Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 12. August 2025

In Irala Fernández gehen Schulküchen in Betrieb. – In der vorigen Woche in der Angaité-Siedlung 12 de Junio, (wo 120 Schüler eine Mahlzeit bekommen), demnächst im Zentrum von Casanillo, und weitere Sechs in absehbarer Zeit, wie der Bürgermeister der Stadt Tte. Primero Manuel Irala Fernández, Óscar Giménez, bekanntgab. Giménez sagte der ZP-30-Redaktion, vorher seien schon in Paz del Chaco und Nueva Vida Schulküchen fertiggestellt worden. Insgesamt will man baldmöglichst in dem Distrikt 10 funktionierende Küchen an Schulen haben.
Es handelt sich dabei um sogenannte Kombi-Küchen aus Lagerraum und Kochstelle. Denn im Rahmen des staatlichen Schüler-Verpflegungs-Programmes „Hambre Cero“ müssen die Lebensmittel ordnungsgemäß gelagert und die Mahlzeiten täglich frisch zubereitet werden. Das Programm „Hambre Cero“ sieht Mittagessen und Zwischenmahlzeiten für Schüler bis zur neunten Klasse vor, die das ganze Jahr hindurch angeboten werden. Die Lebensmittel werden im Normalfall von einem beauftragten Unternehmen an die Schulen geliefert. In Ortschaften, wo die Schulen über keinen Speiseraum verfügen, muss ein anderer Ort gesucht werden, wo die Lebensmittel gelagert und die Mahlzeiten zubereitet werden können. Die Mahlzeiten werden von Freiwilligen gekocht, hauptsächlich von Müttern der Schüler.
 Die Regierung ernannte in der vorigen Woche den 5. August zum Tag der Schulverpflegung, weil das der Tag ist, an dem vor einem Jahr das Programm „Hambre Cero“ gestartet war. Die Stadt Irala Fernández will in absehbarer Zeit 10 Küchen so ausstatten, dass dort die Schülermahlzeiten so zubereitet werden können, wie es vorgesehen ist. (ZP-30/Archiv)

Heute öffnet die Expo Rodeo Trébol ihre Türen. Am Wochenende waren schon die großen Tiere für die Ausstellung angeliefert worden. Am Sonntag fand der schon traditionelle Ausritt statt, – die sogenannte «Cabalgata de Integración», wo Reiter verschiedenen Alters mitmachten und von Dorf Nummer 14 – Blumenort bis zum Rodeo-Gelände eine Tagesstrecke weit ritten. Heute und morgen findet die Bewertung der großen Zucht-Tiere in mehreren Kategorien und Rassen statt. Heute Nachmittag ab 14 Uhr öffnet der Industrie- und Dienstleistungspark. Der Eintritt zur Expo kostet 30.000 Guaraníes.
Wie der Pressesprecher von Rodeo Trébol, Holger Bergen, bekanntgab, öffnet die Expo morgen und Donnerstag vor allem für Schulen. Lehrer und Schüler haben dann kostenfreien Eintritt, wenn sie als Gruppe in ihrer Uniform kommen. Ab Donnerstag finden dann nach und nach mehr Veranstaltungen live auf dem Expogelände statt, – zum Vergnügen, zur Fortbildung, und zu Wettkämpfen, wo man sich misst, in Fähigkeiten rund um die Kochkunst, Motor- und Pferdesport, sowie im Reiten wilder Stiere. Auf der Ausstellung hat ZP-30 einen Stand mit besonderem Design zum 50. Jubiläum. Von der Expo werden wir im Laufe der Woche noch mehr berichten. Es ist die 49. Expo Rodeo Trébol. Sie findet bis Sonntag, den 17. August statt. Die Haupteröffnungsfeier findet am Samstagvormittag statt. (ZP-30/Asociación Rodeo Trébol)

Japanische Harfenspieler bringen Konzert zu Ehren der Guarania. 20 Harfenspieler aus Japan werden morgen im Asuncioner Stadt-Theater mit besonderen Stücken auftreten. Wie die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay ankündigte, kommt der Besuch aus Fernost im Rahmen der Feierlichkeiten zum Hundersten Jahr der paraguayischen Guarania. Der Tag der Guaranía ist der 27. August. Er geht auf den Geburtstag von José Asunción Flores zurück, der der Schöpfer dieses typisch paraguayischen Folklore-Musikstils ist. Die Guarania charakterisiert sich durch Melodien in Moll. Im Gegensatz zur flotten Polca Paraguaya kennzeichnet sie sich außerdem durch einen langsamen 6/8 Rhythmus. Bekannte und beliebte Stücke im Guarania-Stil sind Recuerdos del Ypacaraí und Mis Noches sin Tí
Die Musiker, die zu dem musikalischen Guarania-Fest aus Japan kommen, sind Schüler einer Akademie in Tokio. Die Akademie wurde von dem paraguayischen Kulturbeauftragten in Japan Enrique Carrera gegründet. Carrera selbst und seine Frau Arisa Matsuki sind berühmte Harfenspieler. Auf dem Programm morgen stehen traditionelle paraguayische und japanische Stücke, sowie weitere internationale Kompositionen. Als Gastmusiker werden Künstler dabei sein, die bereits in Japan als Profis anerkannt sind. (IP-Paraguay/Archiv ZP-30)

Brasilianisches Fleisch nimmt derzeit den größten Teil von Paraguays Importgütern ein. Der Nationale Tiergesundheitsdienst, Senacsa, informiert, dass derzeit große Mengen Fleisch aus dem Nachbarland importiert werden.  – Vor allem von Supermärkten, wie der Senacsa-Vorsitzende, José Martín, der Zeitung Hoy sagte.
Paraguay hat im bisherigen Jahresverlauf fast 9 tausend 500 Tonnen Fleisch importiert. Das sind etwa 4,5 Prozent von der Menge, die Paraguay an Fleisch exportiert. Beim Fleischimport nutzt Paraguay den zollfreien Warenverkehr der innerhalb des Mercosur gilt. Das brasilianische Fleisch kommt als Billigfleisch nach Paraguay. Denn die Preise liegen bis zu 50 Prozent unter denen von heimischem Fleisch. Der Senacsa-Chef führt den Preis-Unterschied auf die Abwertung des brasilianischen Real und auf Unsicherheiten auf dem brasilianischen Fleischmarkt zurück.
Große Supermärkte und Unternehmen kaufen aus Brasilien nicht nur Rindfleisch, sondern auch Milchprodukte. Vorteilhaft für den Kauf der Produkte aus Brasilien ist, dass der Import aus den Mercosur-Partner-Ländern zollfrei ist, sofern die sanitären Vorschriften eingehalten und die Schlachthöfe von dem Importland zugelassen sind. (Diario Hoy)


More Entradas for Show: Funkjournal