Paraguay nutzt innovative Biotechnologie für präzise Kälberzucht. Im Auditorium der nationalen Tiergesundheitsbehörde, Senacsa, in San Lorenzo informierten Viehzüchter, Fachkräfte sowie nationale und internationale Vertreter über die neue proteingestützte Biotechnologie. Das Nachrichtenportal ADN Digital berichtet darüber. Die innovative Biotechnologie ermöglicht, Kälber des gewünschten Geschlechts mit einer Genauigkeit von über 90% zu produzieren. Der Direktor der technischen Abteilung von Senacsa, Primo Ricardo Feltes, erklärte, die vorgestellte proteingestützte Biotechnologie ermögliche eine geschlechtsselektive Reproduktion, ohne die Schädigung der Spermien-DNA. Sie beschleunige gleichzeitig die genetische Verbesserung und steigere die Produktivität der Herden.
Feltes wies darauf hin, dass alle gesetzlichen Anforderungen für Import, Vertrieb und Vermarktung erfüllt wurden und Paraguay damit den ersten Schritt zur Anwendung dieser Technologie setze. Der Direktor der paraguayischen Vertretung der koreanischen Agentur für Handels- und Investitionsförderung, KOTRA, Don Chun, hob das fortgeschrittene Niveau Südkoreas in der tierischen Biotechnologie hervor und unterstrich das Potenzial, diese Technologien künftig auch lokal zu produzieren.
Der koreanische Forscher Dong Ku Kim erläuterte die Funktionsweise der immunologischen Plattform, die X- oder Y-Spermien gezielt beeinflusst. Dies ermöglicht eine präzise Produktion von Weibchen in Milchviehsystemen oder Männchen in Mastbetrieben, ohne die Spermienlebensfähigkeit zu beeinträchtigen. Die Einführung dieser Technologie erfolgt zunächst in ausgewählten hochwertigen Herden, um sofortigen Fortschritt bei genetischer Verbesserung und Effizienz der Samenverwendung zu erzielen. Mit nationaler Einführung würde die genetische Qualität paraguayischen Rindfleisches steigen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit könne gestärkt werden, so der koreanische Forscher.
Die Technologie wurde unter anderem bereits in ausgewählten Betrieben im Chaco getestet und positioniert Paraguay als zukünftigen regionalen Referenzpunkt für innovative Reproduktionstechnologien. Über Institutionen wie Senacsa erfolgt die offizielle Gültigkeitsprüfung und Regulierung der Sicherheit und Wirksamkeit der Technologie, was das Vertrauen der paraguayischen Viehzüchter stärkt und Paraguay als regionalen Technologieführer positioniert. (ADN Digital)Final del formulario
More Entradas for Show: Morgeninfos
