Asunción: Die Weltbank empfiehlt Paraguay, die Steuern auf den Landwirtschaftssektor anzuheben. Außerdem sollten die Befreiungen von Einkommenssteuern beseitigt werden. Somit könnten die extra Ressourcen für Bildung, Gesundheit, Wasser und Sanierung eingesetzt werden. Laut einer Studie der Weltbank hat Paraguay ein ungerechtes Steuersystem, welches vor allem von Konsumsteuern abhängt. Dieses betreffe Arme viel mehr als Reiche. Wie aus dem Nachrichtenportal paraguay.com verlautete, zahlen Arme durch das gegenwärtige Steuersystem einen größeren Prozentsatz ihrer Einnahmen in Steuern als die Reichen. Die Landwirtschaft und Viehzucht ist der Motor der paraguayischen Wirtschaft und sollte entsprechend besteuert werden, so die Weltbank. Eine stärkere Besteuerung dieses Sektors würde Experten zufolge auch zu einer besseren Diversifizierung der Wirtschaft führen. (py.com)
Asunción: Ab dem kommenden Sonntag ist der neue Preis der Mautgebühren in Kraft. Das Ministerium für Öffentliche Bauten und Verkehr hatte am 16. Mai beschlossen, alle Mautgebühren des Landes anzuheben. Somit steigen die Mautgebühren am Sonntag, dem 1. Juni von 5.000 auf 10.000 Guaranies. Busse und LKW´s mit Doppelachse zahlen 20.000 und Fahrzeuge mit mehr als 2 Achsen zahlen 30.000 Guarnies. Die Gelder, die durch die Mautgebühren eingenommen werden, sollen zur Instandhaltung der Wege gebraucht werden, informierte die Zeitung ABC Color. Ab 2015 will das MOPC dann auch die Gebühren an den Mautstationen auf der Hin und Rückfahrt kassieren. Bis dann sollen die Mautstationen alle renoviert und die Kontrollsysteme im Rahmen eines Modernisierungsplans installiert sein, hieß es. (abc)
Santa Rosa del Aguaray: Das Krankenhaus von Santa Rosa del Aguaray soll in Kürze in Funktion genommen werden. Das verlautete aus einem Zeitungsbericht der abc color am Donnerstag. Es sei ein von der koranischen Regierung gespendete Bau und das größte und modernste Krankenhaus im Innland, hieß es. Angestellt werden sollen dort zirka 500 Funktionäre. Betreut werden sollen dort den Angaben zufolge Bewohner aus den Departamenten San Pedro, Concepción, Amambay und Canindeyu. - Die Einweihung des Gebäudes war bereits vor beinahe einem Jahr vorgesehen, wurde jedoch aus verschiedenen Gründen bislang verschoben. (abc)
RADIO ZP-30
La Voz del Chaco Paraguayo
29 Filadelfia
160401 Fernheim
PARAGUAY
Tels: (595) 491 432 330 / (595) 491 432 031
Fax:(595) 491 432 501
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!