Sin categoría

Kirchen- und Missionsnachrichten aus Paraguay vom 19. Februar 2017

Loma PlataIn Loma Plata soll ein neues Missionsprojekt gestartet werden. Darüber unterhält sich unsere Kollegin Hildegard Batista im folgenden Gespräch mit Herrn Sieghard Hiebert und Frau Doris Krahn. {play}audio/Sieghard Hiebert und Doris Krahn.mp3{/play} AsunciónBertram und Else Hein arbeiten seit mehreren Jahren für die Organisation «Alto Refugio» in Asunción. Die «Asociación Ministerio Alto Refugio» ist eine […]

Kirchen- und Missionsnachrichten aus Paraguay vom 19. Februar 2017 Read More »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 18. Februar 2017

Asunción: Leitende Persönlichkeiten des Weltnetzes an Lebensmittelbanken werden Paraguay besuchen. Wie die Tageszeitung ABC Color schrieb, wird die weltweit Vorsitzende der Lebensmittelbank, Lisa Moon, Paraguay in Begleitung einer Delegation besuchen. Die Delegation wird aus Mitgliedern des Direktionsrates der internationalen Organisation bestehen. Der Besuch soll in der kommenden Woche stattfinden, im Rahmen des Zertifizierungsprozesses der paraguayischen

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 18. Februar 2017 Read More »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 17. Februar 2017

Loma Plata: Mitglieder des lokalen Gesundheitsrates haben sich mit Repräsentanten der Panamerikanischen Gesundheits-Organisation OPS und dem Nationalen Gesundheitsministerium MSP getroffen. Wie auf der Facebook Seite der Stadtverwaltung zu lesen war, wurden bei dem Treffen Themen behandelt, die der aktuellen Gesundheits-Situation des Distriktes entsprechen. Bei der Gelegenheit gab der Bürgermeister auch eine Zusammenfassung der Aktivitäten, die

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 17. Februar 2017 Read More »

Vom Institut für Lehrerbildung

Die Leitung des Instituts für Lehrerbildung erinnert daran, dass noch bis Samstag, den 18. Februar, Einschreibungen für den Kurs «Diploma en Mediación y Resolución de Conflictos» im Sekretariat des IfL gemacht werden können. Dieser Kurs wird von lokalen und nationalen Fachkräften vom 24. März bis zum 24. Juni jeweils an den Samstagen durchgeführt. Weitere Informationen sind

Vom Institut für Lehrerbildung Read More »