Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 25. September

Hospital Filadelfia thematisiert das Thema Kinderlosigkeit. Heute, Donnerstag, Abend lädt das Krankenhaus in das Auditorium des Campus Hospital Filadelfia ein. Der Abend steht unter der Bitte „Halt mich fest“. Er soll Neu-Orientierung für Paare geben, die mit dem Schmerz leben müssen, keine Kinder bekommen zu können, sowie für Angehörige und Einzelpersonen. Der Redner wird der Paar- und Familien-Therapeut, Magister Bruce Janz sein. Die Veranstaltung findet in Spanisch statt. Sie beginnt um 19:30 Uhr im Auditorium des Campus Hospital Filadelfia. Der Eintritt ist kostenfrei. (Einladung Hospital Filadelfia)

In Brasilien ist eine paraguayische Beamte des Obersten Wahlgerichts, TSJE, verhaftet worden. Darüber berichtet die Zeitung Última Hora. Wie es heißt, wurde die Beamtin Ada Caballero zusammen mit zwei weiteren Personen wegen des Transports von Drogen festgenommen. 

Der Eingriff wurde am Montag in der Stadt Condor im Bundesstaat Rio Grande do Sul durchgeführt. Polizeibeamte aus dem Nachbarland hielten an der Straße BR-158 an einer Tankstelle zwei Fahrzeuge auf. Wie es in der Nachricht erläutert wird, waren es ein Fahrzeug mit paraguayischem Nummernschild und das andere mit argentinischem Nummernschild. Bei der Kontrolle der Fahrzeuge fanden die Behörden versteckte Fächer, in denen sich 200 Kilogramm Cannabis befanden. Nachdem die Fahrzeuge für eine genauere Überprüfung an einer Polizeistation übergeben worden waren, konnte bestätigt werden, dass diese Pakete Cannabis enthielten. Darauf wurde Caballero in Brasilien verhaftet. Die Frau war in Begleitung eines 42-jährigen Paraguayers aus Repatriación, der anscheinend ihr Lebensgefährte ist, und eines 35-jährigen Argentiniers. Beide Männer wurden ebenfalls verhaftet.

Der Oberste Gerichtshof für Wahlgerichtsbarkeit berichtete, dass Caballero eine aktive Beamtin ist und die Position der Direktorin des Wahlregisters von Caaguazú innehat. In Anbetracht dieser Tatsache ist bereits ein Verfahren gegen sie eingeleitet worden. (ÚH)

In San Lorenzo ist ein Anführer einer peruanischen kriminellen Gruppe festgenommen worden. Wie die Tageszeitung La Nación berichtet, wurde der Hauptanführer einer kriminellen Organisation aus Perú in Paraguay von der Polizei erfasst. Die kriminelle Bande in Perú mit Namen „Los Injertos del Cono Norte“, hatte sich der Erpressung und Auftragsmorde verschrieben. Der Anführer Erick Moreno Hernández, alias „El Monstruo“ war seit 2022 auf der Flucht vor der Justiz, wie das peruanische Innenministerium gestern dem 24. September mitteilte.

Der Leiter der paraguayischen Polizeiermittlung, Hugo Grance, erklärte, dass Moreno versucht habe, die Polizisten zu bestechen. Trotz allem wurde er von der Polizei verhaftet. Das Innenministerium von Perú hatte eine Belohnung von 286 tausend Dollar für Informationen ausgesetzt.

Der Innenminister Carlos Malaver wies darauf hin, dass die Festnahme nach einer dreimonatigen Koordinierung erfolgte, bei der sowohl die peruanischen als auch die paraguayischen Behörden zusammenarbeiteten. Er sollte ausfindig gemacht und verhaftet werden.

Der Anführer von «Los Injertos del Cono Norte» war in mehreren Ländern der Region unterwegs, darunter auch in Brasilien. Wie es in der Nachricht weiter erklärt wird, hat die Erpressung sich in Perú so stark ausgebreitet, dass sie als eine Herausforderung vergleichbar mit dem Drogenhandel gilt. Landesweit stiegen die Anzeigen von 2.396 im Jahr 2023 auf 15.336 im darauffolgenden Jahr. Dies entspricht einem Anstieg von 540 Prozent. (LN) 


More Entradas for Show: Abendjournal