Landesweiter Debattierwettbewerb in Filadelfia ist erfolgreich zu Ende gegangen

Der Wettbewerb fand am Rande des Musischen Treffens am vergangenen Donnerstag und Freitag statt. Organisiert wurde er von Christian Kölbl, dem Fachberater für Deutsch in Paraguay. Durchgeführt wurde der Wettbewerb an der Schule Colegio Filadelfia. Wie aus Angaben von Lehrern der Schule Colegio Filadelfia gegenüber Radio ZP-30 hervorging, wurde der Wettbewerb in zwei Kategorien durchgeführt, und zwar unter Berücksichtigung von Mutter- und Fremdsprachlern. Zu der letzteren Kategorie gehörten auch Schüler, die Plattdeutsch als Muttersprache sprechen. Die Rangfolge der Platzierungen in der Kategorie „Deutsch als Muttersprache“ lautet wie folgt: Gianna Penner von der Schule Colegio Secundario Neuland kam auf Platz 1, auf Platz 2 Kelsy Siebert von der Schule Colegio Filadelfia und auf Platz 3 Tim Hubert von der Schule Colegio Secundario Neuland. Nathanael Koop von der Schule Colegio Filadelfia erreichte den 4. Platz. In der Kategorie „Deutsch als Fremdsprache“ sieht die Rangfolge der ersten vier Platzierungen wie folgt aus: Cornelius Schmidt aus der Schule in Friesland kam auf Platz 1, danach folgte auf Platz 2 Tommy Kauenhowen von der Schule Colegio Neuhof. Marco Froese aus der Schule Colegio Secundario Neuland errang den dritten Platz, und auf Platz vier folgte René Hiebert von der Schule Colegio Secundario Loma Plata. Die zwei erstplatzierten Debattanten dieser Kategorie „Deutsch als Fremdsprache“ dürfen am Südamerikafinale von „Jugend debattiert“ teilnehmen, das im Oktober in Quito, Ecuador stattfindet. Jugend debattiert steht für Training im Unterricht, das sprachliche und politische Bildung fördert und zur Meinungs- und Persönlichkeitsbildung beiträgt. (zp30/www.jugend-debattiert.de)