Auf der Trans-Chaco kommt es heute zu Verkehrsbehinderungen. Aus zwei Gründen wird die Fernstraße neun an bestimmten Stellen blockiert: Im Rahmen des landesweiten Streikes von Lehrern und Dozenten, sind auch im Chaco Kundgebungen geplant: In Irala Fernández, Loma Plata, Filadelfia, Carmelo Peralta und Fuerte Olimpo könnte deshalb stellenweise Unterricht ausfallen und eine Kundgebung stattfinden. Es ist davon auszugehen, dass die Lehrkräfte dafür auf die Straßen gehen; auch auf andere als nur die Trans-Chaco. Einen weiteren Grund, die Fernstraße neun heute zuzustellen, gaben die Anwohner bei Km. 375 bekannt: Aus Nueva Promesa fordern diejenigen, die dort im Schulwesen tätig sind, mehr Räume, vor allem für die Umsetzung des Schulverpflegungs-Programmes, „Hambre Cero“ in zwei Schulen der Siedlungsgemeinschaft. Es geht dabei um Speisesäle in Dorf Nr. 2 und 4 und zusätzliche Klassenzimmer in der Schule von Dorf Nr. 4, wie es in dem Kommuniqué aus Nueva Promesa heißt.
Die Blockade der Trans-Chaco soll über den Tag verteilt heute in drei Zeitabschnitten stattfinden: Die aktuelle Blockade soll noch bis 12:30 Uhr gehen, bevor dann eine Stunde lang freie Durchfahrt gegeben wird. Ab 13:30 Uhr wollen die Demonstranten die Transchaco bei Km. 375 wieder zustellen. Bis 18:30 Uhr. Die Organisatoren der Kundgebung drohen, sollte ihren Anliegen bis dahin nicht Gehör geschenkt werden, werde man die Blockade morgen auf unbestimmte Zeit fortsetzen.
Nueva Promesa liegt im Distrikt Tte. 1ro Manuel Irala Fernández. Die Sanapaná-Siedlung Nueva Promesa setzt sich aus sechs Dörfern zusammen. Laut Angaben des Ministeriums für Kommunikation und Informationstechnologie, MITIC von 2024 leben dort rund 200 Familien. 208 Schüler waren dort im vorigen Jahr an den Grundschulen eingeschrieben; 40 in der weiterführenden Schule.
Was den Verkehr auf der Trans-Chaco heute betrifft, so ist zumindest bei Km. 375 im Distrikt Irala Fernández mit Stau zu rechnen, weil dort Anwohner für Anliegen im Bildungssektor demonstrieren. Wie gesagt: Zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr soll der Verkehr durchgelassen werden. (Kommuniqué FEP/Kommuniqué Nueva Promesa/Archiv ZP-30/ASCIM/MITIC)
Wir kommen nochmal eingehender auf den Streik der Lehrkräfte zu sprechen: Heute haben landesweit Lehrer und Dozenten zu Kundgebungen aufgerufen. Organisiert wird der Streik von der Gewerkschaft von Pädagogen in Paraguay, FEP. Der Verband ist einer der drei bekanntesten Gewerkschaften im Bildungsbereich von Paraguay, neben der OTEP und der UNE. Der FEP gehören schätzungsweise 23.000 Erzieher, Lehrer und Dozenten an.
Laut einem Kommuniqué der FEP sind das ihre Forderungen an die Regierung: eine Lohnerhöhung in den Kategorien „L“ und „Z“ der Gehaltsstaffelung für Lehrkräfte in Paraguay. Eine Definition des Lehrer-Karriere-Profils für 2026. Mehrere Anliegen, für deren Finanzierung die erste Fassung des Haushaltsplanes 2026 kein Geld vorsieht. Die Gewerkschaft der Pädagogen lehnt zudem die Altersbegrenzungen ab, die die Regierung für den Zugang zur Rente plant.
Der Streik der Lehrer und Dozenten ist für zwei Tage angesetzt. Für heute und morgen hat die Gewerkschaft in allen Departamenten des Landes Kundgebungen vorhergesagt. Das bedeutet, dass Lehrer der FEP, die sich an dem Streik beteiligen, nicht unterrichten. Im Chaco können laut dem Kommuniqué Institutionen in folgenden Distrikten betroffen sein: Loma Plata, Filadelfia, Irala Fernández, Carmelo Peralta und Fuerte Olimpo. (Kommuniqué FEP/KI)
Kinder erleben einen Tag lang den Militäralltag. Bei dem Programm „Soldat für einen Tag“ konnten die Kleinen am Tag des Kindes in diesen Beruf reinschnuppern. Das Erlebnis hatte das paraguayische Heeres-Kommando veranstaltetet. Wie La Nación berichtet, sollen Aktionen wie diese auch den Austausch zwischen Militär und Zivilgesellschaft fördern.
Eine erste derartige Aktivität unter dem Namen „Soldat für einen Tag“ hatte bereits im Juni stattgefunden. Nun bot der Tag des Kindes den passenden Anlass. Die Kinder nahmen an verschiedenen Bildungsaktivitäten und Spielen teil und erhielten Geschenke. Wie es heißt, kamen hunderte Kinder auf das Gelände des Heereskommandos, – viele von ihnen in Tarn-Kleidung, um sich wie echte Soldaten zu fühlen. Begrüßt wurden sie von Musikern und lebensgroßen Maskottchen in Soldatenuniform, die mit ihrer fröhlichen Art für Begeisterung sorgten.
