Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 27. Oktober 2025

Ein gefährlicher Gefängnisflüchtling aus Paraguay ist in Argentinien gefasst worden. Die argentinische Bundespolizei konnte den Häftling Derlis Ramón Giménez Olivella nach intensiver Fahndung in Buenos Aires aufgreifen. Wie das Nachrichtenportal ADN Digital berichtet, war er im März, zusammen mit sieben anderen Häftlingen, aus der Hochsicherheitsanstalt in Minga Guazú ausgebrochen.
Doch die Flucht war nicht das Einzige, was die Behörden ihm zur Last legen. Giménez Olivella soll in Argentinien in die Ermordung eines Geschäftsmannes verwickelt sein. Er gilt als Mitglied der berüchtigten brasilianischen Mafia-Organisation PCC. Nach seiner Festnahme wurde er umgehend in ein Hochsicherheitsgefängnis in Argentinien überführt. Nun wird seine mögliche Auslieferung nach Paraguay vorbereitet.
Mit der Festnahme von Giménez sind nun insgesamt vier der acht entflohenen Häftlinge wieder hinter Gittern. Die Suche nach den restlichen vier läuft derweil weiter. Es sind Wilson Darío Rotela Coronel, Blas Pablo Melgarejo Benítez, Juan Valentín Insfrán Espínola und Marcio Quadra Caetano. (ADN Digital)

Eine Motorrad-Show in Itapúa endet auf der Polizeiwache. Laut der Tageszeitung La Nación wurde eine Gruppe von Biker in Itapúa dabei entdeckt, wie sie sich auf ein illegales Rennen vorbereiteten. Die Polizei fasste sie und als Strafe mussten die Verstöße gegen die Verkehrsregeln ihre Motorräder bis zur Polizeiwache zu Fuß zurücklegen.
Insgesamt waren etwa 15 Jugendliche in das Geschehen verwickelt, als ein Streifenwagen sie überraschte. Sie wurden gezwungen, mehrere Kilometer neben ihren Motorrädern zu gehen. Dabei stellte sich heraus, dass viele von ihnen keine Helme trugen und nicht über die notwendigen Papiere verfügten, um in der Gegend zu fahren. Zuerst wurden die Motorräder im städtischen Gehege abgestellt und anschließend wurden die Fahrer zur Polizeistation gebracht, wo sie der Staatsanwaltschaft übergeben wurden.
Die städtische Verkehrspolizei unterstützte das polizeiliche Verfahren, und alle Fahrzeuge wurden beschlagnahmt. Die Betroffenen müssen nun die entsprechenden Dokumente vorlegen, um ihre Motorräder zurückzuerhalten. Die Maßnahme dient der Sicherheit und dem Schutz Dritter auf den Straßen im Departament Itapúa. Unteroffizier Edgar Galarza erklärte, dass insgesamt zehn Motorräder aufgrund verschiedener Ordnungswidrigkeiten beschlagnahmt wurden, da die Fahrer weder Helme noch gültige Ausweisdokumente besaßen. (La Nación)

In Villa Elisa hat sich ein mutmaßlicher Dieb beim Fluchtversuch verletzt. Laut der Zeitung Última Hora ereignete sich der Vorfall im Stadtteil San Juan, im Departament Central. Der Mann erlitt eine schwere Verletzung, nachdem er aus dem dritten Stock eines Mehrfamilienhauses sprang, als er entdeckt wurde.
Die Hauseigentümerin war im Zimmer, als sie Geräusche hörte. Als sie sich vergewissern wollte, woher das Geräusch kam, entdeckte sie den ungebetenen Gast auf dem Balkon. In Panik sprang der Mann in die Tiefe. Er landete auf dem Boden, mit einem Bruch im linken Bein. Sofort eilten die Nationalpolizei und freiwillige Feuerwehrleute herbei und leisteten Erste Hilfe.
Der mutmaßliche Täter, dem bereits einschlägige Vorstrafen wegen Diebstahls bekannt sind, wurde ins Krankenhaus gebracht und erwartet nun eine Operation. Anschließend wird er der Justiz überstellt. Damit endete der geplante Diebstahl mit einem schmerzhaften Fehlversuch. (ÚH)


More Entradas for Show: Abendjournal