Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 21. Mai 2025

Die Imkerei muss professionalisiert werden. Laut der paraguayischen Imkervereinigung, Upa, werden derzeit etwa 1.000 Tonnen Honig pro Jahr produziert. Die Menge soll verdreifacht werden, so Gerardo Garcete, Imker und Verbandsvertreter, gegenüber der Tageszeitung La Nación. Er erklärt, dass die Branche durch mehr Professionalität wachsen kann. Es gibt rund 15.000 Kleinimker, die meist wenige Bienenstöcke besitzen. Außerdem gibt es gewerbliche Honigbauern mit 100 bis 500 Bienenstöcken, die exportfähigen Honig produzieren. Der Sektor generiert jährlich etwa 15 Millionen US-Dollar durch Honigverkauf.
Upa setzt zunehmend auf Bio-Honig und auf Bestäubung, um Mehrwert zu schaffen und die Bienen zu schützen. Paraguay bietet ideale Bedingungen für Bio-Honig, so Garcete. Es wird eine multiflorale Honigsorte geboten, die von afrikanischen Bienen produziert wird. Derzeit wird Honig nach USA und Deutschland exportiert. Garcete äußerte die Absicht von Upa, mehr internationale Märkte zu finden für den paraguayischen Honig. In dem Zusammenhang wies er darauf hin, dass Behörden des Nationalen Tiergesundheitsdienstes, Senacsa, die Honigbauern unterstützen, um über erforderliche Requisiten für einen gesicherten Markt zur Absetzung der Honigproduktion zu verfügen. (La Nación)


More Entradas for Show: Morgeninfos