Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 01. Februar 2022

Im Rahmen des Prozesses um die Bildungsreform läuft derzeit landesweit eine Digitale Umfrage. Darauf weist die Internetseite des Bildungsministeriums, Mec, hin. Sie geht bis zum 15. Februar, und soll den Staatsbürgern ermöglichen, ihre Meinung und Vorschläge zu dem Thema „Plan Nacional de Transformación Educativa” abzugeben. Denn bei dem Plan Nacional de Transformación Educativa handelt es sich erst noch um einen Entwurf, wie Bildungsreformen bis zum Jahr 2030 eingeführt werden können oder sollten. Die Umfrage basiert auf acht Achsen, die auf einem ersten Abkommen Ende November definiert, formuliert und festgelegt wurden. Beteiligen können sich Interessenten auf der Internetseite www.transformacioneducativa.edu.py, wenn sie dort ein gelbes Feld anklicken, wo „Consulta Digital“ steht. Den Text des strategischen Entwurfes, der als Abkommen am 30. November unterzeichnet wurde, findet man gleich darunter zur Einsicht. Darunter auch die Ergebnisse und Daten aus den regionalen Treffen, die es landesweit zu dem Thema gegeben hat. Die digitale Umfrage findet man aber auch auf der Internetseite des Mec. – Dort dann gut sichtbar rechts in einem gelbmarkierten Feld. Die Umfrage soll maßgeblich dazu beitragen, die präzisen Prioritäten im Bildungsbereich für die nächsten Jahre zu formulieren. Über den Prozess der Bildungsreform berichtete Radio ZP-30 bereits ausführlicher im Dezember. In einem Interview mit ZP-30 rief der Betriebsleiter des Erziehungswesens der Asociación Civil Chortizer Komitee, Eldon Wiebe, diejenigen auf, sich an der Umfrage zu beteiligen, die aktiv an der biblisch fundierten Bildung in Paraguay interessiert sind. Die strategische Planung des Bildungsreformpaketes wird von einem Institutions-übergreifenden Komitee gleitet. Dem gehört unter anderen Vertretern verschiedener Sektoren der Rektor der Evangelischen Universität von Paraguay, UEP, Doktor Estéban Missena, an. Staatspräsident Abdo Benítez hatte Missena im Dezember per Dekret zum Mitglied dieses Komitees ernannt. In der nächsten Woche wird Missena nach Filadelfia kommen, und auf einem allgemeinen Elternabend über das Thema „Transformación Educativa 2030” informieren. Eingeladen sind dazu neben den Eltern, Dozenten, Lehrer auch wichtige Entscheidungsträger aus der Gesellschaft. Noch mehr und ausführliche Informationen zum Thema haben wir für Sie morgen und Donnerstag im Abend- und Funkjournal, in einem besonderen Beitrag. (Archiv ZP-30/Mec/www.transformacioneducativa.edu.py/Einladung des Fernheimer Bildungsteams zum Elternabend)

In Yalve Sanga hat der Aufnahmekurs für die Krankenpflegefakultät begonnen. Wie die Vereinigung der Dienste für indianisch-mennonitische Zusammenarbeit, Ascim, auf ihrer Internetseite berichtet, ist gestern der Aufnahmekurs gestartet, den die Interessenten für den Studiengang Krankenpflege am Institut für Höhere Technische Bildung, Infortes, an der Ascim, durchlaufen werden. Die 34 Bewerber kommen demnach aus 22 verschiedenen Orten, und bilden ein interkulturelles Gesamtbild. Sie werden am Ende des Kurses in den folgenden Fächern geprüft: Spanische Sprache und Orientierung, Methodik und logisches mathematisches Denken. Der Aufnahmekurs läuft vom 31. Januar bis zum 18. Februar und endet mit den Abschlussprüfungen, die vom 21. Februar bis zum 24. Februar stattfinden werden. Diejenigen, die die erforderliche Punktzahl für das Bestehen der Aufnahmeprüfungen erreichen, können am 28. Februar mit dem Unterricht für das erste Semester an der Höheren Fachschule für Krankenpflege beginnen. (ASCIM)

Gestern hat in mit Brasilien geteilten Gewässern die Fischschonzeit geendet. Sie war laut Beschluss Nummer 423/2021  vom 1. November in Kraft und galt in Gewässern, die auf der Grenze zwischen Paraguay und Brasilien verlaufen. Ab heute darf in den Flüssen Paraguay, Apa und Paraná wieder Fisch für kommerzielle Zwecke gefangen werden. Die Fischschonzeit gilt nicht für die Fischerei zur Selbstversorgung. Diese durfte während der letzten 3 Monate mit Haken, Leine oder Rute ausschließlich vom Ufer aus weiter ausgeübt werden. Die gefangenen Fische durften zwischen dem 1. November und dem 31. Januar nicht vermarktet werden. (Archiv Radio ZP-30)

Die Regierung beschließt Verbesserungen im Zugang zu Touristenattraktionen. Das ist das Ergebnis eines Arbeitstreffens zwischen Vertretern des Ministeriums für öffentliche Bauten und Kommunikation, MOPC, und der Tourismusbehörde, Senatur, wie Hoy berichtet. In diesem Jahr soll demnach die Infrastruktur in den Departamenten verbessert werden, wo sich für Touristen attraktive Sehenswürdigkeiten befinden. Außerdem sollen historische Stätten im Chaco besser überwacht und die Wege dorthin beschildert werden. Wie die Tourismusministerin, Sofía Montiel, berichtete, hat der Inlandstourismus im vorigen Jahr erheblich zur Reaktivierung des Sektors beigetragen. Zwischen Oktober und Dezember waren fast 60 Prozent der Touristen Paraguayer. Im letzten Quartal 2021 stieg die Hotelauslastung von etwa 22 Prozent auf fast 30 Prozent. Montiel wies bei der Gelegenheit auf die Kampagne „Abrazá Paraguay“, zu Deutsch „Umarme Paraguay“, hin, die ins Leben gerufen worden war, um auf die paraguayischen Touristenorte aufmerksam zu machen. (Hoy, IP Paraguay)

