Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 18. September 2025

 Der paraguayische Satellit GuaraniSat-2 wird von der Nasa-Basis aus starten. Wie es in einer Nachricht aus der Tageszeitung Última Hora heißt, wird der zweite paraguayische Satellit im Oktober dieses Jahres in die Umlaufbahn gebracht. Der GuaraniSat-2 wird dafür verantwortlich sein, Informationen über die magnetische Anomalie des Südatlantiks zu sammeln. Sie soll nämlich dazu führen, dass wir warme Temperaturen von bis zu 42 Grad Celsius in Paraguay haben.

Der zweite paraguayische Satellit GuaraniSat-2, der von paraguayischen Wissenschaftlern vollständig im Land gebaut wurde, wird von der Vandenberg Space Force Base der Nasa in Kalifornien aus starten. Das teilte der Präsident der paraguayischen Raumfahrtagentur, AEP, General Osvaldo Almirón Riveros, mit. Er erläuterte, dass der GuaraniSat-2 Paraguays zweiter Satellit ist, der jetzt jedoch von Paraguayern in Paraguay entworfen, montiert und betrieben wird. Der GuaraniSat-1 wurde anders als der zweite Gegensatz, von Paraguayern mit japanischer Unterstützung entwickelt. Der erste Satellit war ein Nanosatellit und wurde 2021 gestartet und befand sich um die 18 Monate lang im Orbit.

Ein Nanosatellit ist ein kleiner Satellit, der typischerweise zwischen 1 und 10 Kilogramm wiegt. Die Satelliten sind Teil der Kategorie der Kleinsatelliten und werden häufig für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter Erdbeobachtung, Kommunikation, wissenschaftliche Forschung und Technologiedemonstrationen.

Der neue paraguayische Satellit ist ebenfalls ein Nanosatellit, allerdings mit drei Einheiten, erklärte General Almirón. Zuvor wurde das technische Modell des Nanosatelliten mit Erfolg zwei Umwelttests in Japan unterzogen. Die Tests umfassten Simulationen von extremen Vibrationen, der Einwirkung von Weltraumvakuum und abrupten thermischen Veränderungen.

An dem Projekt beteiligen sich wichtige internationale Institutionen wie die Nasa, die Nationale Autonome Universität von Mexiko, die Universität der Republik Uruguay und das italienische Unternehmen Astradyne, welches mit der italienischen Raumfahrtagentur verbunden ist. (ÚH)

In San Pedro erhält eine indigene Gemeinschaft 170 Millionen Guaranies für die Ernte von Chiasamen. Darüber informiert die Zeitung La Nación.Wie es heißt, ist es einer indigenen Gemeinschaft im Departament San Pedro gelungen, auf etwa 60 Hektar 32 Tonnen Chiasamen zu ernten. Das entspricht laut Angaben einem Einkommen von 170.000.000.- Gs. Von der Summe gab es einen Überschuss von 34.000.000.- Gs., ein Betrag, den die Gemeinschaft beschloss zu reinvestieren. Die Reinvestition ging in einen Zaun, den Bau eines ein Hektar großen Hühnerstalls und einen Teich für die Fischzucht.

Das Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht, Mag, hob die Errungenschaft als Beispiel für die Integration indigener Gemeinschaften in die nationale Agrarentwicklung hervor. Der Minister des Mag, Carlos Giménez, hob das institutionelle Engagement hervor, eine nachhaltige Produktion, sowie die Einkommensschaffung zu fördern und die Rolle der indigenen Gemeinschaften in der Landwirtschaft zu stärken. (LN)

Brasilianisches Textilunternehmen plant Investitionen im Land. Das brasilianische Textilunternehmen Fiasul strebt an, sich mit einer Anfangsinvestition von 3 Millionen US-Dollar im Land niederzulassen. Vorgesehen ist eine künftige Investition von bis zu 30 Millionen US-Dollar. Darüber berichtet Última Hora.

Bei einem Treffen mit dem stellvertretenden Industrieminister Marco Riquelme, berichtete der Direktor des Unternehmens, Augusto José Sperotto, über die Absichten des Textilunternehmens, in Paraguay zu investieren. Das Ministerium für Industrie und Handel, Mic, kündigte seinerseits an, dass es den technischen Prozess der Gründung des Unternehmens kontinuierlich unterstützen und beraten wird, um seine Niederlassungseröffnung im Land zu erleichtern. Der Vertreter des brasilianischen Unternehmens, das aus dem Staat Paraná kommt, hob das Investitionsklima Paraguays hervor. Darüber hinaus schätzte er die Empfänglichkeit gegenüber Investitionen, die Vertrauen bei der Entscheidungsfindung schafft.

Fiasul hat 30 Jahre Erfahrung und widmet sich der nachhaltigen Produktion von Garnen für die Lieferung an Unternehmen weltweit, heißt es weiter. Es zeichnet sich durch seinen Fokus auf Innovation, Qualität und Verbindung seiner Produkte mit dem täglichen Leben aus, die von Kleidung bis hin zu Wohndekoration reichen. (ÚH)


More Entradas for Show: Abendjournal