen Positionen in der Privatwirtschaft tätig, heißt es abschließend in der Nachricht.


More Entradas for Show: Abendjournal