Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 30. Oktober 2025

Carmelo Peralta wird Gastgeber der zweiten biozeanischen Buchausstellung. Diese Nachricht brachten wir heute mittags schon einmal; – allerdings dann mit dem falschen Datum. Die Ausstellung beginnt nicht heute, wie wir sagten, sondern findet morgen und Samstag statt, – am 31. Oktober und 1. November. Die offizielle Eröffnung erfolgt voraussichtlich morgen in Carmelo Peralta im Beisein von Vertretern lokaler Behörden und geladener Gäste. Wie die Veranstalter gegenüber Radio ZP-30 erklärten, gehört die Buchausstellung zur größten kulturellen Feier entlang der biozeanischen Route.
Die Veranstaltung richtet sich darauf aus, Länder durch Literatur, Kunst und kulturelle Identität zu verbinden. Sie wird dabei von der paraguayischen Schriftstellergesellschaft unterstützt. Laut der Tourismusbeauftragten vom Departament Boquerón, Gladys Ojeda, ist es die zweite Buchausstellung dieser Art. Letztes Jahr fand sie in Mariscal Estigarribia statt. Auf dem Programm stehen Buchausstellungen, Autorenlesungen, Signierstunden, Vorträge und Diskussionsrunden. – Außerdem kreatives Schreiben für Kinder und Teenager, geführte Besichtigungen an touristisch attraktiven Orten der Region; – darunter Puerto Murtinho und die indigenen Ayoreo-Siedlungen auf der Insel Margarita. (Radio Zp 30)

In Central ist eine moderne Kabelfabrik eingeweiht worden. In der Anlage des Unternehmens „Condel“, die in der vorigen Woche in Ypané ihren Betrieb aufnahm, werden elektrische Kabel hergestellt. Wie die Zeitung Última Hora informiert, soll die Fabrik die nationale Produktion weiter fördern, Arbeitsplätze schaffen und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit Paraguays stärken. – Auch im Ausland. Das Unternehmen Condel gehört zu der Unternehmensgruppe Luminotecnia.
Der Gründer der Unternehmensgruppe, Rubén Mujica, betonte im Interview mit der Zeitung, die Kabel-Fabrik solle Produkte von höchster Qualität nach internationalen Standards auf den Markt bringen. Auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern wird dabei in nachhaltigen Prozessen und mit modernster Technik produziert. Condel exportierte in diesem Jahr erstmals elektrische Kabel nach Uruguay. (ÚH)

In Katueté ist es zu einem spektakulären Überfall auf eine Itaú-Bank gekommen. Wie das Nachrichtenportal ADN Digital informiert, sprengte eine bewaffnete Gruppe von 15 bis 20 Männern die Bankfiliale Itaú in der Stadt Katueté im Departament Canindeyú. Der Angriff ereignete sich heute in den frühen Morgenstunden gegen 3 Uhr und zerstörte einen Großteil des Gebäudes.
Die Täter waren mit schwer bewaffneten Fahrzeugen unterwegs und eröffneten das Feuer auf ein Polizeifahrzeug. Zudem streuten sie „Miguelito“-Nägel auf die Straße, um die Armee von Verstärkung zu behindern. Trotz der schweren Schäden an der Bankfiliale Itaú im Zentrum von Katueté und den Einsatzfahrzeugen wurden keine Polizisten verletzt.
Die Angreifer nutzten Drohnen zur Überwachung und sprachen laut Zeugen mit einem portugiesischen Akzent. Während ihrer Flucht kam es zu einem bewaffneten Zusammenstoß mit einer weiteren Polizeieinheit, bevor sie in Richtung Kumanda Kai entkamen. Die Polizei hat in Kumanda Kai im Distrikt Katueté ein verlassenes Fahrzeug gefunden, das vermutlich von den Tätern genutzt wurde.
Die Behörden vermuten, dass der Überfall Ähnlichkeiten mit den Methoden brasilianischer Kriminalitätsgruppen aufweist. Das Kommando für Innere Verteidigung hat bereits Geheimdienstpersonal in die Region entsandt. Die Nationale Polizei führt weiterhin Einsätze durch, um die flüchtigen Täter zu fassen. (ADN Digital)

Auf der Freundschaftsbrücke hat die Migrationsbehörde einen mexikanischen Staatsbürger festgenommen. Darüber berichtet die Zeitung La Nación. Heute Morgen um Ein Uhr 20 wurde Wei Hao Hsu an der Migrantenkontrollstelle festgenommen. Ein Mexikaner mit taiwanesischen Wurzeln. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen Betrugs vor, und er steht im Verdacht, Teil einer kriminellen Organisation zur Erpressung zu sein.
Vor fast zwei Jahren, im Januar 2024, hatten die Ermittler der Abteilung gegen organisiertes Verbrechen in Alto Paraná sein Mietshaus in Minga Guazú durchsucht. Dort fanden sie eine inoffizielle Polizeistation, die zur Erpressung von taiwanesischen Staatsbürgern diente. In der Wohnung wurden Uniformen, Polizeischilder aus der Provinz Fujian, sowie Materialien für Cyber-Operationen und elektronische Geräte sichergestellt.
Es wurden auch Dokumente gefunden, die auf Wei Hao Hsu zurückzuführen sind. Aufgrund der Entdeckungen war der Haftbefehl gegen ihn erlassen worden. Hsu wurde darauf zur Polizeidirektion von Alto Paraná gebracht.
Staatsanwalt Alcides Giménez Zorrilla hat angekündigt, Hsu zu befragen und alle gesammelten Beweise zu prüfen, bevor entschieden wird, welche rechtlichen Schritte als Nächstes unternommen werden. (LN)


More Entradas for Show: Abendjournal