Heute haben in Neuland die Schülermeisterschaften, JEEN, auf Departamentsebene begonnen

Die Mannschaften in Hallenfußball, Handball und Volleyball kommen aus Schulen, die in ihren Distrikten die lokale JEEN-Meisterschaft gewonnen haben und eine Runde weitergekommen sind. Anwesend waren bei der feierlichen Eröffnung der Spiele in Neuland Bürgermeister, Departaments- und Stadträte, sowie Vertreter des öffentlichen und privaten Bildungs- und Sportsektors. Der Bürgermeister von Filadelfia, Claudelino Rodas, sagte in seiner Rede, der Sport sei hilfreich für die ganzheitliche Entwicklung der Schüler, – vor allem derer, die sich im Lernen auf der Schulbank schwer tun.    

In Vertretung des Bildungsministeriums, MEC, sprach Licenciado Carlos Barrios. Er sah die geballte Energie, die die anwesenden Schülermannschaften mitgebracht haben und betonte, wofür solche Schülermeisterschaften sinnvoll sind: Dafür, über sich selbst hinauszuwachsen, den Charakter zu stärken, gegen schlechte Angewohnheiten und Drogenkonsum vorzugehen. In diesem Zusammenhang erwähnte er das Regierungsprogramm „Sumar“, das besonders in Schulen Anstrengungen macht, um Jugendliche für Suchtkrankheiten zu sensibilisieren und auf Alternativen hinzuweisen.    

Für die Schülermeisterschaften JEEN auf Departamentsebene haben sich in diesem Jahr Mannschaften aus 18 Institutionen qualifiziert, aus den vier Distrikten, Loma Plata, Ciudad de Neuland, Mariscal Estigarribia und Filadelfia. Der Wettbewerb findet in den Disziplinen Hallenfußball, Handball und Volleyball statt. Die Juegos Escolares y Estudiantiles Nacionales, kurz JEEN, sind eine Initiative der nationalen Sportbehörde, SND. Weil man in die Schulen geht, liegt den JEEN ein Abkommen zwischen der SND und dem Bildungsministerium, MEC, zugrunde. Mannschaften, die bis in die JEEN-Endspiele kommen, mussten sich zuvor auf Distrikt-Ebene messen, dann jetzt auf Departamentsebene und danach auf regionaler Ebene. Wer in der Runde der Landesbesten gewinnt, reist letztendlich ins Ausland zu den Südamerika-Schülermeisterschaften. (ZP-30/Archiv)