Franz Kehler aus Tres Palmas in Caaguazú gewann für seine Kühe der Rasse Holländer die ersten drei Preise: „Gran Campeona“, „Reservada Gran Campeona“ und „Tercera mejor Hembra“; – also für die drei Besten weiblichen Tiere in dieser Rasse. Davon berichtet das Nachrichtenportal „Productiva“. Der argentinische Preisrichter Vicente Tomás Argoitia hob bei der Bewertung der Champion-Kuh deren außerordentlichen Fähigkeiten für Produktion und Fruchtbarkeit hervor; ebenso wie die gute Struktur und Aufhängung des Euters.
Bei der erwachsenen Kuh, die vier Kälber zur Welt gebracht hat, sehe er ein gut gebautes Tier, mit hohem Leistungspotential, ein starkes Tier mit guter Struktur bei Euter- und Zitzen, sagte Argoitia. Obwohl es auf der Expo Paraguay 2025 relativ wenig Tiere der Rasse Holländer zu bewerten gab, sei er beeindruckt von der Qualität der ausgestellten Tiere, so der Preisrichter. Bei der Kuh, die den dritten Preis bekam, hob der Experte die hochwertige Genetik-Linie hervor. Aufgrund der schon genannten Merkmale, die auch die erst- und zweitplatzierten Kühe von Kehler mitbrachten, eignen sie sich gut für die paraguayische Milchwirtschaft, weil sie in der Lage sind, auch unter eventuell widrigen Umständen Milch zu produzieren.
Von der Rasse Holländer stellten bei der landesgrößten Expo acht Zuchtbetriebe ihre besten Exemplare aus. Laut den Experten zeigten die 50 ausgestellten Tiere, dass der Milchsektor Zukunft hat. Der Milchbetrieb von Franz Kehler und seinen Söhnen gehört zu den größten des Landes. Laut Aussagen von Kehler, liefern sie pro Tag 22.000 Liter Milch. Die Milchbauern setzen dabei auf technischen Fortschritt, Tierwohl und eine Landwirtschaft, die eine hochwertige Ernährung der Tiere sichert. (Productivacm.com/ZP-30)