Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 20. August 2025

Vorzeitiges Aus für Villalba bei den ASU2025. Alexander Villalba tritt für den Fernheimer Sportverein an. Er hatte bei den Panamerikanischen Juniorenspielen in Asunción gestern am frühen Abend seinen Einsatz im Weitsprung. Dabei sprang er 6,91 Meter  weit. Am Ende war es der neunte Platz für den 18-Jährigen. Schon vor dem Turnier hatte Villalba im ZP-30 SportExpress gesagt, dass er aufgrund einer älteren Verletzung mit Bandage antreten würde müssen. Trotzdem gab sich der Paraguayer fit und zuversichtlich. Die persönliche Bestmarke von Villalba liegt bei 7,28 Meter und datiert vom Dezember 2024. In diesem Jahr kam er bisher nicht über die 7,21 Meter hinaus. Die 6,91 Meter bei den Panamerika-Spielen reichten gestern für den neunten Platz. Über Gold im Weitsprung konnte sich der Kubaner Aniel Molina freuen. Silber ging an Kolumbien und den Weitspringer Jhon Valencia, und die Bronzemedaille gewann Andrew Stone von den Kaiman-Inseln in der Karibik.
Die panamerikanischen Juniorenspiele finden in Paraguay vom 9. bis zum 23. August statt. An dem kontinentalen Wettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet, beteiligen sich etwa 320 Athleten aus 41 Ländern, im Alter zwischen 12 und 22 Jahren. Sie treten in insgesamt 42 Sportdisziplinen an. Ausgetragen werden die Wettkämpfe an 28 Standorten in Paraguay. (ZP-30/Comité Olímpico Paraguayo/ASU2025/Wordathletics.org)

Gibt es Erdölvorkommen in Paraguay? Um die Frage geht es demnächst bei einer Vortragsveranstaltung im Kongress am kommenden 25. August. Eingeladen haben die Beratende Kommission für Minen und Energie im Nationalkongress und die Vereinigung von Geologen in Paraguay. Referent ist Doktor Ricardo Livieres.
Mit einem Doktortitel in Geowissenschaften der technischen Universität Clausthal in Deutschland und einem Master in Geologie der Universität Tulane, in New Orleans, USA, gilt Livieres als Experte auf dem Gebiet. Seit 1988 ist er für den US-Amerikanischen Mineralölkonzern ExxonMobil tätig und in der Funktion Leiter zahlreicher Projekte in ganz Amerika, Afrika und Zentralasien. Derzeit ist er Geschäftsführer bei ExxonMobil Exploration Argentinien, und als solcher für die Erkundung, Bewertung und Förderung von Erdöl-Vorkommen in Patagonien verantwortlich. Das Erdöl- und Erdgas-reiche Gebiet in Argentinien umfasst die Provinzen Neuquén, Mendoza, Río Negro und La Pampa. Über die Frage, ob es in Paraguay Erdöl gibt, wird der Experte am Montag, den 25. August im Hörsaal des National-Kongresses in Asunción sprechen. (Flyer mit Einladung/IAPG/Wikipedia)

Paraguayische Studenten bekommen die Möglichkeit auf ein Aufbaustudium in Fernost. Gestern erhielten 65 junge paraguayische Studierende ein Stipendiun, mit dem sie in der Republik China auf Taiwan an einer Hochschule eine Spezialisierung in ihrem Fach anstreben können. Die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay erinnert daran, dass die Studiengänge an den Universitäten auf Taiwan bereits im kommenden Monat beginnen.
 Die neuen Stipendiaten werden sich in dem asiatischen Land in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik spezialisieren. Wie der Vizeminister für Hochschulbildung im Mec, David Velázquez, erklärte, zeigt die neue Gruppe von Stipendiaten die Stärke der über sechs Jahrzehnte andauernden bilateralen Zusammenarbeit zwischen Paraguay und Taiwan. In den 60 Jahren hätten sich Austausch und Kooperation zwischen beiden Ländern in verschiedenen Bereichen stetig weiterentwickelt – insbesondere im Bildungssektor, heißt es. Von Seiten der taiwanesischen Botschaft wurde hervorgehoben, dass die Regierung der Republik China auf Taiwan jungen Paraguayern von 1991 bis heute rund 800 Stipendien gewährt hat. (IP-Paraguay)

SENAVE ist von strategischer Bedeutung für die industrielle Entwicklung des Landes. Der Meinung ist der Minister für Industrie und Handel, MIC, Javier Giménez. Er gab der Tageszeitung Hoy ein Interview, nachdem Staatspräsident Santiago Peña, im Juli Ramiro Samaniego, zum neuen SENAVE-Leiter ernannt hatte. Der MIC-Minister sagte, dass die Behörde für Pflanzenschutz und Saatgutqualität eine Schlüsselrolle bei der Verbindung zwischen dem Agrarsektor und der Industrie einnimmt. Zudem hob er die Rolle der SENAVE bei der Einfuhr landwirtschaftlicher Güter hervor, die der nationalen Industrie von Nutzen sind und sich somit direkt auf die Produktion und Wettbewerbsfähigkeit der Landwirte auswirken.
Er wies auf die Aufgabe des Ministeriums für Industrie und Handel hin, dafür zu sorgen, dass die in Paraguay produzierten Rohstoffe verarbeitet und vermarktet werden. Eine wichtige Rolle spiele dabei die Behörde für Pflanzenschutz und Saatgutqualität, so Giménez. Als eine der wichtigsten Herausforderungen der SENAVE nannte er die Verbesserung der Rückverfolgbarkeit von Saatgut für den Reisanbau aus dem Ausland. Reis sei ein besonderer Fall, so Giménez. Man müsse Schritte unternehmen, um das Saatgut besser zurückverfolgen zu können. Dadurch könnte Paraguay letztendlich als besserer Reis-Produzent und – Exporteur auf dem internationalen Markt auftreten. (Diario Hoy) (bearbeitet) 


More Entradas for Show: Funkjournal