Die Nationalpolizei und das Mec gehen gemeinsam gegen Drogenmissbrauch bei Jugendlichen vor. Im Rahmen des Aktionsplans gegen Drogenmissbrauch „Sumar“ bringt die Nationalpolizei in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, Mec, Vorbeugungsstrategien auf den Weg. Die Drogenfahnder der Nationalpolizei spielen bei diesem Präventionsansatz eine entscheidende Rolle, schreibt die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay. Durch verschiedene Aktivitäten wie Elternabende, Ausstellungen zu den Themen Rechte, Vorbeugung und Sicherheit, und Vorträgen zum Thema Sucht soll die Bevölkerung für das Problem sensibilisiert werden. (IP Paraguay)
Paraguay und Brasilien starten Operation gegen das organisierte Verbrechen an der Grenze. Die Operation nennet sich „Basalto uno-2024“, wie IP Paraguay schreibt. Die Operation hat das Ziel, den Drogen- und Waffenschmuggel und die damit verbundenen Verbrechen im gesamten Grenzgebiet zu bekämpfen. Nach Angaben der paraguayischen Antidrogenbehörde, Senad, werden die Aufgaben in Abstimmung mit der brasilianischen Armee durchgeführt, deren Operationen sich auf das Nachbarland konzentrieren. (IP Paraguay)
Behörden legen Ausbaggerungsstrategien für die Wasserstraße Paraguay-Paraná fest. Das Ministerium für Industrie und Handel, Mic, und das Ministerium für öffentliche Bauten, MOPC, und der Verband paraguayischer Reeder und Schiffseigentümer, Cafym haben sich getroffen. Wie die Tageszeitung La Nación berichtet, wurden bei diesem Treffen mittel- und langfristige Strategien sowie einen Masterplan für die Wasserstraße für die nächsten Jahrzehnte besprochen. Eine dieser Strategien ist ein Projekt, das vom Cafym seit mehreren Jahren vorangetrieben wird. Es würde unter anderem die Beseitigung von 20 schwierigen Steinübergängen, die Entwicklung der Schifffahrtsindustrie und eine Zunahme der Werften beinhalten. Auch wurde über die Probleme gesprochen, die durch das natürliche Niedrigwasser zu dieser Jahreszeit verursacht werden. Aus diesem Grund sollen in den nächsten Tagen die Ausbaggerungsarbeiten beginnen. Diese sollen helfen das Absinken des Wassers zu verhindern, um somit die Schifffahrt in dieser trockenen Jahreszeit zu gewährleisten. (La Nación)