Mittagsanchrichten von Radio ZP-30 am 25. August 2025

Der Gouverneursrat von Paraguay hat seinen neuen Vorstand gewählt. Teil davon ist dieses Mal der Gouverneur von Boquerón, Harold Bergen. Den neuen Vorstand wählten die Gouverneure des Landes am vergangenen Mittwoch in ihrer wöchentlichen Sitzung, die dieses Mal in Asunción stattfand. In der Woche davor hatte man sich in Filadelfia getroffen und dabei die Gelegenheit genutzt, gemeinsam die Expo Rodeo Trébol zu besuchen. Nun standen also Wahlen an: Der neue Vorsitzende ist auch der bisherige, – der Gouverneur von Guairá, César Sosa. Vize ist der Departaments-Chef von Ñeembucú, Víctor Fornerón. Zum Sekretär wählten die Gouverneure den Kollegen aus Boquerón, Harold Bergen und Schatzmeister ist der Gouverneur von Cordillera, Denis Lichi. Diese Vier werden dem Gouverneursrat ein Jahr lang vorstehen, – bis nächstes Jahr um diese Zeit. (Fb.: Gobernación de Boquerón)

Verkehrshinweise der Nationalpolizei zeigen Wirkung. Auf den Straßen von Boquerón blieb es in der vergangenen Woche weitgehend ruhig. Das stellt die Polizei-Hauptdienststelle des Departaments in Filadelfia heute in ihrem Wochenbericht fest. Hier ist der Überblick über die Polizeieinsätze zwischen dem 18. und dem 25. August. Er fällt dieses Mal deutlich kürzer aus. Laut dem Polizeisprecher, José González wurde die Polizei in den vergangenen sieben Tagen zu keinem Verkehrsunfall gerufen. Es gab eine Verhaftung, eine Festnahme und eine Entlassung aus der Arrestzelle.
Am Samstag nahm Ordnungspersonal der Abteilung für Bürgersicherheit Neuland auf der Fernstraße 16 eine Person fest, gegen die ein Haftbefehl vorlag und die schon vor Gericht verurteilt ist. Es handelt sich um einen 31-jährigen Mann, der zusammen mit der Polizei von Villa Choferes del Chaco und Personal der Hauptdienststelle in Filadelfia gesucht, und ausfindig gemacht wurde. Die regionale Justizvollzugsbehörde Villa Hayes entschied, dass der Mann in das Gefängnis von Emboscada gebracht wird, wo er ab heute seine Strafe verbüßt. Womit der Mann sich strafbar gemacht hat, gab die Polizei nicht bekannt.
Am Sonntag meldete das Kommissariat Nummer sechs Mariscal Estigarribia die Festnahme eines Tatverdächtigen wegen häuslicher Gewalt. Im Stadtteil San Juan hatten der 45-jährige und seine Partnerin eine Diskussion, die nach Aussage des Opfers in Handgreiflichkeiten ausgeartet war. Die Polizei wurde über die Notrufnummer 911 kontaktiert. Das Paar wurde auf eine Krankenstation gebracht, wo beide ärztlich untersucht wurden.
Der Polizeisprecher González sagte, die Woche sei zumindest auf den Straßen in der Zone so ruhig verlaufen, weil man vorige Woche eindringlich zu mehr Vorsicht aufgerufen hatte. Die Polizei ist sich sicher, die Mahnung habe ganz klar Effekt gezeigt. Stellung nahm der Polizeisprecher am Ende noch zu den Verkehrskontrollen an den Wochenenden. Sie sind zur Routineaufgabe der Polizei geworden und gehören zu den Anweisungen, die die Polizeidienststellen von Nationalpolizei und Staatsanwaltschaft bekommen. Bei den Kontrollen wird geprüft, ob sich Menschen korrekt ausweisen können, ob sich polizeilich Gesuchte unter den Verkehrsteilnehmern befinden und ob diese sich an die Regeln halten und vorschriftsmäßig unterwegs sind. Soweit der Bericht der Nationalpolizei im Departament Boquerón von der vergangenen Woche. (ZP-30)

Das Forschungszentrum für Heilpflanzenressourcen nimmt an einem internationalen Kongress in Italien teil. Die staatliche Nachrichtenagentur, IP Paraguay, berichtet, dass Paraguay zum ersten Mal auf dem Kongress der Vereinigung für Forschung über Heilpflanzen und Naturprodukte in der italienischen Stadt Neapel vertreten sein wird. Das Forschungszentrum für Heilpflanzenressourcen, Cerm, aus Itacurubí de la Cordillera wird durch Kulturfördermittel unterstützt. Der Kongress in Neapel findet vom 31. August bis zum 3. September statt und ist für die paraguayische Naturmedizin wichtig, weil man dort auf internationaler Bühne sichtbar wird.
Nach Aussagen des Cerm-Vorsitzenden, Urbano Palacio, sollen unter anderem Naturkräuter wie Ka’a He’ê, – das Stevia, die Passionsblume Mburucuyá und die Heilpflanze Jaguarete Ka’a vorgestellt werden. Palacios betonte, dass Paraguay durch das subtropische Klima begünstigt sei, in dem Anbau von Heilkräutern. Das Forschungszentrum, Cerm ist Mitglied in dem Netzwerk der Kulturzentren Paraguays. Geplant ist, das während des Kongresses erworbene Wissen auf bestmögliche Weise zu teilen, weiterzugeben und unter die Leute zu bringen. (IP-Paraguay) (bearbeitet) 


More Entradas for Show: Funkjournal