In Valenzuela wird die größte Transformatorenstation des Landes eröffnet. Am letzten Samstag wurde die Umspannstation in Valenzuela im Departement Cordillera eingeweiht. Nach Angaben der Tageszeitung Hoy waren bei der Feier unter anderem der Staatspräsident Santiago Peña und Behörden der Nationalen Stromverwaltung, Ande zugegen. Die Transformatorenstation von 500 Kilowatt ist ein Projekt, mit dem die Ande die Departamente Cordillera, Central, Paraguarí und Presidente Hayes besser mit Strom versorgen wird. Laut Staatspräsident Peña ist die Umspannstation in Valenzuela eines der wichtigsten und strategischsten Projekte, die von der Ande durchgeführt wurden. Es ist mit 500 Kilowatt-Leistung, die größte im paraguayischen Stromsystem. Peña betonte, dass das Projekt auch entscheidend sein werde für neue Investitionen. Laut der Ande werden von der Umspannstation etwa 770.000 Strom-Kunden profitieren. (Diario HOY)
Paraguay importiert vermehrt Elektro- und Hybridautos. Im ersten Quartal dieses Jahres hat Paraguay 84 % mehr Hybrid- und Elektrofahrzeuge importiert als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das gab der Verband der Importeure von Autos und Landwirtschaftsmaschinen, Cadam, laut Última Hora bekannt. Laut den Quartalszahlen kamen bis Ende März rund 8.000 Fahrzeuge ins Land; – etwa ein Zehntel davon waren umweltfreundlichere Modelle. Laut dem Geschäftsführer des Cadam, Diego Lovera, stieg vor allem die Zahl neu importierter Geländewagen um 16 %. Der größte Zuwachs wurde aber bei Hybrid- und Elektroautos verzeichnet. Die meisten Fahrzeuge im Bereich der umweltfreundlichen Autos waren weiterhin Hybridautos, mit 300 Fahrzeugen, was fast 40 % des Marktes ausmacht. Auch die Zahl der reinen Elektroautos stieg deutlich. Importiert wurden davon rund 230 Fahrzeuge, doppelt so viel wie im Vorjahr. Wie Lovera weiter erklärte, entscheiden sich immer mehr Menschen für umweltfreundlichere Autos. Gründe sind günstige Finanzierungsangebote und Garantien von fünf Jahren oder mehr. Außerdem steigt die Anzahl der Ladestationen, – besonders in den großen Städten Asunción, Encarnación und Ciudad del Este, wo Autohändler mit Hotels und Einkaufszentren zusammenarbeiten, um weitere Ladestellen einzurichten. (Última Hora)
Höchste Sicherheit für den 75. Fifa-Kongress in Paraguay. Wie der Kommandant der Streitkräfte Paraguays, General César Morena, bekanntgab, haben Sicherheitsbeamte sich in der vorigen Woche mit Staatspräsident Santiago Peña getroffen, um die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen vor und während des FIFA-Kongresses zu koordinieren. Der soll am 15. Mai am Sitz des Südamerikanischen Fußballverbandes, Conmebol, in Luque stattfinden. Wie der General mitteilte, sollen mindestens 700 Soldaten für Sicherheit sorgen, – beim Ablauf selbst, bei den Kongress-Einrichtungen und beim Personenschutz der Delegationen, die am internationalen Flughafen Silvio Pettirossi ankommen und in Hotels untergebracht werden. Für die Tage davor und danach sind vom 12. bis zum 16. Mai verschiedene Veranstaltungen für die Besucher geplant, wozu ebenfalls alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen. Die internationale Fußball-Vereinigung, Fifa, besteht aus 211 Mitgliedsverbänden aus sechs Kontinental-Verbänden. Es ist das erste Mal, dass Paraguay Austragungsort eines Fifa-Kongresses ist. Zu dem Fifa-Kongress werden rund 2.500 Personen erwartet. (ABC Color)
Paraguayische Produkte, die nach China gehen, machen 0,3 % der Gesamt-Exporte aus. Das geht aus den offiziellen Daten hervor, die in den Quartalszahlen der Paraguayischen Zentralbank, BCP, über den Außenhandel erfasst wurden. Die Daten veröffentlicht die digitale Wirtschaftsplattform Economía Virtual. Demnach liegen dagegen die Importe aus China bei 37,6 %. Wie es heißt, gibt es Exporte paraguayischer Produkte, die über andere Länder wie Uruguay oder Argentinien auf das Festland-China gelangen, doch sie werden nicht als paraguayische Exporte gezählt. Der niedrige Prozentsatz im Export paraguayischer Produkte nach China liege hauptsächlich an dem Fehlen diplomatischer Beziehungen zwischen Paraguay und China, heißt es. Die mangelnden Beziehungen zu Festland-China sind auf die guten diplomatischen Beziehungen zurückzuführen, die Paraguay mit der Republik China auf Taiwan führt, mit der Festland-China in Konflikt steht. (Economía Virtual)