Im Rahmen der Qualifikation für die nächste Fußball-WM trifft Paraguay heute Abend auf Brasilien. Das paraguayische Team unter dem Trainer-Team Schelotto reiste gestern nach Belo Horizonte, wie das Sportmagazin D-Diez meldete. Um dort um einen Rest Würde zu kämpfen, kommentierten die Sport-Reporter. Während Paraguay als Tabellen-Vorletztem kaum noch Möglichkeiten auf die Quali bleiben, die Elf es aus eigener Kraft nicht mehr in die WM schaffen kann, wird der Tabellenführer Brasilien nur noch an den Kleinigkeiten feilen, um das Team topfit zu machen. Die Partie steigt heute Abend ab 21 Uhr 30 im Stadion Mineirao. Paraguay wird dabei im weißen Ersatz-Outfit auftreten, der Mann im paraguayischen Tor, Antony Silva, in Schwarz. Die Gastgeber werden traditionell in Gelb-Blau auflaufen. Was die Aufstellung heute Abend betrifft, so ist klar, dass zwei Verteidiger fehlen werden. Emerson Royal, als Folge einer Roten Karte im Spiel gegen Ecuador, und Éder Militao wegen Gelbsperre. D-Diez erfuhr, dass der Trainer als Ersatz Dani Alves und Gabriel Magalhaes aufstellen wird. Nicht dabei sind auch Gustavo Gómez nach seiner roten Karte vom Freitag gegen Uruguay, und Matías Rojas, wegen Gelbsperre. Jesús Medina wird auf Entscheidung seines Vereins CSKA aus Moskau nicht auflaufen. Nach dem verlorenen Spiel am Freitag gegen die Uruguayer hat Trainer Schelotto sein Team auf Rebellion eingeschworen, um gegen die übermächtigen Brasilianer anzukommen. Bezüglich des paraguayischen Gegners heute Abend ist schon bekannt, dass Vinícius Júnior, Casemiro und Goes auf Wunsch ihrer Vereine, bei denen sie unter Vertrag stehen, auf der Bank sitzen werden, um sie für wichtige Vereinsspiele zu schonen. Verletzungsbedingt wird auch Neymar fehlen. Die Zahlen sprechen für sich: Brasilien überzeugt als klarer Spitzenführer, bisher ohne Niederlage, im Sturm die stärkste Mannschaft mit 28 Toren, und auch in der Defensive, mit lediglich 5 Gegentoren. Paraguay, vorletzter in der Tabelle, konnte in den letzten sechs Spielen kein Tor schießen. Mit 13 Punkten steht Paraguay derzeit auf dem vorletzten Platz. – Sieben Punkte von Peru entfernt, das auf Platz 4 und dem letzten sicheren Platz für die Qualifikation liegt. Aus den verbleibenden Spielen können noch 9 Punkte geholt werden. Um es zur WM nach Katar 2022 zu schaffen, wird Paraguay definitiv die Hilfe der anderen benötigen. (D10/IP-Paraguay)

Ein Gesetzprojekt sieht eine Kommission zur Überwachung des Tebicuary-Flusses vor. Darüber schreibt die Zeitung ABC Color. Der Abgeordnete für Caaguazú, Celso Kennedy, hat demnach im Kongress einen Gesetzentwurf zur Gründung der Nationalen Kommission für die Regulierung und Mehrfachnutzung des Tebicuary-Flusses präsentiert. Das Ziel ist, vor allem das Problem der Wasserknappheit anzugehen. Der Abgeordnete wies im Interview mit ABC-Color-Reportern darauf hin, dass sich die Landnutzung im Einzugsgebiet des Tebicuary in den letzten Jahren stark verändert hat. Vor allem in der Zone am Oberlauf des Flusses seien Wälder abgeholzt worden, während im mittleren und unteren Einzugsgebiet große Flächen für den Reisanbau mit intensiver Bewässerung eingerichtet wurden, so Kennedy. Sein Vorschlag lautet, dass sich eine neue Kommission aus verschiedenen Institutionen zusammensetzt, wie zum Beispiel den Ministerien für Umwelt und nachhaltige Entwicklung, für Landwirtschaft und Viehzucht und dem für öffentliche Bauten und Kommunikation, sowie aus Vertretern des Nationalen Katastrophenschutzes und der Departamente, durch die der Fluss fließt: Itapúa, Misiones, Paraguarí, Guairá, Caazapá, Caaguazú, Cordillera und Ñeembucú. (ABC Color)

In Asunción ist eine Schreinerei von Flammen zerstört worden. Darüber berichten die Zeitungen ABC Color und Última Hora. Der Großbrand in dem Holzverarbeitenden Betrieb „Carmelito Muebles“ im Viertel Barrio Obrero in Asunción ereignete sich heute in den frühen Morgenstunden. Nach Angaben des Eigentümers, der die Feuerwehr verständigte, zerstörten die Flammen alles, was sich in dem Gebäude befand, darunter Holz und Maschinen. Da die Flammen auf die benachbarten Häuser überzugreifen drohten, wurden deren Bewohner evakuiert. Die Freiwillige Feuerwehr forderte zunächst Verstärkung und weitere Löschfahrzeuge an, um die Flammen zu bekämpfen. Nach mehrstündiger Arbeit konnte das Feuer gelöscht werden. (ABC Color, Última Hora)