Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 13. November 2025

Heute wird in Asunción offiziell die „Expo Ministerios“ eröffnet. Es ist die 10. Ausstellung dieser Art, wo sich christliche Projekte, Unternehmen oder auch Institutionen vorstellen und den Austausch untereinander pflegen. Nach Aussagen der Organisatoren sind dieses Mal über 60 Aussteller dabei. Die Expo Ministerios findet erstmals im Konferenzsaal beim Einkaufszentrum Mariscal López statt. Sie begann eigentlich schon am Dienstag. Heute findet die Expo in einer feierlichen Eröffnungszeremonie ihren Höhepunkt. – Einen Tag, bevor sie morgen Abend abschließt.

Bisher fanden die Ausstellungen dieser Art jedes Jahr im Konferenzsaal des Shopping Salema in San Lorenzo statt. Dieses Mal ist man strategisch besser gelegen, im Asuncioner Stadtteil Villa Mora, im Einkaufszentrum Mariscal. Dort finden in drei Auditorien parallel Aktivitäten, wie Arbeitsgruppen und Fortbildungskurse statt. Heute früh gab es auf der Ausstellung eine Buchvorstellung, wozu auch hohe Funktionäre der Regierung eingeladen waren.  Das Buch nennt sich „El aporte de la Iglesia Cristiana al Desarrollo del Paraguay“. Zu Deutsch „Der Beitrag der christlichen Gemeinde zur Entwicklung Paraguays“. Bei einem sogenannten Gebetsfrühstück bekam jeder einzelne Minister der Regierung Peña ein Exemplar überreicht. Unter den 150 Seiten des Buches gibt es auch ein Kapitel, das Radio ZP-30 gewidmet ist.

Morgen ist auf der Expo Ministerios eine kleine Job-Börse geplant. 17 Unternehmen, die freie Arbeitsstellen haben, werden sich vorstellen. Das geschieht in Koordination mit dem Arbeitsministerium, das über seine Online-Plattform Arbeitsstellen vermittelt. Von Seiten der Organisatoren heißt es, die Aktion sei eine gute Gelegenheit für Arbeitssuchende, besonders für Menschen, die gern in christlichen Unternehmen arbeiten würden. (ZP-30)

Oberst Héctor Coronel Fornerón hat sein Amt in der Evangelischen Militärseelsorge niederglegt. Wie die Onlineseite Conexión Cristiana berichtet, war es für die Evangelische Militärseelsorge der Streitkräfte Paraguays, CANAEV, ein wichtiger Moment, als der Militärmann seinen Rücktritt bekanntgab. Héctor Coronel Fornerón beendet damit 10 Jahre Tätigkeit in der Seelsorge unter Soldaten. Im Rahmen seiner 37-jährigen Laufbahn im Dienst an Gott und dem Vaterland war Coronel Fornerón sechs Jahre als Direktor in der Militärseelsorge tätig und vier Jahre dort stellvertretender Direktor.

            In einem Interview mit der Medieninstitution Red Chaqueña de Comunicaciones, RCC, dankte Oberst Coronel Gott und den Führungskräften beim Militär für das Privileg, Paraguays Soldaten und deren Vorgesetzte geistlich begleiten zu dürfen. Sein Rücktritt erfolge gemäß dem Militärgesetz nach 30 Dienstjahren, erklärte der Oberst. Er betonte, dass er seinen pastoralen Dienst in seiner Gemeinde in Luque fortsetzen und als freiwilliger Seelsorger in der Luftwaffe mitwirken werde.

            Wie es heißt, hielt der scheidende Direktor eine bewegende Ansprache. Seine Berufung zum geistlichen Dienst habe er während eines Einsatzes in Afrika erkannt, so der Oberst. Coronel Fornerón betonte, dass sein Rücktritt keinen Abschluss, sondern den Beginn einer neuen Phase im Dienst des Herrn darstellt. Er wies darauf hin, dass in allen Kasernen des Landes Kapläne aktiv dienen: 27 militärische Kapläne und 37 in Zivil und ehrenamtlich in ihrem Beruf als Pastor. (Conexión Cristiana/RCC)

In Concepción wird ein illegales Flugzeug abgefangen. Im Rahmen der Operation „Escudo Guaraní“ hat die Luftwaffe im Norden des Departaments Concecpción ein verdächtiges Flugzeug zur Landung gezwungen. Über den Fall berichtet die staatliche Nachrichtenagentur, IP-Paraguay. Die Luftwaffe, die mit einem Kampfflugzeug vom Typ AT-17 Tucano dort Streife flog, hatte die Maschine auf dem Radar gesichtet und Kontakt mit der Besatzung aufgenommen, aber keine Antwort bekommen, heißt es.

            Die Militär-Piloten identifizierten den Flieger und versuchten mehrfach, mit dem anderen Piloten in Verbindung zu treten. Vergeblich. Das Flugzeug landete auf einem Feldweg, während die Luftwaffe die Überwachung übernahm, um eine Flucht der Besatzung zu verhindern. Dem Landeplatz näherten sich indes zwei Pick-ups, deren Insassen jedoch entkamen.

            Mit Unterstützung des Kommandos für Innere Verteidigungsoperationen, CODI, konnte das verdächtige Flugzeug kurz darauf sichergestellt werden. Die Einsatzkräfte von Luftwaffe und CODI patrouillierten noch weiter mit einem Kampfflieger und zwei Hubschraubern über der Gegend. Die Operation „Escudo Guaraní“ ist eine groß angelegte Sicherheitsoperation in Paraguay, bei der Soldaten in Grenzgebieten eingesetzt werden, um organisierte Kriminalität, bewaffnete Gruppen und den Drogenhandel zu bekämpfen. Diese Art von Einsätzen ist neu. Sie begannen in der vorigen Woche, um die Sicherheit in den Grenzzonen zu erhöhen. (IP Paraguay)

Im Departament Canindeyú sind Indigene offiziell registriert worden. Darüber berichtet die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay. Beamte des nationalen Standesamtes führten in der vorigen Woche eine Massenregistrierung in der indigenen Siedlung Tekoha Poty Pyahu im Distrikt Yby Pyta in Canindeyú durch. Die Dienstleistung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem paraguayischen Institut für Indigene, INDI, und der Identifikationsabteilung der Nationalpolizei vollzogen.

           Durch die Registrierung bekommen die Bürger erstmals zu einem offiziellen Identitäts-Dokument. Zunächst wurden die Personen ins Zivilregister eingetragen, damit ihnen eine Geburtsurkunde ausgestellt werden kann. Anhand der Geburtsurkunde wurde die Möglichkeit geschaffen, einen Personalausweis zu beantragen. (IP Paraguay)


More Entradas for Show: Funkjournal