Die 2. Juli-Woche hat der Polizei von Boquerón wieder zahlreiche Einsätze beschert. Dieses ist die Zusammenfassung der Fälle, in denen die Sicherheitskräfte vom 7. bis zum 13. Juli einschreiten oder helfen mussten; der Bericht des Beamten José Gonzáles von der Haupt-Dienststelle in Filadelfia:
Am Montag, den 7. Juli gab es in Filadelfia gleich zwei Fälle, wo es um Leben und Tod ging: die Polizei nahm einen Mann fest, der einen anderen mit einer Stichwaffe verletzt hatte. Am selben Tag meldete die Abteilung „Seguridad Ciudadana Filadelfia“ einen mutmaßlichen Suizidversuch. Nach den Erkenntnissen der Polizei hatte in einem Wohnhaus im Stadtteil Florida ein 64-jähriger Mann eine Schusswaffe gegen sich selbst gerichtet. Der Mann wurde danach mit schweren Verletzungen im Brustbereich ins Krankenhaus gebracht. Anschließend wurde der Fall an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Aus La Patria meldete das Kommissariat Nr. 5 die Festnahme von zwei Männern, die versucht hatten, Palosanto-Pfosten zu stehlen. Beschlagnahmt wurde Beweismaterial, darunter ein Traktor und Anhänger.
Am Dienstag, den 8. Juli verhaftete in Mariscal Estigarribia die Polizei einen gesuchten Tatverdächtigen in einem Fall von sexueller Nötigung und Missbrauch. Am Donnerstag wurde in La Patria ebenfalls ein gesuchter Tatverdächtiger verhaftet. Gegen ihn lag ein Haftbefehl aus Filadelfia vor, – unter anderem wegen mutmaßlichen Kindesmissbrauchs.
Am Sonntag, den 13. Juli meldete das Kommissariat Nr. 13 – Cruce Boquerón einen Unfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich auf der Transchaco bei Km. 423, im Kreisverkehr, an der Abfahrt nach Loma Plata. Das Unfallopfer wurde ins Krankenhaus von Villa Choferes del Chaco gebracht. Insgesamt wurden in der 2. zweiten Juliwoche im Departament Boquerón zwei Tatverdächtige verhaftet, vier Häftlinge an andere Haftanstalten überstellt und ein Tatverdächtiger festgenommen. Ein Häftling wurde in Freiheit entlassen und einer in den Hausarrest. (ZP-30)
Heute Abend, den 16. Juli beginnt in Filadelfia das diesjährige interkoloniale Volleyballturnier. Die Eröffnungsfeier findet um 19:00 Uhr in der Sporthalle der Schule Colegio Filadelfia statt, wo auch bis Sonntag die Spiele bestritten werden. An dem traditionellen Turnier zwischen Sportvereinen von Ostparaguay und aus dem zentralen Chaco beteiligen sich in diesem Jahr folgende Teams: Bei den Herren Deportivo Boquerón Neuland und Deportivo Estrella Friesland, der Fernheimer-, der Menno- und der Volendamer Sportverein, Sport Concordia Asunción und der Paratodo Sportverein. Bei den Damen treten die Teams folgender Vereine an: Als Gastgeber der Fernheimer Sportverein, ferner der Menno Sportverein, Sport Concordia Asunción und Deportivo Estrella Friesland.
Das erste Spiel bestreiten heute Abend laut Spielplan die Herren des Deportivo Boquerón Neuland und des Deportivo Estrella Friesland. Danach die von Paratodo und des Menno Sportvereins und anschließend die Herren des Fernheimer- und des Volendamer Sportvereins. Aktuelle Spielresultate bekommen Sie hier auf Radio ZP-30 an jedem Tag in den Morgeninfos und im Abendjournal.
Wie der gastgebende Fernheimer Sportverein bekanntgab, erwartet die Besucher neben spannenden Spielen, ein breites gastronomisches Angebot, mit Mittag- und Abendessen, Snacks, Feingebäck und Kaffee. Für Kinder gibt es drinnen und draußen zusätzliche Spielplätze. Geparkt werden kann auf den Plätzen, die im Norden und Süden der Sporthalle dafür zur Verfügung stehen. Besucher zahlen an Eintrittsgebühr 50.000 Gs.; ab 17:00 Uhr 30.000 Gs. (Archiv ZP-30/FSV)
Beim Grenzübergang Encarnción Posadas ist das neue Migrationsprotokoll eingeführt worden. Es handelt sich um einen einheitlichen Kontroll-Prozess für die Überfahrt in das jeweilige Nachbarland per Zug oder Auto. Das neue Migrationsprotokoll wurde am Bahnhof im argentinischen Posadas eingeführt, wie die Tageszeitung Hoy berichtet. Das Protokoll ermöglicht demnach ein beschleunigtes Migrationsverfahren für die Ein- und Ausreise. Seit dieser Woche führen die Migrationsbehörden von Paraguay und Argentinien die Kontrolle an dem Grenzübergang vor und hinter der Brücke über den Paraná gemeinsam durch.
Dabei wird die Ein- und Ausreise per Zug ausschließlich am Bahnhof in Posadas, auf der argentinischen Seite kontrolliert. Das verkürzt die Wartezeiten, spart Personal und Material und optimiert die Reise von Tausenden Menschen, die täglich zwischen beiden Städten pendeln, so Hoy. Bereits in den ersten Stunden, wo das System testweise angewandt wurde, lobten die Passagiere, das einheitliche Migrationsverfahren, weil es schneller und einfacher ist. Es ermögliche mehr Effizienz und ein geordnetes Vorgehen, so die Reisenden. Mit dem einheitlichen Verfahren werden Doppelkontrollen und lange Warteschlangen vermieden; außerdem Verzögerungen an beiden Enden der Strecke deutlich reduziert. (Diario Hoy)
Flybondi will wieder Billig-Flüge nach Paraguay aufnehmen. Die argentinische Billig-Fluggesellschaft Flybondi hat ihr Interesse daran bestätigt, wieder auf der Strecke zwischen Buenos Aires und Asunción zu fliegen. Davon berichtet Última Hora. Wie die Tageszeitung Beamte der paraguayischen Luftfahrtbehörde, DINAC, zitiert, erwägt die Fluggesellschaft auch, Direktflüge nach Encarnación anzubieten. Flybondi hatte bereits von Januar 2019 bis März 2020 in Paraguay Flüge durchgeführt, bevor sie aufgrund der Pandemie eingestellt wurden.
Die Fluggesellschaft verfügt derzeit über eine Flotte von 14 Maschinen vom Typ Boeing 737-800. Diese Flugzeuge haben eine Kapazität von rund 190 Passagieren. Flybondi beschäftigt etwa 1.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen bedient 27 Routen und 22 Ziele, davon 20 innerhalb Argentiniens und sieben in Brasilien. Asunción wäre das 8. internationale Ziel. – Encarnación könnte das 9. werden. Der Luftfahrt-Direktor der DINAC, José Chávez, sagte bezüglich des Interesses an Billigflügen auf der Route Buenos Aires-Encarnación, Marktstudien hätten gezeigt, dass unter Paraguayern großes Interesse besteht, nach Posadas zu reisen, um von dort einen Flug nach Buenos Aires zu nehmen. (Última Hora) (bearbeitet)
More Entradas for Show: Funkjournal