Das gab die Polizei von Alto Paraguay bekannt. Ein Flugzeug der paraguayischen Luftwaffe hob gestern spät abends um 23:30 Uhr vom Nationalpark Defensores del Chaco ab und brachte die Leiche von Benoit nach Asunción. Dort wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Autopsie durchgeführt. Danach wird der Leichnam der Familie übergeben.
Der Argentinier Wenceslao Benoit war vor einer Woche im Nationalpark Defensores del Chaco beim Cerro León verschwunden und gestern gefunden worden. Tot, – in einem Dickicht, unweit der Stelle, wo sich er und sein Begleiter getrennt und sich danach nicht mehr gefunden hatten, fanden Männer der Ayoreo-Totobiegosode den Vermissten. Die Beteiligung der Ureinwohner war aufgrund ihrer Kenntnisse des Chaco-Territoriums bei der großangelegten Suche von entscheidender Bedeutung, wie es hieß.
Wenceslao Benoit war zuletzt am 31. Juli in dem Naturschutzgebiet im Departement Alto Paraguay lebend gesehen worden. Dann hatten er und sein belgischer Begleiter, Raphael Gibbon, sich in dem Park auf ihrer Erkundungstour getrennt. Es wird davon ausgegangen, dass der Tod auf Erschöpfung und Dehydrierung zurückzuführen ist. Laut dem Ermittlungs-Leiter des Departements Boquerón, Carlos Martínez, hatte der Belgier ausgesagt, dass Benoit ihm gegenüber Herzprobleme erwähnt hatte. – Eine relevante Information, um die mögliche Todesursache zu bestimmen. Das soll nun in Asunción bei den weiteren Untersuchungen geschehen. Wenceslao Benoit war Inhaber eines Unternehmens, das Fahrzeuge für Abenteuer-Touren vermietete. Er wurde 77 Jahre alt. (Polizeibericht/Archiv ZP-30)