Sin categoría

Kirchen- und Missionsnachrichten aus Paraguay vom 01. November 2015

Yalve SangaDas «Instituto Bíblico Indígena» (kurz: IBI) in Yalve Sanga führte 2015 das Schuljahr mit 31 Studenten und ihren Familien durch. Der Direktor des «Instituto Bíblico Indígena» ist seit diesem Jahr Melvin Warkentin. Er spricht im folgenden Interview von den Projekten una Abläufen, die in diesem Jahr im IBI durchgeführt wurden. IV – Melvin Warkentin […]

Kirchen- und Missionsnachrichten aus Paraguay vom 01. November 2015 Read More »

Morgenachrichten von Radio ZP-30 am 31. Oktober 2015

Fernando de la Mora: Mehr als 15.000 Kilogramm Zwiebeln wurden in Fernando de la Mora beschlagnahmt. Diese Zwiebeln wurden in einem geheimen Lagerraum gefunden und kamen mutmaßlich auf illegale Weise aus Argentinien ins Land, informierte Ultima Hora. Die Operation wurde von der Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte angeleitet und von der National Polizei begleitet. In dem Warenlager

Morgenachrichten von Radio ZP-30 am 31. Oktober 2015 Read More »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 30. Oktober 2015

Defensores del Chaco: Grünes Licht für die Erforschung des Cerro Leon. Der Oberste Gerichtshof lehnt die Aktion der Verfassungswidrigkeit der Umwelt-Organisationen ab. Damit wird nun die Möglichkeit geboten, dass der Cerro Leon erforscht werden kann und eventuell Materialien für den Straßenbau geholt werden können. So informierte heute das Nachrichtenportal Paraguay.com. Der Cerro Leon befindet sich

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 30. Oktober 2015 Read More »

MENEFEPA und MFBO

Im Rahmen des Interkolonialen Fusballturnier MENEFEPA – MFBO spielen am Sonntag den 01. November in Paratodo der Paratodo Sport Verein gegen den Fernheim Sport Verein. Das Fußballspiel beginnt um 19:00 Uhr. Ab 17:45 Uhr begegnen sich in einem Vorspiel die Senioren-Mannschaften des P.S.V. gegen die des  F.S.V.  Es wird ein Eintrittsgeld kassiert. Gezeichnet: Berthold Schmidt,

MENEFEPA und MFBO Read More »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 30. Oktober 2015

Asunción: Der nationale Tiergesundheitsdienst sucht Lösungen mit Russland über die wiederholte Suspendierung von paraguayischen Schlachthöfen. Wie aus der Tageszeitung ABC Color verlautete, befindet sich der Vorsitzende der Sensacsa, Hugo Idoyaga, zurzeit in Santiago de Chile. Dort hat er sich mit dem Leiter des russischen Gesundheitsdienstes getroffen. Bei dem Treffen ging es darum, Lösungen für die

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 30. Oktober 2015 Read More »