Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 26. Juli 2025

Paraguay wird durch die neuen Zolltarife seitens der USA wenig betroffen. Laut dem Präsidenten der paraguayisch-amerikanischen Handelskammer, Peter Hansen, kommt Paraguay „relativ unbeschadet“ aus der neuen Wirtschaftspolitik der USA hervor. Die Tageszeitung La Nación berichtet, dass für lateinamerikanische Länder Zollsätze von mindestens 10 Prozent festgelegt wurden.
Im Fall Paraguays erklärte Peter Hansen, dass das Handelsbilanzproblem mit unserem Land kein bedeutendes Thema auf der Agenda der USA sei. Die Handelsbilanz fällt zugunsten des nordamerikanischen Landes aus, da die Importe von US-amerikanischen Produkten nach Paraguay hin, größer sind, als die Exporte von paraguayischen Produkten in die USA.
Hansen teilte mit, dass es Verhandlungen gibt, die von den USA vorangetrieben werden und die sich auf einen Plan für Direktflugrouten zwischen beiden Ländern beziehen. Dies würde den Außenhandel fördern und Paraguay auf neue Weise mit der Welt verbinden. Außerdem plant das brasilianische Unternehmen Omega Green sich im Land niederzulassen, um hier Biokraftstoffe für Flugzeuge zu produzieren. Dieses soll dazu dienen, dass Paraguay sich an zukünftige Energievorschriften anpassen könne, so Hansen.
Unter anderem sammelt die paraguayisch-amerikanische Handels-Kammer Ressourcen für Stipendienprogramme. Von dem Programm profitieren jährlich 75 herausragende Studenten, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten. Den jungen Menschen soll die Möglichkeit gegeben werden, ihren Horizont zu erweitern und sich eventuell für ein Masterstudium im Ausland zu bewerben, erklärte Hansen.
Im Treffen mit dem paraguayischen Außenminister Rubén Ramírez wurden auch Themen analysiert, wie Investitionsprojekte und die Möglichkeiten für Flugverbindungen zwischen Paraguay und den USA. (La Nación)


More Entradas for Show: Morgeninfos