Paraguayerin schließt die technische Universität MIT in den USA mit Erfolg ab. Ángeles Cibils ist eine Paraguayerin, die mit Bestnote an der renommierten Universität in dem Städtchen Cambridge an der US-Ostküste abgeschlossen hat. Darüber berichtet die Tageszeitung La Nación. Die Paraguayerin erzielte in jedem einzelnen Fach die Bestnote fünf. Außerdem erhielt sie eine Auszeichnung für ihre außergewöhnlich herausragenden Arbeiten. Der Studiengang der Paraguayerin legte den Fokus auf die Modellbildung kognitiver menschlicher Fähigkeiten, und deren Umsetzung in Technologie. Dies erreicht man durch die enge Verzahnung der Disziplinen Künstliche Intelligenz, Neuroinformatik, maschinelles Lernen, Computerlinguistik und Neurowissenschaft.
Die paraguayische Organisation zur Unterstützung von Lehrern und Schülern, Omapa, bestätigte, dass Ángeles von ihren ersten Schritten bei der Nationalen Mathematik-Olympiade bis hin zur Anerkennung als Vorbild im Programm „Junge Talente“ Spuren hinterlassen hat, die heute noch inspirieren. Cibils möchte zunächst in den USA arbeiten. Zu einem späteren Zeitpunkt will sie in ihr Heimatland zurückkehren, um hier Projekte zu verwirklichen. Wie sie sagt, würde sie gerne ein Forschungszentrum eröffnen, damit mehr Menschen Zugang zu hochwertiger Ausbildung bekommen, wie sie sie vermittelt bekommen hat. (La Nación)
Paraguay ist der Allianz für primäre Gesundheitsversorgung in Nord- und Südamerika beigetreten. Wie das Gesundheitsministerium gestern (Donnerstag) bekannt gab, ist Paraguay über das Gesundheitsministerium der Allianz für primäre Gesundheitsversorgung in Nord- und Südamerika beigetreten. Damit werde laut Gesundheitsministerium beabsichtigt, Investitionen zu verstärken und den Zugang zur Gesundheitsversorgung in der Region zu erweitern. Berichten zufolge handelt es sich dabei um eine Initiative der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation, der Weltbank und der Interamerikanischen Entwicklungsbank.
Die Leiter der Einrichtung erklärten, dass diese Allianz als Plattform fungieren wird, um gemeinsam Ungleichheiten beim Zugang zur Gesundheitsversorgung anzugehen, eine universelle Gesundheitsversorgung zu erreichen und sich neuen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, sowie dem demografischen und epidemiologischen Wandel zu stellen.
Diese Allianz wird auch die technische Koordinierung erleichtern und die Kohärenz zwischen laufenden und zukünftigen Projekten, sowie die technische Hilfe fördern und Synergien zwischen nationalen und internationalen Akteuren schaffen. Dadurch soll ein widerstandsfähiges, gerechtes und allumfassendes Gesundheitssystem im Einklang mit den Prioritäten des Landes gestärkt werden, erklärten Vertreter des Gesundheitsministeriums. (MSPS; La Nación)
Von einem Klavier bis hin zu Immobilien wird Senabico Vermögenswerte versteigern. Wie die Tageszeitung Última Hora berichtet, wird das Nationale Sekretariat für die Verwaltung beschlagnahmter und kommunifizierter Vermögenswerte, Senabico, am kommenden Donnerstag, den 24. Juli, eine neue öffentliche Auktion durchführen. Bei der Auktion sollen von ungewöhnlichen Gegenständen wie einem Digitalpiano und einem Ramsch-bus bis hin zu Immobilien und Fahrzeugen alles erhältlich sein, heißt es in der Nachricht weiter. Die Auktion findet ab 9 Uhr am Sitz der Institution auf der Straße Tregnati 902 in Asunción statt. Dies wird die 17. Ausgabe dieser Modalität der Veräußerung von Vermögenswerten, die in Gerichtsverfahren beschlagnahmt wurden. In einer Liste, die alles umfasst, von Musikinstrumenten – wie Akkordeon, Keyboard, Lautsprechern, Klangkonsole und Monitoren – bis hin zu Fahrzeugen, Lieferwagen und Lastwagen verschiedener Modelle.
Zu den herausragendsten Grundstücken gehören eine Wohnung in einem Firmengebäude, sowie Häuser und Grundstücke, die sich in verschiedenen Teilen des Landes befinden. Diejenigen, die sich für diese Immobilien interessieren, können nur nach vorheriger Terminvereinbarung und in Übereinstimmung mit dem von der Institution aktivierten System an den Besichtigungen teilnehmen. (ÚH)
Santiago Peña hat den Bau des Gran Hospital del Este angekündigt. Wie das Nachrichtenportal ADN Digital berichtet, kündigte der Staatspräsident den Bau während einer offiziellen Zeremonie in Alto Paraná an. Diese Arbeit wurde laut ADN Digital von der Bevölkerung des Departaments lange erwartet.
Die Ankündigung erfolgte heute, den 18. Juli im Rahmen der Lieferung von Krankenwagen und der Einweihung des neuen Gebäudes der zehnten Gesundheitsregion in Ciudad del Este. Laut dem Staatsoberhaupt käme er, um den Bau des Großen Krankenhauses des Ostens anzukündigen und Paraguays Realität zu verändern. Peña fand auch Worte der Anerkennung für die Gesundheitsministerin María Teresa Barán, die er als eine wichtige Verbündete in seiner Regierung bezeichnete.
Weiter wird in der Nachricht erläutert, dass diese Initiative Teil der Verpflichtung sei, auf welche die Exekutive eingegangen ist, um die Krankenhausinfrastruktur zu verbessern und den Zugang zu qualitativ hochwertigen Dienstleistungen im ganzen Land zu gewährleisten. (ADN Digital)
More Entradas for Show: Abendjournal