Die Japaner kommen Viehzucht im Chaco inspizieren. Eine Delegation reist heute aus dem fernöstlichen Inselstaat an. Die Japaner werden zwei Distrikte besuchen, sich informieren und danach Betriebe und Herden auf ihre Qualität prüfen. Den Besuch hatte der Koordinator der Region Chaco bei der Tiergesundheitsbehörde, Senacsa, Oscar Duarte, im Juli in einem Interview angekündigt. Morgen werden sich die Inspektoren in Loma Plata einen Überblick verschaffen und Informationen sammeln, über die Viehwirtschaft in dieser Zone. Danach wird man vor allem in Pozo Colorado Zucht-Betriebe besichtigen.
Laut Duarte geht es den Japanern vor allem darum, zu schauen, wo das Rind- und Ziegenfleisch herkommen würde, sollte Japan Fleisch von Paraguay kaufen. In Pozo Colorado und Loma Plata wird man also genau auf die Betriebe schauen. Das Resultat wird eine Vorentscheidung darüber bringen, ob Japan Paraguay als neuen Fleischkunden in Erwägung ziehen wird oder nicht. (ZP-30/Archiv)
Die Polizei hat im Departament Boquerón eine arbeitsintensive Woche hinter sich. Das gab der Polizeisprecher der Hauptdienststelle Filadelfia bekannt. Hier der Blick in den Bericht des Beamten, José González, über die Fälle, in denen die Polizei gefragt war: Am Montag vor einer Woche wurde in Loma Plata eine Person festgenommen, wegen sexueller Belästigung und Erregung öffentlichen Ärgernisses durch Selbstentblössung (Exhibistionismus). Der Mann war der Polizei wegen ähnlichen Verhaltens schon aus dem Jahr 2022 bekannt. Der Mann hatte versucht, eine Minderjährige in eine bewaldete Zone zu locken. Der Mann gab falsche persönliche Daten an, als er von der Polizei zur Rede gestellt wurde. Die konnte ihn aber entlarven. Der Mann wurde ins Gefängnis von Concepción gebracht.
Am Freitag gab es einen Fall in Villa Choferes del Chaco, wo auch die Abteilung für Bürgersicherheit von Filadelfia beteiligt war. Dort konnte man einen Dieb festnehmen, der schon in früheren schweren Fällen von Diebstahl bekannt geworden war. Der Festnahme waren zwei Anzeigen vorausgegangen. In einer war ein Motorrad als gestohlen gemeldet worden; in der anderen ging es um denselben Dieb, der sich mit gezückter Waffe Zugang in eine Wohnung verschafft hatte, um Dinge zu entwenden. Anhand der Personen- und Motorrad-Beschreibung konnten die Beamten den Täter suchen, zumal er ein auffälliges Hemd trug und ohne Helm unterwegs war. Aufgespürt wurde er im Süden von Filadelfia. – Auch mit Hilfe der öffentlich installierten Überwachungskameras. Bei dem Täter handelt es sich um einen Mann, der aus Luque kommt.
Der Freitag war besonders ereignisreich: Die Polizei aus Cruce Boquerón meldete einen Verkehrsunfall mit Todesopfer, an der Abfahrt nach Loma Plata. Verwickelt waren in den Unfall ein Motorrad – und ein Camioneta-Fahrer. Das Opfer ist ein 40-jähriger Mann aus Cruce Boquerón, namens Mario Antonio Jara Silva, der noch am Unfallort starb. Der Fahrer des Geländewagens kam aus Loma Plata und ein vorgenommener Alkotest zeigte bei ihm negativ. Über den Unfallhergang informierten die Polizei Augenzeugen, die sich vor Ort aufgehalten hatten. Die Polizei Loma Plata nahm am selben Tag im Zentrum von Loma Plata einen Mann fest, der bei dem Versuch erwischt wurde, in einem Autohaus ein Auto zu stehlen. Der Mann kommt aus Concepción. Die Polizei kam rechtzeitig, aufgrund eines Notrufs über die Nummer 911.