Zu Beginn stärkten sich die Kleinen mit einem traditionellen Militärfrühstück, das aus dem Heißgetränk, Cocido, und dem Gebäck, Coquito oder Galleta bestand. Nachdem die Kinder ein Informationsvideo über das paraguayische Militär angesehen hatten, ging es in den Spielbereich, wo man Marschieren übte und an Koordinationsspielen wie Hindernisläufen teilnahm. Vor Ort gab es Aktions-Bereiche, in denen die Kinder gemeinsam mit ihren Familienangehörigen besondere Momente erleben konnten: Unter anderem bei Workshops zum Tarnschminken, in Spielzonen mit Luftballons und Trampolinen, beim Seilrutschen und Pferdreiten. (La Nación)
Encarnación bekommt einen internationalen Flughafen. In der vorigen Woche wurde der Flughafen von Encarnación zu der Kategorie H24 aufgestuft. Damit kann er rund um die Uhr in Betrieb sein. Wie die lokale Zeitung Más Encarnación berichtet, ist der Flughafen Teniente Amín Ayub von Encarnación der dritte Flughafen dieser Kategorie in Paraguay.
Die Kategorie H24 bedeutet bei einem Flughafen, dass er 24/7 geöffnet und betriebsbereit ist. Das heißt, es gibt durchgehenden Flugbetrieb, auch nachts und an den Wochenenden, und die notwendigen Einrichtungen wie die Flugverkehrskontrolle, Feuerwehr und andere Dienste sind jederzeit verfügbar.
Die Presse lobte die Einstufung des Flughafens als neues Kapitel in der Geschichte der paraguayischen Zivilluftfahrt in Encarnación. Es öffne die Türen zu stärkerer Konnektivität und Entwicklung für die Zone Itapúa und werde direkte Auswirkungen auf den Tourismus, Handel und Investitionen haben, so die Zeitung. Neben seinem neuen Status verfügt der Flughafen bereits über einen eigenen Flugverkehrskontrolldienst.
Der erste kommerzielle Linienflug von Encarnación ins Ausland ist für Sonntag, den 24. August, nach Buenos Aires geplant. Ab dann soll diese Route regelmäßig geflogen werden. Die Einstufung zum internationalen Flughafen erfolgt für Encarnación zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt, weil sich die Stadt auf die Austragung eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres vorbereitet: die Rally-Weltmeisterschaft, die vom 28. bis zum 31. August in Itapúa stattfindet. Der Direktor der Nationalen Luftfahrtbehörde, Dinac, Rubén Aguilar, schätzt, dass während des Events eine hohe Nachfrage an Flügen bestehen wird, mit bis zu 150 Privatflügen pro Tag.
Um der Besucherzahl gerecht zu werden, wurden in den Flughafen Teniente Amín Ayub 10 Millionen US- Dollar investiert, für die Erweiterung und Modernisierung. In den kommenden Wochen sollen 20.000 Quadratmeter neuer Parkflächen und weitere wichtige Bereiche für den Flugbetrieb fertig werden. ABC-Color liefert einige technische Daten über den Flughafen Teniente Amín Ayub: Die Flugbahn ist 2.000 Meter lang und 45 Meter breit. Die Piste sei für Flugzeuge vom Typ Boeing 737 mit bis zu 50 Tonnen Gewicht eingerichtet. Von Seiten der Behörden heißt es, dass diese Arbeiten nicht nur wegen der bevorstehenden Rally-WM stattfinden, sondern Teil eines langfristigen Plans sind, in dessen Rahmen Encarnación ein strategischer Luftverkehrs-Knotenpunkt werden soll. (Más Encarnación/ABC Color/La Nación)
Die landwirtschaftliche Hochschule von Paraguay führt das Studienfach Agrar-Ingenieurswesen ein. Das gab das Wirtschaftsportal Economía Virtual bekannt. Die neue Universität, die zu der Vereinigung der Landwirtschaftsproduzenten von Paraguay, ARP gehört, feierte Anfang August die Einführung des neuen Studienlehrganges in der vorigen Woche.
Der ARP-Vorsitzende, Daniel Prieto, betonte, dass der neue Studienlehrgang Agrar-Ingenieurswesen eine gute Möglichkeit schafft, Führungskräfte heranzubilden, die sich für das Wohl und die Entwicklung auf dem Land einsetzen werden. Der Rektor der landwirtschaftlichen Hochschule, Pedro Galli, erklärte in seiner Rede, dass die Absolventen der URP mit umfassenden Kenntnissen im Agrarsektor ins Berufsleben starten und somit den Arbeitsmarkt bereichern. Er unterstrich die Mission von ARP und URP, mit dem Bildungsangebot Führungs- und Fachkräfte für die Entwicklung auf dem Land hervorzubringen. (Economía Virtual) (bearbeitet)
More Entradas for Show: Funkjournal