Ordnungs- und Sicherheitskräfte mahnen zur Vorsicht mit Feuer bei Klassenfahrten und Ausflügen. Das Ordnungsamt in Filadelfia, dass sich „Seguridad Interna“ nennt, hat Empfehlungen formuliert und veröffentlicht, in Zusammenhang mit Lagerfeuern. Ausflüge in die Natur und gemütliche Runden ums Lagerfeuer sollten möglichst so gestaltet werden, dass sie in guter Erinnerung bleiben, heißt es in dem Schreiben. Hier einige Empfehlungen des Ordnungsdienstes für diese Jahreszeit:
Wenn Sie ein Lagerfeuer planen, suchen Sie einen geeigneten Platz. Der sollte möglichst an einer offenen und freien Stelle in der Natur liegen. Beachte Windrichtung und Geschwindigkeit des Windes. Säubere den Platz um die Feuerstelle von jeglichem entzündbaren Material, wie trockenes Gras und Äste. Etwa 3 Meter im Durchmesser um die geplante Feuerstelle herum. Halte das Feuer im Blick. Lass es nicht unbeaufsichtigt! Halte Wasser, Sand oder einen Feuerlöscher griffbereit, um das Feuer zu löschen. Nachdem das Lagerfeuer seinen Zweck erfüllt hat, ist das Feuer komplett zu löschen.
Was tun, wenn ein Lagerfeuer außer Kontrolle gerät, oder wenn sich unvorhergesehen gefährliche Situationen in Zusammenhang mit dem Feuer ergeben: Bringen Sie sich selbst und die anderen in Sicherheit. Ruf die Feuerwehr und gib ihr, wenn sie fragt, möglichst genaue Angaben über den Brand. Räume den Weg für die Feuerwehr frei. Dazu kann zum Beispiel gehören, die Tore zu öffnen, damit die Feuerwehrwagen kommen können. Versuch das Feuer zu löschen, ohne dabei jedoch dein eigenes Leben aufs Spiel zu setzen. Achte auf die Anweisungen der Feuerwehr und folge ihnen.
Zu den allgemeinen Hinweise gehören auch folgende: Wenn möglich, Feuer im Freien vermeiden. Keine Glas in die Landschaft werfen. Keine Flaschen, keine Abfälle, die sich entzünden könnten, keine Zigarettenstummel, keine Zündhölzer. Soweit Hinweise bezüglich Feuerstellen, Lagerfeuer und Bränden in einer Jahreszeit, wo zahlreiche Gruppen für Ausflüge und Klassenfahrten raus aufs Land fahren. (Seguridad Interna)
Leichtsinn am Steuer, Streit und Drogen haben letzte Woche die Sicherheit in Boquerón gefährdet. Hier der Polizeibericht des Beamten José González von der ersten Septemberwoche im Departament Boquerón:
Am Mittwoch meldete die Polizeidienststelle Nummer 5 La Patria einen Fall von schwerer körperlicher Verletzung. Zwei Personen wurden bei einem Angriff mit einer Stichwaffe ernsthaft verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Die Tat ereignete sich am Gegenabend auf einer Farm in der Nähe von La Patria, wo alle Involvierten leben und gemeinsam arbeiten. Die Opfer sind eine 38- jährige Frau und ein 47-jähriger Mann.
Am Donnerstag, den 4. September verhaftete die Polizei von Neuland einen gesuchten Strafverdächtigen. Der 53-Jährige kam ins Kommissariat um persönliche Dokumente als gestohlen zu melden. Bei der Eingabe seiner Daten in das Computersystem der Polizei merkte man, dass der Mann auf der Fahndungsliste steht und auf ihm ein Haftbefehl lastet, im Rahmen eines Verfahrens, wo es um unterlassene Hilfeleistung geht.
Am Freitag wurde die Polizei zu einem Unfall bei Filadelfia gerufen. Am Nachmittag hatte sich in dem Dorf Lichtfelde ein Auto vom Typ Kia-Sorento überschlagen. Der 15-jährige Fahrer besaß keinen Führerschein und war mit dem Wagen seiner Mutter unterwegs. Im Inneren des Autos fuhren zwei weitere Minderjährige mit. Der Beamte González erklärte, der Fahrer sei zu schnell gefahren, habe beim Bremsen die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und sich überschlagen. Gott sei Dank sei niemand schwer verletzt worden, so der Beamte. Am Samstag bekamen es in Neuland die Polizei und die Abteilung für Bürgersicherheit ebenfalls mit einem Verkehrsunfall zu tun. Auch dort überschlug sich das Fahrzeug. Auf der Straße Concordia hatte der 19-jährige Fahrer des Toyota-Audi bei übermäßiger Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Auch dieser Unfallfahrer blieb unverletzt. Er kam aus dem Distrikt Campo Aceval im Nachbardepartament Presidente Hayes.
Von Samstagnacht meldet die Polizei die Festnahme von zwei Personen in Filadelfia. Auf der sogenannten „Línea Diéz“, die zwischen Filadelfia und Loma Plata verläuft, fiel der Polizei kurz vor Mitternacht ein Motorrad ohne Kennzeichen auf. Bei der Kontrolle fand man im Besitz der beiden Personen, die auf dem Motorrad reisten, mehrere Beutel mit unerlaubten Substanzen. Die Beiden kamen auf Anordnung der Antidrogeneinheit der örtlichen Staatsanwaltschaft in die Arrestzelle von Filadelfia. Zusammengefasst verhaftete die Polizei im Departament Boquerón eine Person. Zudem gab es drei Festnahmen und drei weitere Personen, die vorübergehend auf dem Präsidium festgehalten wurden. Zudem wurden zwei Tatverdächtige an andere Haftanstalten überstellt. Soweit der Polizeibericht der Woche vom 1. bis zum 8. September. (ZP-30) (bearbeitet)