Innovationstour über nachhaltige Produktion im Chaco

Seit gestern besucht eine Gruppe von Gästen den Chaco, um hier vor Ort nachhaltige Produktion kennenzulernen. Die 60 Menschen, die überwiegend aus dem Ausland kommen, brachen gestern in einem Bus zu der dreitägigen sogenannten Innovationsreise oder «Paraguay Innovation tour» auf. Los ging es nach einem gemeinsamen Frühstück beim Hotel Florida in Filadelfia. Wie der Präsident von FECOPROD, Alfred Fast, im Interview mit ZP-30 ankündigte, werden den Gästen in diesen drei Tagen die Landwirtschaft, Viehzucht und ähnliche Themenbereiche der Produktion, vorgestellt. Gestern besuchte die Gruppe größtenteils Betriebe in der Zone von Menno und Fernheim, heute ging es nach Neuland und Yalve Sanga. Morgen schließt die Tour nach einer gemeinsamen Konferenz mit einem Essen in Asunción ab.    Unter den Presseleuten, die die Gruppe begleiten, sind auch zwei unserer Kollegen aus den Pressebüros unterwegs. Wie diese beobachteten, kommen die meisten der Teilnehmer aus dem Ausland; – manche aus Argentinien und Uruguay. Viele von ihnen arbeiten als Landwirt oder Viehzüchter, oder sie üben einen ähnlichen Beruf aus, weshalb sie sich für die Gestaltung von produzierenden Betrieben im Chaco interessieren. Solchen Leuten wolle man mit der «Paraguay Innovation tour» ein besseres Bild vom Chaco geben, so Fast. Der Fecoprod-Vorsitzende sagte, oft gebe es im Ausland gewisse Vorurteile und falsche Vorstellungen von Paraguay. Um denen zu begegnen, wollen die Organisatoren der Tour den Leute den Chaco zeigen, damit sie sich vor Ort eine eigene Meinung bilden können. Die Veranstaltung wurde von der sogenannten «Mesa Paraguaya de Carne Sostenible», MPCS, organisiert.