Die Arbeitslosenquote in Paraguay gehört zu den niedrigsten der letzten 10 Jahre. Das stellt der Vizeminister im Ministerium für Arbeit, Beschäftigung und soziale Sicherheit, Mtess, César Segovia, fest. Nach Angaben der digitalen Plattform ADN Paraguayo sprach Sevogia im Rahmen der Feier zum „Tag des Arbeiters“ gestern über die wichtigsten Herausforderungen auf dem paraguayischen Arbeitsmarkt. Dabei hob der Vizeminister für den Bereich Arbeit hervor, dass unser Land eine der niedrigsten Arbeitslosenraten in der Region aufweist. Laut den neuesten Daten des Statistikinstituts, Ine, liegt die Arbeitslosenquote in Paraguay derzeit bei rund 4,5 %. Das ist laut Segovia den Sektoren zu verdanken, die in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet haben. Er erklärte, dass auf dem Arbeitsmarkt die Kleinunternehmer immer wichtiger werden. Die Wirtschaft und die Arbeitsangebote zeigen eine steigernde Tendenz.
In diesem Zusammenhang wies der Vize-Arbeitsminister darauf hin, dass Unternehmen zunehmend qualifizierte Arbeitskräfte benötigen. Er äußerte seine Bedenken darüber, dass die Bildung manchmal nicht ausreichend dazu beiträgt, junge Menschen auf bestimmte Jobs vorzubereiten. Als Beispiel dafür nannte er fehlende Sprachkompetenzen. Eine andere Besorgnis des Mtess gilt der Anzahl von illegalen oder unregulierten Arbeitsstellen. Die sozusagen nichtregistrierten Arbeitgeber sorgen laut Segovia dafür, dass die Lebensqualität der Arbeitnehmer gering bleibt und vor allem, dass sie keinen Zugang zu den Sozialleistungen bekommen. (ADN Paraguayo)
Der paraguayische Verband der Reeder und Schiffseigentümer hat einen neuen Chef. Der Unternehmer Bernd Gunther ist am 29. April zum neuen Präsidenten des Verbandes, Cafym, gewählt worden. Davon berichtet La Nación. Gunther übernimmt das Amt für die Periode 2025 bis 2027. Als Vizepräsident wird an seiner Seite Raúl Valdez stehen. Gunther ist Betriebswirt mit einem Master in maritimen Angelegenheiten, sowie einer Spezialisierung in Sachen Hafenmanagement, nach einem Aufbaustudium in Schweden. Der neue Cafym-Vorsitzende verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Binnenschifffahrt und Logistik in Paraguay. Ein zentrales Ziel seiner Amtszeit werde sein, die Wasserstraßen als sogenannte „Ruta 0“ zu positionieren, also als wichtigste Verkehrsader der paraguayischen Wirtschaft, sagte Gunther bei seiner Amtseinführung. (La Nación)
Die USA stufen Paraguay als sicheres Reiseziel ein. Das US-Außenministerium hat Paraguay in seiner aktuellen Liste als sicheres Reiseland eingestuft, wie die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay schreibt. Paraguay wird nun geführt unter der „Stufe 1: Übliche Vorsichtsmaßnahmen“, der niedrigsten Ebene des vierstufigen amerikanischen Warnsystems. In dem Dokument empfiehlt das US-Außenministerium den amerikanischen Reisenden in Paraguay übliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Gleichzeitig weist es auf erhöhte Sicherheitsrisiken in bestimmten Regionen hin. Das sind laut der Einschätzung die Departemente Alto Paraná, Amambay, Canindeyú, Concepción und San Pedro. Paraguayische Regierungsvertreter begrüßten diese Entscheidung, darunter Vizepräsident Pedro Alliana und die Tourismusministerin, Angie Duarte. (IP Paraguay)
Paraguay hat das Potenzial, ein wichtiges Industriezentrum für die Nachbarländer zu werden. Der Vize-Minister für Industrie im Mic, Marco Riquelme, äußerte gegenüber der Staatlichen Nachrichtenagentur IP-Paraguay, Paraguay könne zu einem wichtigen logistischen und industriellen Zentrum für Brasilien und Argentinien ausgebaut werden. Die geografische Lage Paraguays erleichtere die Produktion und den Vertrieb von Gütern, so Riquelme. Außerdem bietet Paraguay Vorteile für Investitionen. Ein zentrales Element der Strategie im Ministerium für Industrie und Handel ist die Schaffung eines modernen Industrieparks. Der Industrieminister sagte, dass man mit der Nationalen Bank für Entwicklung, BNF, zusammenarbeitet, um angepasste Kreditlinien für den Industriesektor anbieten zu können. Riquelme ist überzeugt: Der Produktionssektor müsste mehr Kredite erhalten, um innovativ zu werden. (IP-Paraguay)
More Entradas for Show: Abendjournal