Es beginnt der Wettbewerb zur Anerkennung der Bäume des Landes. Wie Última Hora berichtet, kündigt „A Todo Pulmon“ den offiziellen Start von Colosos de la Tierra an. In diesem Jahr finden Events zu den Kategorien „Árbol de mi comunidad“ und „Mejor fotografía de naturaleza“ statt.
Der Start der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs „Colosos de la Tierra“ ist Donnerstag den 10. Juli offiziell vorgestellt worden, wie die Organisation A Todo Pulmon Paraguay Respira bekannt gab. In diesem Jahr gibt es bei dem Wettbewerb die klassischen Kategorien und Überraschungen, um die Natur noch mehr zu feiern, heißt es in der Nachricht. Die jährliche Kampagne ist eine Hommage an Bäume in ganz Paraguay. Die Eröffnungszeremonie hat heute in der Casa de la Integración stattgefunden, die sich auf der Avenida Mariscal López in Asunción befindet.
Die Grundlagen und Bedingungen für die Registrierung sollen auf der Website der Organisation verfügbar sein, heißt es weiter in der Nachricht. Interessenten müssen sich über die Website mit ihren Kandidaten bewerben. Die Registrierung ist ab heute, den 10. Juli möglich und geht bis zum 13. August. Über folgende Website kann man sich anmelden: atodopulmon.org. Die Bewerbungen werden bis zum 13. August um 20 Uhr entgegengenommen. Die Preisverleihung findet dann am 10. Oktober statt.
Colosos de la Tierra ist die umfangreichste Umweltkampagne des Landes und der Region. Bei der letzten Ausgabe gab es rund 1.500 Teilnehmer aus allen Ecken Paraguays. Der Wettbewerb findet seit 2012 statt. (ÚH)
Der Flughafen Encarnación wird ab August regelmäßig internationale Flüge anbieten. Darüber informiert La Nación. Am 7. August wird der Flughafen Encarnación seinen Betrieb als internationales Flugterminal aufnehmen, wie Rubén Aguilar, Direktor für Flughäfen der Nationalen Direktion für Zivilluftfahrt, Dinac, bekannt gab.
Der Plan „Legado del Rally“ von Dinac zielt nicht nur darauf ab, die Infrastruktur und die Dienstleistungen des Flughafens Encarnación auszubauen. Der Plan zielt auch darauf ab, ihn zu einem internationalen Flughafen mit regelmäßigen Flugverbindungen zu machen, um den Anforderungen der Rallye-Weltmeisterschaft gerecht zu werden.
Der Direktor von Dinac, Rubén Aguilar, sagte, dass sie sich in Encarnación im Expansionsprozess befänden. So werde derzeit ein Gebäude errichtet, das nach seiner Fertigstellung am 7. August als internationaler Flughafen in Betrieb genommen werden soll. In dem Gebäude sollen Passagiere und Beamte mehrerer Institutionen untergebracht werden.
Die Entscheidung ist Teil eines Investitionsplans, der eine Finanzspritze von 10 Millionen US-Dollar vor Ende des Jahres vorsieht. Darin sind auch weitere Arbeiten mit eingeschlossen, die darauf abzielen, die Infrastruktur für die erste Etappe der Rallye-Weltmeisterschaft 2025 anzupassen. Laut Aguilar umfasst das Projekt eine Vereinbarung mit der Munizipalität von Encarnación und umfasst drei Investitionsphasen.
Die spezialisierten Unternehmen haben an dem Flughafen bereits mehrere technische Besuche durchgeführt, um den Ausbau der Plattform, des Kopfteils und des Beleuchtungssystems voranzutreiben. Ebenso ist die Sanierung der Start- und Landebahn und anderer wichtiger Sektoren geplant. Das Ausführungsprojekt für die Gebäudeerweiterung wird von der Operational Contracting Unit geleitet. In den kommenden Tagen werden neue technische Besuche durchgeführt werden, woraufhin mit den Arbeiten begonnen werden soll. (LN; ÚH)
Ein Bus der Nasa ist im Graben gelandet. Ein Bus der Firma Nasa Golondrina mit der Nummer 13.156 hatte am Mittwoch einen Unfall. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im Straßengraben. Der Bus fuhr auf der Strecke Escalante–General Díaz–Asunción. Der Unfall entstand etwa 20 Kilometer vor Pozo Colorado auf der Route PY05, auch bekannt als „Ex Irrazábal“. Diese Straße verbindet Pozo Colorado mit General Díaz und der indigenen Ortschaft Escalante.
Wie der Einwohner von Escalante und Passagier des Busses, Arnaldo Villalba, an Radio ZP-30 mitteilte, waren zum Zeitpunkt des Vorfalls zwischen 27 und 30 Personen im Bus mit dabei, darunter auch Kinder. Trotz des Schocks wurden glücklicherweise keine schweren Verletzungen gemeldet. Die Fahrgäste spekulieren, dass der Fahrer aufgrund von Schlafmangel am Steuer eingeschlafen sein könnte, obwohl die genaue Ursache des Vorfalls noch unbekannt ist.
Villalba brachte zum Ausdruck, dass sie als Ortschaft die Firma Nasa Golondrina auffordern werden, ihre Fahrer zu den entsprechenden Pausen zu zwingen. Denn nach Angaben der Dorfbewohner von Escalante, wo auch die Bushaltestelle der Firma liegt, habe man bei mehreren Gelegenheiten gesehen, wie Angestellte des Transportunternehmens bis spät in die Nacht wach seien.
Stunden nach dem Vorfall wurde der Bus mit Hilfe eines Lastwagens aus dem Graben gezogen. Die Behörden teilten mit, dass sie die Umstände untersuchen werden, um die wahre Ursache zu ermitteln, welche den Bus von der Straße abkommen ließ. Währenddessen wartet die Ortschaft Escalante auf Antworten und Maßnahmen seitens des Transportunternehmens. (Radio ZP-30)
More Entradas for Show: Abendjournal