Nationale Meisterschaften für Kinder mit Behinderungen

Die Veranstaltung findet an drei Tagen bis zum 27. Oktober in folgenden Einrichtungen statt: In denen des Nationalen Sportsekretariats und des Olympischen Komitees von Paraguay. Im Paraguayisch-Japanischen Kulturzentrum finden die Wettkämpfe in der Disziplin Kunstturnen statt, in den Einrichtungen des Sportvereins Sajonia Boccia und die Schwimmwettbewerbe. Antreten werden laut Última Hora 26 Institutionen, die mit Menschen arbeiten, die ein Handicap haben – insgesamt 800 Athleten. Aus dem Departament Boquerón nehmen Schüler aus Mariscal Estigarribia und auch vier Schüler der Schule Rinconcito de Amor aus Filadelfia teil, außerdem einige von Neuland und zwei Personen aus dem Wohnheim Kleefeld in Filadelfia.
Die Athleten, die an den Nationalen Spielen teilnehmen werden, haben zuvor an ihren regionalen Olympiaden teilgenommen und dort eine Medaille gewonnen, und sich entsprechend der vom Organisationskomitee der Nationalen Spiele festgelegten Quote qualifiziert. Die Wettkämpfe finden in folgenden Disziplinen statt. Bei Leichtathletik über 5.000, 1.500, 800, 400, 200, 100 und 50 Meter, mit und ohne Hilfsmittel, ferner im Weitsprung, in der Staffel, im Kugelstoßen und im Ballwurf, Schwimmen über 100, 50 und 25 Meter, Boccia, Rollschuhlauf, Tennis, Futsal, Badminton, Kunstturnen, Rhythmische Sportgymnastik und Taekwondo. Wer in Asunción entsprechend gut abschneidet, darf danach in Panama an den Lateinamerika-Spielen für Menschen mit Behinderung teilnehmen. Wer den Wettkämpfen zuschauen möchte, hat zu den Wettkampfstätten in Asunción und Luque kostenfreien Eintritt. (ZP-30 mit P.Janzen/Última Hora/Fb.: OlimpiadasEspecialesParaguay)