Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 15. Juli 2025

Einer der Anführer des EPP ist ums Leben gekommen. Wie ABC Color berichtet, ist ein mutmaßliches Oberkommando der paraguayischen Volksarmee, EPP, am Sonntag bei einer Konfrontation mit den Spezialkräften des Kommandos für Operationen der inneren Verteidigung, Codi, getötet worden. Dies geschah inmitten des Naturschutzgebiets Mbaracayú im Departament Canindeyú. Die Operation „Cobrarius“ ermöglichte es den vereinten Kräften, in ein geheimes Lager einzudringen, in dem sich mindestens fünf Mitglieder der bewaffneten Gruppe befanden. Nach Angaben des Militärs befanden sich unter den Anwesenden zwei Frauen, von denen eine vorläufig als Magna Meza identifiziert wurde.

Während des Schusswechsels wurde ein Oberfeldwebel der Fuerza de Tarea Conjunta, FTC, durch mehrere Schusseinschläge verletzt. Dem Uniformierten konnte sofort geholfen werden, zunächst im Bezirkskrankenhaus von Curuguaty und dann auf dem Luftweg nach Asunción. Der Soldat befindet sich derzeit auf der Intensivstation, aber schwebt laut Angaben nicht in Lebensgefahr.

Am Ort der Konfrontation wurden mehrere elektronische Geräte beschlagnahmt, darunter Tablets und Dokumente, die von den Ermittlern analysiert wurden. Auch wurde nachgeforscht nach der Identität des Getöteten und ob dieser ein mutmaßliches Oberkommando der paraguayischen Volksarmee, EPP innehatte. Am Montag wurden dann die Resultate bekanntgegeben.

Die Spezialeinheit Codi, bestätigte, dass es sich bei dem bei der Operation «Cobrarius» getöteten Mann um Rubén Darío López Fernández, alias Loro, handelt, einen der gewalttätigsten Anführer der EPP. Loro, ein 43-jähriger Paraguayer aus Concepción, hatte eine kriminelle Vergangenheit, die sich über mehr als zehn Jahre erstreckte. Er wurde 2012 von einem ehemaligen Bauernführer, rekrutiert. Im selben Jahr wurde er verhaftet, weil er Propagandabotschaften der EPP verschickt hatte, floh aber 2013 aus dem Gefängnis von Concepción. Bei der Fluchtaktion verlor ein Gefängniswärter das Leben.

Nach seiner Flucht trat er dem zweiten Korps der EPP bei, wo er an mehreren Hinterhalten beteiligt gewesen war. Danach wurde er in die zentrale Fraktion der EPP befördert und hat seitdem an mehreren gewalttätigen Ereignissen teilgenommen. Eine der schockierendsten Taten in seiner Geschichte ereignete sich im Jahr 2020, als er die Gruppe befehligte, die den ehemaligen Vizepräsidenten, Óscar Denis, entführte. Obwohl der Verbleib von Denis ein Rätsel bleibt, wird der Fall direkt Loro und seiner Zelle zugeschrieben.

Während seiner kriminellen Karriere führte er seine eigenen kleinen Kinder in das EPP-Lager ein und stieg in den Rängen der bewaffneten Struktur auf. Im Jahr 2022 wurde er zum Operationschef und vierten in der Befehlslinie der EPP ernannt. (ABC Color; ÚH)

Präsident Peña bejubelt den Tourismus-Boom in Paraguay. Darüber berichtet das Nachrichtenportal ADN Digital. Der Präsident der Republik, Santiago Peña, feierte, dass Paraguay im ersten Quartal 2025 das weltweite Tourismus-Wachstum anführt. So ist nach Angaben des UN-Tourismusberichts, Paraguay mit einem Anstieg der Ankunft internationaler Besucher um 53 Prozent gestiegen und hat sich somit an erster Stelle platziert. «Paraguay an der Spitze!», sagte der Präsident in seinen sozialen Netzwerken und unterstrich die gemeinsamen Bemühungen, das Land als attraktives Reiseziel zu positionieren. Die Studie des UN-Tourism vergleicht die offiziellen Daten der Länder über die Touristenbewegungen im Zeitraum von Januar bis März dieses Jahres.

Dieser Erfolg zeige laut Peña, dass Paraguay mit Anstrengung, gemeinsamer Arbeit und Leidenschaft der Welt die paraguayische Kultur, einzigartige Natur und Gastfreundschaft zeigen könne.

Ministerin Angie Duarte vom Nationalen Sekretariat für Tourismus, Senatur, führte den Erfolg auf die gemeinsame Arbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor und den lokalen Munizipalitäten zurück. So sei diese Anerkennung ein Spiegelbild der gemeinsamen Anstrengungen. Laut Duarte sei Paraguay ein Juwel, das es zu entdecken gilt.

Weiter erläutert ADN Digital, dass der UN-Tourismusbericht eines der wichtigsten Überwachungsinstrumente für den Tourismus-Sektor weltweit ist und spiegelt Trends wider, die vierteljährlich aktualisiert werden. Der erste Platz Paraguays ist ein Wendepunkt für unser Land, das sich als aufstrebendes Reiseziel auf der Weltkarte festigen will, heißt es schlussfolgernd in der Nachricht. (ADN Digital)

Peña ist heute in London eingetroffen. Darüber informiert La Nación. Die Präsidentschaft der Republik Paraguay berichtete, dass das Staatsoberhaupt, Santiago Peña, bereits in der Stadt London, des Vereinigten Königreichs von Großbritannien angekommen ist. Vor Ort soll er eine offizielle Tagesordnung entwickeln, in der er ein Treffen mit König Charles dem Dritten geplant hat, sowie weitere Handels- und Geschäftstreffen. Später dann auch in Nordirland. Der Präsident reiste gestern (Montag) ab und sein Aufenthalt im Vereinigten Königreich wird bis Donnerstag, den 17. Juli, gehen, wie aus der Mitteilung hervorgeht, die er dem Nationalkongress vorgelegt hatte.

In diesem Zusammenhang kündigte Santiago Peña an, dass er während seines offiziellen Besuchs in London viele Geschäftstreffen abhalten werde, sowohl mit den Behörden dieses Landes als auch mit Geschäftsleuten. (LN)


More Entradas for Show: Abendjournal