Der kommende Freitag wird zum Feiertag, – sollte Paraguay sich für die Fußball-WM qualifizieren. Das hat der Staatspräsident laut dem Nachrichtenportal Más Encarnación angekündigt. Das Gesetz, das den Präsidenten ermächtigt, bis zu drei zusätzliche Feiertage pro Jahr zu erlassen, wurde bereits sanktioniert. Obwohl die Verabschiedung noch aussteht, was jedoch nur eine reine Formsache ist, steht fest, dass der Präsident von dieser Befugnis Gebrauch machen wird, heißt es. Nach Aussagen von Präsident Peña, wird der 5. September zum Feiertag ausgerufen, falls sich die Albirroja am Donnerstagabend für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dann spielt die Nationalelf in Asunción gegen Ekuador. Dabei würde ein Unentschieden reichen, um die WM-Teilnahme klar zu machen. Präsident Peña erklärte gegenüber der Zeitung, er sei der Meinung, dass es angebracht sei, das Ereignis mit einem Feiertag zu feiern, wenn Paraguay nach 16 Jahren wieder zur Fußball-Weltmeisterschaft zurückkehrt.
Der Gesetzentwurf, der die nationalen Feiertage Paraguays festlegt, bewegliche Feiertage einführt und die Exekutive ermächtigt, in besonderen Situationen weitere Feiertage einzurichten, war am vorigen Dienstag in der außerordentlichen Sitzung des Unterhauses verabschiedet worden. Die beiden wichtigsten Neuerungen dieses Gesetzes sind die Einführung des 20. Juni als Feiertag zum Gedenken an die Vereidigung des Nationalen Grundgesetzes, und die Befugnis der Exekutive, drei zusätzliche Feiertage pro Jahr nach eigenem Ermessen festzulegen. Diese zweite Maßnahme soll dazu dienen, den Tourismus und die Wirtschaft zu fördern oder auch besondere Anlässe zu feiern. (Más Encarnación)
Paraguay verbietet Krebserregende Substanzen für semipermanente Nagellacke. Wie die Gesundheitsüberwachungsbehörde, Dinavisa informiert, ist die Verwendung von zwei Substanzen in semipermanenten Nagellacken, ab heute untersagt. Der Grund ist: Die Stoffe sind krebserregend. Diese Maßnahme ergriff die paraguayische Behörde im Gesundheitsministerium, nachdem die Europäische Union die gleiche Maßnahme ergriffen hat, heißt es in einer Nachricht von Última Hora.
Der Dinavisa-Direktor, Jorge Iliou, bestätigte gegenüber Última Hora das Verbot von zwei Chemikalien, die häufig in semipermanenten Nagellacken verwendet werden. Diese Art Lack ist wegen ihrer Haltbarkeit stark angesagt. Die Chemikalien, um die es geht, sind Dicyano-Phosphin-Oxid, das abgekürzt als TPO bekannt ist, und Dimethyl-P-Toluidin, das abgekürzt als DMTA bezeichnet wird. Die beiden Substanzen wurden von der Europäischen Union gestern als krebserregend und erbgutverändernd eingestuft, sowie als Stoff, der die Fortpflanzung gefährdend.
Paraguay hat per Resolution Nummer 371/2024 die gleiche Maßnahme wie die EU ergriffen. Demnach werden Produkte registriert, sofern sie keine Bestandteile enthalten, die von der Europäischen Union und anderen internationalen Behörden verboten sind. Der Dinavisa-Chef Iliou sagte gegenüber der Zeitung, dass wenn die Europäische Union folglich ein Verbot oder eine Rücknahme bestimmter Substanzen erlässt, müsse Paraguay die Unternehmen auffordern, diese Inhaltsstoffe nicht mehr in ihren Rezepturen zu verwenden. Er machte weiter deutlich, dass die Nagellackhersteller nun verpflichtet sind werden, ihre Rezeptur zu ändern. Andernfalls würden ihre Produkte nicht mehr zugelassen. Die Maßnahme gelte ab sofort, betonte Iliou. (Dinavisa, Última Hora)
In Concepción hat gestern die Expo Norte geöffnet. Das Festival der Arbeit und Produktion, als was die Presse das Event lobt, findet auf dem Gelände „Campo de Exposiciones Nanawa“ in der Stadt Concepción statt. Schon vom ersten Tag an war die Ausstellung gut besucht. Die Expo Norte 2025 ist bis Sonntag, den 7. September geöffnet.
Für die Ausgabe 2025 wurden über 450 Tiere angemeldet. Die Ausstellung bietet neben Tieren, Produkte aus den Bereichen Industrie, Handel und Gastronomie; außerdem ein abwechslungsreiches Programm an Veranstaltungen und Aktivitäten für die ganze Familie, – darunter Fut-boi: Ein traditionelles Spiel, bei dem sich Fußballmannschaften gegenüberstehen, während Kühe und Stiere in den Ring gelassen werden. Zudem wird es im Rahmen der Expo Norte erstmals eine Paddle-Tennis-Meisterschaft geben. Auf dem Programm stehen auch Show-artige Auftritte von lokalen, nationalen und internationalen Künstlern.
Die Expo Norte gehört zu den wichtigen Ausstellungen im Landesinneren. Sie dient laut Angaben der Organisatoren als Schaufenster für die Sektoren Landwirtschaft, Industrie- und Handel in der Zone. Die Expo Norte gibt es seit 1989. Das bedeutet, sie findet nun zum 34. Mal statt. (Archiv ZP-30)
More Entradas for Show: Abendjournal