Die Senatorenkammer wird die Finanzierung der Bauarbeiten an der Fernstraße 12 voranschieben

Das haben drei Senatoren bei Gesprächen mit Demonstranten bei Remansito versprochen. Bewohner aus der Zone Bajo Chaco hatten dort an dem Kreisverkehr die Transchaco blockiert, und gefordert, dass die Senatorenkammer den Kredit für die Aufnahme des Straßenbaus freigibt. Am Donnerstagnachmittag hatte Radio ZP-30 von dem Vorsitzenden der Wegebau-Kommission der Fernstraße 12, Eduardo Lezcano, erfahren, dass man sich auf einen Kompromiss geeinigt hatte und die Straßenblockade aufgelöst wurde.
           An Ort und Stelle hatten sich die Senatoren Darío Monges, Blas Lanzoni und Fidel Zavala eingefunden und mit den Demonstranten gesprochen. Sie sind die Leiter der Kommissionen für Finanzen und Haushaltsplan, öffentliche Bauten und Kommunikation. Man einigte sich darauf, dass das Gesetzprojekt, dass die Bewilligung eines Kredites für den Bau an der Fernstraße 12 vorsieht, in den nächsten acht Tagen in der Senatorenkammer verabschiedet wird. Dort warte man noch auf eine Einschätzung des Finanzministeriums in Bezug auf die Kreditaufnahme, erklärten die Senatoren. Sollte das Gesetz binnen acht Tagen nicht im Oberhaus verabschiedet werden, werde die Straße wieder blockiert werden. Dieses Mal auf unbestimmte Zeit, wie es hieß. Die Bewohner im südlichen Chaco fordern, dass die 160 Kilometer lange Teilstrecke der Strecke zwischen Chaco i und General Bruguéz asphaltiert wird.