Dabei dieses Mal wieder gesuchte Strafverdächtige, mehrere Verkehrsunfälle und beschlagnahmtes Fleisch. Hier die Übersicht der Ereignisse vom 23. bis zum 30. September, wie sie der Polizeisprecher José González im folgenden Bericht für die ZP-30-Hörerschaft zusammenfasste:
Am Dienstag, den 23. September, war die Polizei des Kommissariats Nr. 6 Mariscal Estigarribia bei einem größeren Verkehrsunfall zur Stelle: Am Nachmittag fuhren gleich mehrere Fahrzeuge ineinander an einer Stelle, wo die Fernstraße PY-09 von Demonstranten zugestellt worden war. – Bei Km. 458. Es entstand mehrfacher Sachschaden. Involviert waren unter anderem ein Geldtransportfahrzeug des Unternehmens Prosegur, ein Fahrzeug der Gobernación Boquerón und zwei LKW. Kriminalbeamte und die Fernstraßenpolizei «Caminera» kamen zum Einsatz. Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet, um zwischen den verschiedenen Parteien zu vermitteln und den Fall aufzuklären. Ein Alkotest bei den betroffenen Chauffeuren fiel ohne Ausnahme negativ aus.
Am selben Tag nahmen Polizisten des Kommissariats Nr. 8 Neuland am Abend eine Autofahrerin fest und beschlagnahmten den Wagen. Der Fall ereignete sich beim Park Palo Santo. Die Fahrerin aus Neuland führte 300 Kg. Fleisch mit sich. Auf Anfrage der Polizei konnte sie nicht schlüssig erklären, wo das Fleisch herkam, noch, wofür es bestimmt war. Die Frau wurde vorübergehend festgenommen, das Fleisch beschlagnahmt.
Am Mittwoch meldete die Abteilung für interne Sicherheit Filadelfia die Verhaftung eines gesuchten Strafverdächtigen. Es handelt sich um einen Mann aus Loreto, gegen den eine Anzeige wegen Kindesmissbrauchs vorliegt. Die Abteilung für interne Sicherheit Filadelfia meldete am Freitag einen Verkehrsunfall mit Körperverletzung, wo ein LKW gegen einen Motorradfahrer gefahren war. Bei dem Verletzten handelt sich um einen 19-Jährigen, der am frühen Abend im Viertel Boreal auf dem Motorrad unterwegs war. Die Feuerwehr kam dem Unfall-Opfer zur Hilfe. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus nach Villa Choferes del Chaco gebracht, – wegen seiner schweren Verletzungen aber kurz darauf ins Trauma-Krankenhaus nach Asunción verlegt. Bei dem Unfallfahrer des LKW wurde ein Alkotest vorgenommen, der negativ ausfiel.
Am Samstagvormittag ging beim Kommissariat Nr. 3 Cruce Boquerón ein Notruf über einen Verkehrsunfall mit Sachschaden ein: Ein LKW aus Bolivien war auf der Trans-Chaco bei Km. 420 verunglückt. Der Alkotest des Chauffeurs fiel positiv aus. Der Fall wurde an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet, der Chauffeur festgenommen und in die Arrestzelle von Filadelfia gebracht. Zusammengefasst registrierte die Polizei im Departament Boquerón in der Woche eine Verhaftung, zwei Festnahmen, drei Entlassungen aus der Haft und zwei Überstellungen an andere Haftanstalten. Am 29. September, dem Feiertag in Gedenken an die Schlacht von Boquerón, war die Polizei im Einsatz zur allgemeinen Sicherheit und zum Geleit des Staatspräsidenten Peña, der den zentralen Chaco besuchte. (ZP-30)