In Valenzuela wird die größte Transformatorenstation des Landes eröffnet. Am letzten Samstag wurde die Umspannstation in Valenzuela im Departement Cordillera eingeweiht. Nach Angaben der Tageszeitung Hoy waren bei der Feier unter anderem der Staatspräsident Santiago Peña und Behörden der Nationalen Stromverwaltung, Ande zugegen. Die Transformatorenstation von 500 Kilowatt ist ein Projekt, mit dem die Ande die Departamente Cordillera, Central, Paraguarí und Presidente Hayes besser mit Strom versorgen wird. Laut Staatspräsident Peña ist die Umspannstation in Valenzuela eines der wichtigsten und strategischsten Projekte, die von der Ande durchgeführt wurden. Es ist mit 500 Kilowatt-Leistung, die größte im paraguayischen Stromsystem. Peña betonte, dass das Projekt auch entscheidend sein werde für neue Investitionen. Laut der Ande werden von der Umspannstation etwa 770.000 Strom-Kunden profitieren. (Diario HOY)
Paraguay importiert vermehrt Elektro- und Hybridautos. Im ersten Quartal dieses Jahres hat Paraguay 84 % mehr Hybrid- und Elektrofahrzeuge importiert als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das gab der Verband der Importeure von Autos und Landwirtschaftsmaschinen, Cadam, laut Última Hora bekannt. Laut den Quartalszahlen kamen bis Ende März rund 8.000 Fahrzeuge ins Land; – etwa ein Zehntel davon waren umweltfreundlichere Modelle. Laut dem Geschäftsführer des Cadam, Diego Lovera, stieg vor allem die Zahl neu importierter Geländewagen um 16 %. Der größte Zuwachs wurde aber bei Hybrid- und Elektroautos verzeichnet. Die meisten Fahrzeuge im Bereich der umweltfreundlichen Autos waren weiterhin Hybridautos, mit 300 Fahrzeugen, was fast 40 % des Marktes ausmacht. Auch die Zahl der reinen Elektroautos stieg deutlich. Importiert wurden davon rund 230 Fahrzeuge, doppelt so viel wie im Vorjahr. Wie Lovera weiter erklärte, entscheiden sich immer mehr Menschen für umweltfreundlichere Autos. Gründe sind günstige Finanzierungsangebote und Garantien von fünf Jahren oder mehr. Außerdem steigt die Anzahl der Ladestationen, – besonders in den großen Städten Asunción, Encarnación und Ciudad del Este, wo Autohändler mit Hotels und Einkaufszentren zusammenarbeiten, um weitere Ladestellen einzurichten. (Última Hora)
Höchste Sicherheit für den 75. Fifa-Kongress in Paraguay. Wie der Kommandant der Streitkräfte Paraguays, General César Morena, bekanntgab, haben Sicherheitsbeamte sich in der vorigen Woche mit Staatspräsident Santiago Peña getroffen, um die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen vor und während des FIFA-Kongresses zu koordinieren. Der soll am 15. Mai am Sitz des Südamerikanischen Fußballverbandes, Conmebol, in Luque stattfinden. Wie der General mitteilte, sollen mindestens 700 Soldaten für Sicherheit sorgen, – beim Ablauf selbst, bei den Kongress-Einrichtungen und beim Personenschutz der Delegationen, die am internationalen Flughafen Silvio Pettirossi ankommen und in Hotels untergebracht werden. Für die Tage davor und danach sind vom 12. bis zum 16. Mai verschiedene Veranstaltungen für die Besucher geplant, wozu ebenfalls alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen. Die internationale Fußball-Vereinigung, Fifa, besteht aus 211 Mitgliedsverbänden aus sechs Kontinental-Verbänden. Es ist das erste Mal, dass Paraguay Austragungsort eines Fifa-Kongresses ist. Zu dem Fifa-Kongress werden rund 2.500 Personen erwartet. (ABC Color)
Paraguayische Produkte, die nach China gehen, machen 0,3 % der Gesamt-Exporte aus. Das geht aus den offiziellen Daten hervor, die in den Quartalszahlen der Paraguayischen Zentralbank, BCP, über den Außenhandel erfasst wurden. Die Daten veröffentlicht die digitale Wirtschaftsplattform Economía Virtual. Demnach liegen dagegen die Importe aus China bei 37,6 %. Wie es heißt, gibt es Exporte paraguayischer Produkte, die über andere Länder wie Uruguay oder Argentinien auf das Festland-China gelangen, doch sie werden nicht als paraguayische Exporte gezählt. Der niedrige Prozentsatz im Export paraguayischer Produkte nach China liege hauptsächlich an dem Fehlen diplomatischer Beziehungen zwischen Paraguay und China, heißt es. Die mangelnden Beziehungen zu Festland-China sind auf die guten diplomatischen Beziehungen zurückzuführen, die Paraguay mit der Republik China auf Taiwan führt, mit der Festland-China in Konflikt steht. (Economía Virtual)
More Entradas for Show: Abendjournal