In Asunción findet heute und morgen ein Geschichts-Symposium zum Thema «500 Jahre Wiedertäufertum» statt

Es nennt sich auf der Einladung „Simposio Menonita“ und wird in der Concordia-Kirche in Spanisch stattfinden. Los geht’s heute um 17:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr gibt es einen Vortrag über Wiedertäufer weltweit und in Lateinamerika, danach ein Podiumsgespräch mit geladenen Fachleuten. Am Samstag stehen ebenfalls Vorträge und Podiumsgespräche auf dem Programm. Da geht es mehr um Mennoniten in Paraguay, – ihre Mission, Wichtigkeit, Vielfalt und Herausforderungen. Redner sind die Akademiker und Theologen César García, Darío Ramírez, Heinz Dieter Giesbrecht, Werner Franz und Rogelio Duarte.    

Dem vollen Programm am Samstag-Vormittag folgt am Nachmittag um 17:00 Uhr ein interkultureller Gottesdienst. – Mit Predigt aus Gottes Wort, Musikalischem in Deutsch, Spanisch, Enhlet und Nivaclé, Informationen über die mennonitischen Gemeindeverbände und Konferenzen in Paraguay und vom Mennonitischen Zentralkomitee, MCC. Die Wiedertäufer-Bewegung feiert in diesem Jahr 500-jähriges Bestehen. Aus dem Anlass veröffentlichte die Tages-Zeitung ABC-Color gestern einen Artikel, der an die Ankunft der ersten Mennoniten 1920 in Paraguay erinnert. – Über die Ansiedlung im Chaco und wie die Mennoniten das Zusammenleben mit den Eingeborenen suchten. Wie sie sich dabei dem Dienst, der Arbeit und der Friedensförderung verschrieben hatten. Der Artikel hebt hervor, wie die Mennoniten in Paraguay der Gesellschaft gedient haben: vor allem in den Bereichen Bildung und Gesundheit unter den am meisten Benachteiligten im Land.    

In einem Interview der Zeitung mit dem Theologen Victor Wall betont Wall: Das Jubiläum sei eine Erinnerung daran, dass unser wahrer Reichtum nicht in Ländereien und Fabriken liege, sondern in der Gemeinschaft mit Gott und in der gegenseitigen Unterstützung. Der paraguayischen Gesellschaft wolle man zeigen, wie Gemeinschaften aufblühen, wenn in allen Bereichen des Alltags Werte gelebt werden, die im Evangelium verwurzelt sind, so Wall. Zum 500-jährigen Bestehen des Wiedertäufertums finden in mehreren Teilen der Welt Kongresse, Gottesdienste, und andere Zusammentreffen statt, die einladen, zur Gemeinschaft, zum Erinnern, Besinnen, Danken, Sich Fortbilden, Planen und Zurüsten. Dazu gehört auch das Symposium in der Concordia-Kirche heute und morgen. (Einladung zum Simposio Menonita/ZP-30/ABC-Color)