Zementnachfrage in Paraguay steigt deutlich an. Nach Angaben des Präsidenten der paraguayischen Baukammer, Capaco, José Luis Heisecke, ist die Nachfrage von Zement um 16 % gestiegen. Darüber berichtet die Wirtschaftsplattform 5 Días. Angetrieben durch große öffentliche Bauvorhaben und Bauprojekte steigt die Nachfrage nach Beton deutlich an, wie Heisecke erklärte.
Der Zementsektor in Paraguay setzt sich aus privaten Unternehmen und der Nationalen Zementindustrie, INC, zusammen. Heisecke zufolge ist die INC ein sogenannter Preisregulator, was sie für den Sektor von grundlegender Bedeutung macht. Somit spielt die INC eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Zementpreise auf dem lokalen Markt. Die steigende Nachfrage nach Zement setzt jedoch das Angebot unter Druck, was sich auf die Preise auswirken könnte. Durch Projekte, wie den Bau von Wegen und Fernstraßen mit Beton, wird der Zementbedarf stark angehoben.
Daniel Correa, ehemaliger stellvertretender Wirtschaftsminister, sagte, die Zementnachfrage würde durch die Expansion des Bausektors angetrieben. Aufgrund der hohen Nachfrage muss Zement importiert werden. In den letzten Jahren lag der Anteil der Einfuhren relativ gering, etwa 1 bis 3 % der im Land verbrauchten Gesamtmenge. Die nationale Zementindustrie muss weiterhin in ihre Produktionskapazitäten investieren, um die wachsende Nachfrage zu decken. Zementimporte sollten als letzte Verbrauchsquelle genutzt werden, wenn die lokale Produktion die Nachfrage nicht decken kann, so Heisecke. Die Regierung sollte die INC weiterhin unterstützen, damit sie wettbewerbsfähig bleibt und die lokale Nachfrage decken kann. In Zukunft werde die nationale Zementindustrie vor großen Herausforderungen stehen, wie dem zunehmenden Wettbewerb durch Importe und der Notwendigkeit, Effizienz und Produktivität zu verbessern. Mit der richtigen Planung und Ausführung kann die nationale Zementindustrie weiterhin ein wichtiger Motor für die paraguayische Wirtschaft sein, so Correa. (5 Días)
More Entradas for Show: Morgeninfos