Verbrauchsgüter verzeichnen Rückgang. Offensichtlich wirken sich die geltenden Hygienebeschränkungen direkt auf den Verbrauch aus, der seit 2019 und im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie drastisch zurückgegangen ist. Weiter schreibt die Wirtschaftszeitung Cinco Días, dass sich eine Besserung wohl auch nicht in diesem Jahr ergeben würde. Laut dem Direktor des Beratungsunternehmens CCR Paraguay, Mauricio Larrosa verzeichnen einige Konsumgüter bereits einen Rückgang von 18 Prozent. Diese starke und sehr ausgeprägte Rezession der Verbraucher, sei vielleicht eine der schlimmsten in den letzten 20 Jahren, so Larrosa. In Bezug auf die jüngsten Maßnahmen der Regierung, die praktisch eine vollständige Quarantäne zu Ostern empfehlen, werde diese ebenfalls Auswirkungen haben. (5 Días)
Landespräsident Abdo Benitez bricht das Schweigen: In einer etwa einstündigen Pressekonferenz, in der keine Fragen zugelassen wurden, berichtete das Staatsoberhaupt über den Kauf von Impfstoffen und den Verbleib des Kredits in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar. Darüber schreiben ABC Color und Última Hora. Der Präsident räumte ein, dass sich das Land anfangs auf die Weltgesundheitsorganisation WHO verlassen habe, um die Impfstoffe über den Covax-Mechanismus zu erhalten. Dieser habe aber nicht entsprechend schnell reagiert und habe die ursprünglichen Versprechen nicht einhalten können. Abschließend gab der Präsident einen Überblick über die Verwendung der 1,6 Milliarden US-Dollar, die im Rahmen des Gesundheitsnotstands zur Bekämpfung der Pandemie eingesetzt werden sollten. Er wies darauf hin, dass 422 Millionen US-Dollar für die Stärkung des öffentlichen Gesundheitssystems eingesetzt worden seien. 538 Millionen US-Dollar seien für die Zahlung von Gehältern ausgegeben worden. Weitere Gelder seien zur Zahlung von Subventionen und zur Unterstützung des Privatsektors verwendet wurden. Abdo Benítez zeigte sich in Bezug auf die oben genannten Punkte sehr optimistisch, obwohl die Krise in den Krankenhäusern und auf den Straßen aufgrund der Covid-19-Pandemie äußerst komplex ist. (ABC Color, Última Hora)
Osterferien für den Senat. Der Senat nimmt in dieser Woche frei, wie ABC Color informiert. Das bedeutet, dass alle Sitzungen ausfallen werden. Ein Grund für diesen „Mini-Urlaub“ ist, dass es keine dringenden Punkte gibt, die behandelt werden müssen. Ein weiteres Argument ist, dass hiermit die Quarantäne bezüglich des Dekrets 5.053 eingehalten werden könne, heißt es in einer Meldung. Dennoch werden derzeit viele Sitzungen und andere Aktivitäten virtuell aus den Wohnungen oder Privatbüros durchgeführt. (ABC Color)
RADIO ZP-30
La Voz del Chaco Paraguayo
29 Filadelfia
160401 Fernheim
PARAGUAY
Tels: (595) 491 432 330 / (595) 491 432 031
Fax:(595) 491 432 501
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!