Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 27. September 2025

Logistikvorteile für paraguayische Exporteure durch biozeanischen Korridor. Die nationale Exportwirtschaft könnte stark vom biozeanischen Korridor profitieren, der kürzere Wege zu den Häfen von Antofagasta bietet. Bestehende Handelsbeziehungen mit asiatischen Ländern wie China, Indien, Taiwan und Japan würden davon profitieren. Wie La Nación berichtet, werden auch neue Märkte wie Singapur und die Philippinen erschlossen. Der Korridor ist das wichtigste Infrastrukturprojekt des Landes. Er verbindet Paraguay direkt mit dem Straßennetz von Brasilien und Argentinien und umfasst mehrere Bauabschnitte mit einer Gesamtinvestition von über 800 Millionen US-Dollar, informiert die Tageszeitung weiter.

La Nación berichtet darüber, dass der Korridor auch für die Nachbarländer wirtschaftliche Vorteile bringen werde. Das brasilianische Nachrichtenportal CNN Brasil hat das Potenzial der biozeanischen Route hervorgehoben. Die Straße hat eine Länge von über 3 tausend Kilometern und verbindet dem Atlantik und dem Pazifik. In einem Bericht betont CNN Brasil, dass die Route nach ihrer Fertigstellung 17 Tage Transportzeit und rund 30 Prozent der aktuellen Frachtkosten einsparen könnte – im Vergleich zur derzeit üblichen Route über den Hafen von Santos.

Der Journalist Caio Junqueira bereiste die Strecke und hielt sie in einer Dokumentarserie fest. Die Reise begann in Campo Grande vom Bundesstaat Mato Grosso do Sul und endete in den Häfen im Norden Chiles. Er hervor, dass Orte wie Porto Murtinho hohe Erwartungen an das internationale Infrastrukturprojekt haben.

Laut Junqueira zeigen Berechnungen des brasilianischen Außenministeriums, dass die Route besonders für den Export nach Asien große Vorteile bringt, da sie eine Alternative zum Seeweg über den Panamakanal bietet. (La Nación/CNN Brasil)

Villa Hayes plant einen neuen Küstenpark am Paraguay-Fluss. Die Ministerin für öffentliche Bauten und Kommunikation, MOPC, Claudia Centurión, besuchte am Donnerstag das Gebiet, in dem der zukünftige Küstenpark von Villa Hayes entstehen soll. Wie die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay berichtet, handelt es sich dabei um ein lang ersehntes Projekt der Stadt.

Begleitet wurde Centurión von dem Kongress-Vorsitzenden, Senator Basilio Núñez, sowie von lokalen und regionalen Entscheidungsträägern. Centurión betonte, man wolle das Projekt zügig umsetzen. Laut der MOPC-Ministerin befindet sich das Projekt bereits im Ausschreibungsverfahren. Für die Errichtung der Uferpromenade mit Grünflächen sieht die Regierung Ausgaben von rund 11 Milliarden Guaranies vor. Geplant ist, mit dem Bau im ersten Quartal 2026 zu starten.

Die erste Bauphase umfasst die Sanierung des Denkmals in Benjamín Aceval, Freizeitbereiche, Spazier- und Radwege, Sportplätze, Strände, Stadtmobiliar sowie eine umfassende landschaftliche Gestaltung mit LED-Beleuchtung. Das Projekt soll die Lebensqualität von über 50 tausend Menschen im Departament Presidente Hayes verbessern. Darüber hinaus soll der Park am Fluss die Stadt Villa Hayes attraktiver für Touristen und Kultur-Freunde machen. (Ip Paraguay)