Im Rahmen des Programmes Sumar, das Drogenkonsum und -Sucht zu bekämpfen sucht, nahm die Polizei Loma Plata zusammen mit Beamten der Antidrogeneinheit am Freitag eine Hausdurchsuchung in dem Viertel Residencial Sur vor. Dabei wurden verbotene Substanzen und andere Beweismittel sichergestellt und eine Person festgenommen, die aus Villa Hayes kommt. Bei den verbotenen Substanzen handelt es sich mutmasslich um 130 Portionen Kokain und 230 Gramm Crack. Diese Menge würde für über eintausend Dosen reichen.
Am vergangenen Samstag zogen die Sicherheitsbehörden von Neuland eine Person aus dem Verkehr, wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Widerstand gegen die Polizei. Zwei Verkehrsteilnehmer störten auf der Hauptstraße den öffentlichen Frieden durch Alkoholkonsum. Die Beiden konnten sich nicht ausweisen und wurden vorerst festgenommen.
Am Sonntag meldete die Polizei Loma Plata einen weiteren Unfall zwischen einem Motorrad- und einem Autofahrer. Beide Fahrer kommen aus Loma Plata. Das Opfer ist ein 16-jähriger, der ohne Führerschein unterwegs war und verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde. Der Alkotest bei dem Autofahrer fiel negativ aus.
Heute beschäftigt die Polizei seit den frühen Morgenstunden ein Vermisstenfall. Die Polizei von Alto Paraguay sucht nach einer Person, die im Nationalpark Cerro León verloren gegangen ist. Es handelt sich um einen 77-jährigen Argentinier namens Wenceslao Benoit (Benoá), der zusammen mit einem Begleiter in dem Park als Tourist unterwegs war. An der Suche sind alle Kommissariate und Einheiten in der Zone beteiligt, darunter das Kommissariat von Tentiente Martínez, das von Teniente Montanía und die Abteilungen für Bürgersicherheit in der Gegend. Laut dem Polizeisprecher González hatte man bis zum Schluss der Redaktion in unserer Presseabteilung keine Spur von dem Vermissten. Soweit der ereignisreiche Bericht der Polizei vom Departament Boquerón aus der vergangenen Woche. (ZP-30/La Nación) (bearbeitet)
In Luque ist gestern ein Großbrand entfacht. Das Feuer brach gestern früh um 5 Uhr 30 (Sonntag) in einer Halle eines Industrieparks aus, wie La Nación berichtet. Rasch hatten sich die Flammen auf acht weitere Lager ausgeweitet. Wie der Leiter der Polizei-Dienststelle Nummer drei Luque, Arnaldo Irala, gegenüber den Medien erklärte, war der Industriepark von einem Unternehmen gemietet worden, dass Kartoffelchips herstellt.
Nach ersten Hinweisen soll das Feuer während Wartungsarbeiten in einer der gemieteten Halle entstanden sein. Anwohner berichteten, dass vor dem Brand eine laute Explosion an der Stelle zu hören war, an der sich brennbare Materialien wie unter anderem Kunststoffrohre, Plastik-Rollen und Kabel befinden.
Der Polizeichef erklärte, dass bisher keine Berichte über Opfer vorliegen. Gefährlich wirkt sich der rasch verbreitete Rauch aus, der über weiten Teilen von Luque hing. Laut Polizei sind keine angrenzenden Häuser betroffen, weil die Fabrik weiter außerhalb steht.
Mehrere Feuerwehrteams aus der Stadt und den umliegenden Gebieten arbeiten intensiv daran, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Es wurden auch Flugzeuge angefordert, um die Arbeit der Feuerwehrleute zu unterstützen. Der Feuerwehrkommandant Marcos Almada erklärte, dass sie bereits den Ausnahmezustand auf Departamentsebene ausgerufen und alle Einheiten des Departaments Central zur Unterstützung aufgefordert hätten, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. (La Nación/Última Hora/adn Paraguay)
More Entradas for Show: Funkjournal