INDI eröffnet Regionalbüro im zentralen Chaco. Wie die Behörde für indigene Angelegenheiten in einem Kommuniqué von gestern ankündigt, wird im Distrikt Teniente Primero Manuel Irala Fernández ein permanentes INDI-Büro in Betrieb gehen. Ab dem kommenden Montag, den 21. Juli können Anliegen von Ureinwohnern dort vorgebracht und abgewickelt werden. Das Büro wird von Montag bis Freitag geöffnet sein, von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Hier ist anzumerken, dass das Büro in Irala Fernández nur vorübergehend eingerichtet wird. Denn geplant ist, dass die INDI-Behörde in Räume des Instituts für Agrartechnik, IPTA, bei Cruce de los Pioneros zieht, und damit an die Transchaco, weiter nordwestlich, bei Km 412.
Wir erinnern: Der INDI-Vorsitzende Juan Ramón Benegas hatte das im April dieses Jahres bekanntgegeben und erklärt, dass das IPTA dem INDI dort ein Grundstück zur Verfügung stellen wird. Im Interview mit ZP-30 bestätigte Benegas das heute und fügte hinzu, man werde das Regionalbüro in Form von Container-Bauten einrichten.
Weitere Regionalbüros eröffnet die Behörde in Benjamín Aceval, das ebenfalls im Departament Presidente Hayes liegt, und in Ostparaguay, in der Stadt Yhú (Ühú), in Caaguazú. INDI kündigte zudem an, dass das Hauptbüro der Behörde in Asunción, an der Straße Artigas, keinen Bürgerservice mehr anbieten wird. Das heißt, dort können keine Anliegen mehr persönlich vorgebracht werden.
Die Behörde begründet die Entscheidungen damit, man wolle einen besseren Bürgerservice anbieten, und sich dabei – auch geografisch – denen nähern, für die INDI zuständig sei: den indigenen Ureinwohnern, die in Siedlungen leben, die mehrheitlich im inneren des Landes liegen. Der INDI-Vorsitzende, Juan Ramón Benegas sagte im Interview mit dem staatlichen Sender Paraguay-TV, das habe Staatspräsident Peña ihm als Anliegen nahegelegt, als er ihn zum INDI-Vorsitzenden ernannt hatte. (Kommuniqué INDI/Archiv ZP-30)
In dieser Woche ist der Fernheimer Jubiläumslauf vorgestellt worden. Am Dienstagnachmittag hatte der Veranstalter, die Chaco-Laufkommission, zu einer Vorstellung des Events in das Hotel Florida geladen. Dort wurden der Öffentlichkeit die Informationen rund um den diesjährigen Volkslauf vorgestellt. Das Anliegen ist dieses Mal, auf das 95-jährige Bestehen von Fernheim aufmerksam zu machen. Der Volkslauf ist für den 6. September geplant. Dann soll er, wie schon in vorherigen Ausgaben, im Zentrum von Filadelfia, vor der Mehrzweckhalle starten. Gelaufen wird vor allem auf der Straße Trébol, – Damen und Herren in 13 Kategorien.
Am Tisch bei der Pressekonferenz saßen auch Vertreter der Unterstützer: Von Fernheim der Bildungs- und Kultur-Berauftragte im Verwaltungsrat, Stefan Dück, von der Departamentsregierung der Sportbeauftragte, Oscar Ferreira, und von der Stadtverwaltung Bürgermeister Claudelino Rodas höchstpersönlich. Rodas sagte unter anderem, mit dem Volkslauf wolle man Werte wie gesundes Leben, Familie und Bürgerbeteiligung fördern. Er betonte, Filadelfia charakterisiere sich dadurch, das man hier immer die Einheit suche und die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Kulturen. Alle Beteiligten waren sich darin einig, dass man das auch bei dem kommenden Correcaminata-Event will, wenn im September wieder Gross und Klein zum Laufen antritt. (Municipalidad de Filadelfia/Kommission Chaqueña de Corridas)
Concepción ist ab heute Austragungsort des Nationalen Imkerei-Kongresses. Heute und morgen wird die Stadt zum Zentrum des Interesses für nationale Bienenzüchter und Honigproduzenten. In Concepción finden der 10. Nationale Imkerei-Kongress und der 8. Kongress derjenigen statt, die die Meli-Poni-Kultur betreiben. Unter «Meli-Poni-Kultur» versteht man die Zucht von stachellosen Bienen. Diese Bienen werden in der Fachsprache «Meliponini» genannt. Última Hora bezeichnet die beiden Veranstaltungen als wichtig für die Stärkung der Imkerei in Paraguay.
Die Organisatoren erwarten über 400 Imker aus den 17 Departamenten des Landes, sowie Honig-Produzenten aus den Nachbarländern. Die Treffen finden am Sitz der Fakultät für Agrarwissenschaften der Nationalen Universität von Concepción statt. Dort sollen Erfahrungsaustausch und technische Weiterbildung zustande kommen. Denn während des Kongresses werden die Teilnehmer speziell Schulung bekommen zum rationalen Umgang mit Bienen. Der Fokus liegt auf Themen wie Genetik, Ernährung und Gesundheit. Die Vorträge werden nationalen Experten halten.
Parallel dazu wird eine technische und kommerzielle Messe stattfinden, auf der Produkte aus den Bienenstöcken, Ausrüstung, Materialien und Maschinen rund um die Imkerei ausgestellt werden, die die Produktions- und Ernteprozesse verbessern oder erleichtern können. Diese Messe soll, wie der Kongress auch, Produzenten, Geschäftsinhabern und Institutionen des Sektors als strategischer Treffpunkt und zur Inspiration dienen. (Última Hora)
Gustavo Leite ist neuer paraguayischer Botschafter in den USA. In seiner Sitzung am Mittwoch (gestern) genehmigte die Senatorenkammer die Ernennung des derzeitigen Senators Gustavo Leite zum neuen Botschafter Paraguays in den USA. Die verfassungsmäßige Zustimmung wurde mit 32 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen und einer Enthaltung erteilt. Darüber berichtet die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay.
Der derzeitige Senator wird das diplomatische Amt antreten, das seit dem 25. Januar dieses Jahres unbesetzt ist, nachdem die Exekutive die Absetzung von Juan Carlos Dos Santos beschlossen hatte. Leite beantragte die Erlaubnis gemäß Artikel 199 der Verfassung, um nach zwei Jahren als Senator das neue Amt zu übernehmen.
Gustavo Leites’ Sitz im Kongress wird von seinem Stellvertreter Alfonso Noria Duarte übernommen. Noria Duarte war in der Vergangenheit, von 2013 bis 2018, Gouverneur von Canindeyú. (Ip Paraguay)
More Entradas for Show: Funkjournal