Gestern Gegenabend endeten die Schülermeisterschaften der Regionalphase nach zwei intensiven Wettkampftagen. Die Sieger der Distriktphase aus Schulen der Departamente Boquerón, Alto Paraguay und Concepción maßen sich in den Mannschaftssportarten Volley-, Hand- und Hallen-Fußball, – in den Kategorien U14 und U17 Mädchen und Jungen, beziehungsweise Frauen und Männer. Gespielt wurde in mehreren Sport-Hallen im Zentrum von Filadelfia.
Und das sind die Sieger in dieser Etappe, nach Sportart: Zunächst in der Kategorie „Escolares“- U14. Im Hallenfußball gewann bei den Herren Colegio Uje´Lhavos von Filadelfia und bei den Damen, Escuela Básica Nr. 1.722 San Pedro, von Paso Horqueta in Concepción. Im Volleyball holten sich bei Herren und Damen die Mannschaften von Colegio Secundario Loma Plata den Sieg. Im Handball ging der Sieg an zwei Schulen in Concepción: Bei den Herren an die „Agustín Barboza“ und bei den Damen an Colegio Campo Verde.
In der Kategorie „Estudiantiles“-U17: Im Hallenfußball gewannen zwei Schulen aus dem Distrikt Loma Plata: Bei den Herren Colegio Nacional San Miguel von Cruce Boquerón und bei den Damen Colegio Nacional Héroes del Chaco von Loma Plata. Auch im Volleyball war eine Mannschaft aus Loma Plata erfolgreich: Die U-17 Damen von Colegio Secundario Loma Plata. Bei den Herren holte sich Colegio Secunario Neuland den Sieg in der Kategorie der Unter 17-Jährigen. Im Handball waren, wie schon in der Kategorie der Jüngeren, die Schulen aus Concepción unschlagbar: Bei den U17- Herren gewann die Mannschaft des Centro Regional de Educación Juan E. O’Leary und bei den Damen wieder Colegio Campo Verde. Die zwei Schulen, die aus Alto Paraguay teilgenommen hatten, gingen dieses Mal leer aus.
Die Buchstaben JEEN stehen für «Juegos Escolares y Estudiantiles Nacionales». Sie sind eine Initiative der nationalen Sportbehörde, SND und finden in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, MEC, statt. Die Sieger von gestern fahren als nächstes nach Asunción, wo sie sich mit den Besten aus den anderen Regionen messen und um den Landespokal kämpfen werden. Wer dort gewinnt, kann zudem später an den Südamerika-Schülermeisterschaften teilnehmen. (SND/Archiv ZP-30)