Die Schülermeisterschaften fanden zunächst in den Distrikten, danach auf Departaments-Ebene statt. In der Regionalphase begegnen sich die jeweiligen Sieger aus mehreren Departamenten, um zu entscheiden, wer zu den nationalen JEEN fährt. Die Regionalphase wird in Filadelfia in der Sporthalle von Colegio Filadelfia und in der Halle der Gemeinde Adonai-EMB ausgetragen. Dort begegnen sich die Sieger aus Schulen der Departamente Boquerón, Alto Paraguay und Concepción. Sie messen sich in den Mannschaftssportarten Volley-, Hand- und Hallen-Fußball, – in den Kategorien U14 und U17 Mädchen und Jungen, beziehungsweise Frauen und Männer. Die Spiele sollen heute um etwa 17 Uhr abschliessen.
Die Spiele wurden gestern im Beisein lokaler Entscheidungsträger aus Departaments- und Stadtverwaltung, sowie aus dem Bildungs- und Sportbereich eröffnet. Teilnehmer sind aus dem Departament Boquerón folgende Schulen: Colegio Secundario Neuland mit der U17- Mannschaft in Volleyball. Colegio Técnico Nacional Filadelfia mit ihren Mannschaften in Hallenfußball und Handball U14 und U17 Frauen. Uj’e Lhavos in Hallenfußball mit den U14-Jungs. Colegio Departamental Boquerón in Handball mit den Jungs in den Kategorien U14 und U17, sowie den U14-Mädchen. Colegio Secundario Loma Plata in Volleyball mit den U14-Jungs, sowie Frauen der Kategorie U17. Héroes del Chaco in Hallenfußball mit den U17-Frauen, und San Miguel in Hallenfussball mit der Herrenmannschaft der Unter-17-Jährigen.
Aus Alto Paraguay qualifizierten sich zwei Schulen für die Regionalphase: Colegio Juana María de Lara von Puerto Casado und Colegio Nacional Capitán Marcial Ramírez von Carmelo Peralta. In Alto Paraguay hatte man die Distrikt-Phase übersprungen. Bedingt durch die großen Distanzen und wegen schlecht befahrbarer Wege hatte man die Turniere zwischen den Schulen innerhalb der Distrikte wegfallen lassen, erklärte die JEEN-Beauftragte von Boquerón, Karina Rolón. Aus dem Departament Concepción nehmen acht Schulen an den JEEN in der Regionalphase teil.
Die Buchstaben JEEN stehen für Juegos Escolares y Estudiantiles Nacionales. Sie sind eine Initiative der nationalen Sportbehörde, SND. Weil man in die Schulen geht, liegt den JEEN ein Abkommen zwischen der SND und dem Bildungsministerium, MEC, zugrunde. Mannschaften, die es bis in die JEEN-Endspiele schaffen, kommen in der Runde der Landesbesten. Wer dort gewinnt, reist letztendlich ins Ausland zu den Südamerika-Schülermeisterschaften. (ZP-30/Archiv/Gobernación de Boquerón/MEC)