Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 25. Juli 2025

Auf der Transchaco mussten Chaco-Reisende heute am, Freitag den 25. Juli mit Verzögerungen rechnen. Zuvor hatten Anwohner angekündigt, dass sie die Fernstraße heute blockieren würden: Bei Río Verde ungefähr bei Kilometer 322. Um 9 Uhr bestätigte man uns von vor Ort, dass sich auf der Höhe Río Verde Menschen auf der Straße eingefunden hatten und der Verkehr zu stocken begann.

In einem Interview mit dem Senator Orlando Penner, wurde deutlich, dass es von Seiten der Förderbank BNF das folgende Versprechen gegeben habe: die Installation eines Geldautomaten. Nur dieses Versprechen ist nie in Erfüllung gegangen, weshalb es jetzt zu Protesten der Anwohner kam. Um diesen Konflikt zu lösen werden am kommenden Montag, 6 Vertreter dieser Siedlungen, der Präsident vom Indi und Vertreter vom Innenministerium sich zusammensetzen und über die Umsetzung der Vereinbarung sprechen. Im August soll die Geldautomatenkabine gebaut werden, wo der Automat dann letztendlich installiert werden soll. Abschließend versicherte Penner, dass wenn dieses nicht zustande kommen solle, er höchstpersönlich diese Kabine bauen werde.

Die Fernstraße Trans-Chaco wurde gegen 13:30 Uhr freigeräumt und soll Versprechen zufolge weiterhin frei bleiben. (ZP-30)

In Encarnación ist heute das „Große Krankenhaus des Südens“ eröffnet worden. Wie das Nachrichtenportal ADN Paraguayo berichtet, ist es das größte Krankenhaus im Departament Itapúa. Die Einweihungsfeier fand heute Vormittag im Beisein von Staatspräsident Santiago Peña statt. Der vorige Präsident, Mario Abdo Benítez, der das Projekt auf den Weg gebracht hatte, erinnerte heute mit einem Video in den sozialen Medien daran, dass das Krankenhaus zu seiner Regierungszeit initiiert worden war.

             Das Große Krankenhaus des Südens befindet sich in der Stadt Encarnación, der Hauptstadt von Itapúa. Mit einer imposanten Größe von über 40.000 Quadratmetern und einem besonderen Design soll das Spital ein wichtiger Pfeiler in der Gesundheitsversorgung in der Zone werden. Nach Angaben des Nachrichtenportals ADN Paraguayo können dort täglich bis zu 4.000 Menschen versorgt werden. Das Krankenhaus besteht aus sieben Gebäuden. Auf der allgemeinen Krankenstation gibt es 160 Betten, auf der Intensivstation 72. Außerdem beherbergt das Krankenhaus 13 Operationssäle, Bildgebende Verfahren, ein Labor, onkologische Versorgung und Dienstleistungs-Bereiche mit Leichenhalle, Apotheke, einem Landeplatz für Hubschrauber, die Patienten bringen, und autonome Wasser- und Stromsysteme.  In dem Krankenhaus des Südens sollen 2.000 Mitarbeiter eingestellt werden, von denen mehr als 1.500 zu dem medizinischen Fachpersonal gehören werden. (ADN Paraguayo/ZP-30)

Der Bau des zweiten Teils des Biozeanischen Korridors ist beschleunigt worden. Wie die Zeitung La Nación berichtet, teilte das Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation, MOPC mit, dass der Bau und die Anstrengungen um den Bau verdoppelt wurden. Somit solle der Bau des zweiten Abschnitts von der dritten Strecke des Biozeanischen Korridors beschleunigt werden. Dieser Teil verbindet Mariscal Estigarribia mit dem Grenzübergang Pozo Hondo nach Argentinien. Die 224 Kilometer lange Strecke ist in vier Abschnitte unterteilt, welche alle parallel vorangetrieben werden.

Nach Angaben des staatlichen Portfolios intensivieren sich die Aktivitäten im zweiten Abschnitt des Corredor Vial Bioceanico mit der Ankunft zusätzlicher Ausrüstung und mehr Personal. Jetzt laufen die Arbeiten an drei gleichzeitigen Fronten und unter Einsatz von rund 250 Personen, die direkt vor Ort arbeiten. Das Arbeitssystem basiert darauf, dass sich die Teams zwischen verschiedenen Aufgaben bewegen, heißt es weiter in der Nachricht. Während einige für die Bewegung von Erdmassen und die Formung von Böschungen zuständig sind, kümmern sich andere ums das Verbessern des Bodens, indem sie diesem Kalk und Zement beimischen.

Zur gleichen Zeit installiert ein anderes Team die Durchlässe, die das Längsentwässerungssystem der Straße bilden werden. Dies soll eine grundlegende Komponente sein, damit die Straße dem Lauf der Zeit und den Wetterbedingungen standhalten kann, so das MOPC. Das staatliche Portfolio hebt hervor, dass diese neue Optimierung es ermöglicht, das Bauvolumen der Böschung im Vergleich zu den Vormonaten zu verdoppeln und so einen nachhaltigeren Fortschritt zu erzielen. Dieses solle nicht nur die Arbeit verdoppeln, sondern auch der Arbeitsplan solle hierdurch weiterhin respektiert werden. Diese Infrastruktur-Arbeiten werden mit Mitteln der Entwicklungsbank von Lateinamerika und der Karibik – Fonplata durchgeführt, heißt es abschließend in der Nachricht. (LN)


More Entradas for Show: Abendjournal