Radio Zp-30 bezieht eigene Studioräume in Yalve Sanga

Gestern war für unsere vier Kollegen dort einer der letzten Arbeitstage in den alten Räumen. Die alten Räume gehören der ASCIM. In diesen Räumen hat Radio ZP-30 40 Jahre lang Sendungen in indigenen Sprachen produziert. Hauptsächlich in Nivaclé und Enhlet. Von den rund 200.000 tausend Menschen, die Radio ZP-30 über die Mittelwelle 610 AM erreicht, sind über 64.000 tausend Indigene verschiedener Ethnien. Laut einer Hörerumfrage unter ihnen sind die Sendungen von Radio ZP-30 in den indigenen Sprachen der geistliche Motor ihrer Gemeinden.

2014 wurde in einer strategischen Planung eine Rückbesinnung auf die Vision von ZP-30 festgehalten: Menschen in ihrem Umfeld für Jesus Christus gewinnen. Auf dieser Planung hat man unter anderem festgelegt, dass man sich strategisch weiterentwickeln will. Das eine war die Seelsorgeabteilung auszubauen, das andere der größere Neubau des Hauptstudios in Filadelfia. Der letzte Schritt in dieser gesamt-strategischen Planung war der Bau eigener Studioräume in Yalve Sanga. Warum? Vor allem um die Menschen, die wir mit dem Evangelium erreichen wollen -in ihrer Realitität zu erreichen.- In ihrer Sprache und in ihrem sozial-wirtschaftlichen Umfeld. Ein Studio in Yalve Sanga ermöglicht außerdem eine bessere interinstitutionelle Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, die in dieser Gegend arbeiten.

Hinzu kommt, dass in den letzten Jahren vermehrt der Bedarf entstand, mehr Raum zu nutzen und eine Verbesserung in der Infrastruktur anzustreben. Das soll mit einem eigenen Gebäude gewährleistet werden. Vom Leitungsteam des Indianer Bibelinstituts, IBI, wurde ein passendes Grundstück gespendet, auf dem im vorigen Jahr die Spatenstichfeier für ein eigenes ZP-30- Studio stattfand. Die Kosten für den Bau werden zu einem Drittel von den Asociaciones Civiles Chortitzer, Fernheim und Neuland gedeckt, zu einem Drittel von den 24 Trägergemeinden und zu einem Drittel von freien Spenden. Unsere Kollegen in Yalve Sanga ziehen heute in die ersten eigenen und neuen Studioräume von Radio ZP-30 ein. Sie werden am 26. November offiziell eingeweiht. (ZP-30)