Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 30. Juni 2025

Die Einfuhr von Geflügelprodukten aus Rio Grande do Sul ist wieder gestattet. Wie La Nación informiert, hat Paraguay das Verbot der Einfuhr von Vögeln und Geflügelprodukten aus Rio Grande do Sul aufgehoben. Dieses Verbot dauerte etwas mehr als einen Monat lang. Paraguay hatte, nachdem Fälle von Vogelgrippe in Brasilien bekannt geworden waren, die Kontrollen an den Grenzübergängen verstärkt, um die Einschleppung der Vogelgrippe zu verhindern. Dabei befolgte das Land internationale Protokolle zum Schutz der lokalen Produktion und zur Verhinderung der Viruseinschleppung.
Der Nationale Dienst für Tiergesundheit und -qualität, Senacsa, genehmigte die Einfuhr nachdem die brasilianischen Gesundheitsbehörden offiziell gemeldet hatten, dass der Ausbruch eingedämmt und das sogenannte Hygienevakuum abgeschlossen waren. Diese eben genannten Verfahren sind wichtig, da sie vergewissern, dass das Virus nicht mehr vorhanden ist. (LN)

Es wird gegen tausend Polizisten ermittelt. Wie das Nachrichtenportal ADN Paraguay informiert, berichtete der Kommandant der Nationalen Polizei, Carlos Benítez, dass rund tausend Polizisten aus verschiedenen Gründen derzeit untersucht werden. Es liegen Unregelmäßigkeiten oder anscheinende Verbindungen zu Strukturen des organisierten Verbrechens bei den Untersuchten vor. Benítez betonte, dass die Generaldirektion für innere Angelegenheiten gestärkt wurde und nun eine proaktivere Arbeit leiste. So sei die Identifizierung von irregulären Verhaltensweisen innerhalb der Institution verbessert worden.
Der Kommandant warnte vor den Risiken, die es mit sich bringe, verdächtige Polizisten in den Reihen zu behalten, sowohl für die Bürger als auch für seine eigenen Kollegen. Zu den schwerwiegendsten Konsequenzen zählte er die Möglichkeit, dass sie Informationen durchsickern lassen könnten, oder sogar ihre Kollegen in Zusammenarbeit mit Verbrechern in einen Hinterhalt führen könnten. Die Gründe für die Ermittlungen sind vielfältig. Laut Benítez werden viele Beamte strafrechtlich verfolgt, weil sie ohne Vorankündigung von ihrer Arbeit abwesend sind, wiederholt verspätet sind oder ohne Genehmigung ins Ausland reisen. Andere hingegen stehen unter der Lupe des Innenministeriums, der Polizeijustiz und der Staatsanwaltschaft, um Fakten zu ermitteln, die eine direkte Verbindung zu kriminellen Gruppen belegen könnten.
Laut Benítez sei es eine heikle und schwierige Situation, aber sie seien entschlossen, ihre Reihen zu säubern. Einige dieser Angeklagten seien bereits aus dem Dienst entlassen und ins Gefängnis gebracht worden. Weiter erklärte der Kommissar, dass die Verpflichtung der Institution darin bestehe, die Elemente zu beseitigen, die sowohl ein internes als auch ein externes Risiko darstellen könnten. (ADN Paraguay)

Ein vierbeiniger Held hat eine Familie in Asunción vor einem Haus-Einsturz gerettet. Darüber informiert ABC Color. In den frühen regnerischen Morgenstunden des Sonntags hat ein Hund seine Familie in Asunción vor dem Einsturz ihres Hauses bewahrt. Dank seines beharrlichen Gebells schafften es Delia Román und ihre Angehörigen, Sekunden bevor die Trümmer einen großen Teil ihres Hauses unter sich begruben, aus dem Haus zu kommen.
Der Einsturz hat zwei benachbarte Häuser betroffen. In einem von ihnen hat die Wand die Küche, zwei Schlafzimmer und das Badezimmer zerquetscht. Die materiellen Verluste waren total. Die Familie hat den restlichen Teil der Nacht im Haus eines Nachbarn verbracht, und am späteren Morgen organisierten sich Nachbarn und Verwandte, um die Trümmer zu beseitigen.
Wie Delia erklärte, war der Ursprung der Katastrophe eine Mauer, die auf mangelhafte Weise gebaut worden war. Freiwillige Feuerwehrleute jedoch warnten vor der Möglichkeit weiterer Einstürze in der Zone. (ABC Color)

Die ersten vier Super Tucano sind im Land angekommen. Wie ABC Color berichtet, fandkurz nach Mittag der offizielle Empfang der vier Super Tucano A-29 statt. Diese Flugzeuge sind Teil eines Kaufs von sechs Einheiten, die vom Staat verwaltet werden. Durch eine Vereinbarung mit der brasilianischen Firma Embraer S.A. wurden diese Flugzeuge nach technischen Spezifikationen hergestellt, die von der paraguayischen Regierung angegeben wurden. Sie wurden erworben, um den Kampf gegen das organisierte Verbrechen und den Schutz des nationalen Luftraums zu verstärken. Der Hauptzweck der Super Tucano wird das Abfangen von irregulären Flügen sein, die den paraguayischen Luftraum ohne Genehmigung durchqueren.
In einer Rede stellte Präsident Peña klar, dass Investitionen in die Verteidigung nicht auf Konflikte zwischen Nachbarländern abzielen. Er betonte auch die Notwendigkeit, die Streitkräfte angesichts eines sich verändernden internationalen Kontextes zu modernisieren. Der Kommandeur der Luftwaffe, Julio Fullaondo, betonte seinerseits, dass es ein historischer Tag für Paraguay sei, die neuen Flugzeuge zu erhalten. Er wies darauf hin, dass die Eingliederung dieser Flotte die wichtigste Verteidigungsbeschaffung der letzten 38 Jahre darstelle und dass die A-29 die modernsten ihrer Art in der Welt seien.
Die Ankunft der Flugzeuge wurde bereits am vergangenen Freitag erwartet, aber eine Verspätung verschob ihre Ankunft auf diesen Montag mittags. (ABC Color; La Nación)


More Entradas for Show: Abendjournal