Am Donnerstag präsentierten die Verantwortlichen das Projekt im Sitz der Tiergesundheitskommission für das Departament Boquerón, Cosanzo 17. Es nennt sich Folur und ist ein Anliegen des Umweltministeriums, Mades. Der Vorsitzende der Plattform, Egon Neufeld, erklärte im Interview mit Radio ZP-30, die Initiative sei eigentlich nicht ganz neu. Schon 2018 habe es die „Plataforma de Carne del Chaco“ und die „Plataforma de la Soja“ gegeben. Projekte, die die Fleisch- und Sojaproduktion im paraguayischen Chaco fördern. Mit dem neuen nationalen Umweltplan war die Idee aufgekommen, das Umweltministerium mit diesen schon bestehenden Plattformen zu verknüpfen, so Neufeld.
Die Plattform für nachhaltige Entwicklung des Chaco, Folur, vereint mehrere Produktions-Sektoren. Diese Plattform wurde per Resolution des Ministeriums formell gegründet. Mit einbezogen sind in das Projekt -54 Institutionen, Gremien und Organisationen, die die wichtigsten Wirtschafts-Bereiche vertreten. Laut dem Mades sollen über diese Plattform die Aktivitäten dieser Bereiche koordiniert werden, – in Einklang mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Das Projekt Folur wird dabei von weiteren staatlichen und internationalen Institutionen unterstützt: Dem Forstinstitut INFONA, dem Wirtschafts- und Finanzministerium, MEF, INDI, dem Landwirtschafts- und dem Frauenministerium, sowie von der UN- Organisationen für Landwirtschaft und Ernährung, FAO und dem UN-Entwicklungs-Programm, PNUD. (ZP-30/Gobernación Boquerón)
