Diesen Wettbewerb gibt es schon seit mehreren Jahren. Organisiert wird er immer vor dem Feiertag zum Gedenken an die Chacokriegsschlacht von Boquerón, am 29. September. Der Wettbewerb ist eine Initiative der Departamentsregierung. Die Kulturabteilung der Gobernación hat alle Schulen eingeladen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. – Staatliche, Subventionierte und Private. Vorgestellt wurde der Wettbewerb gestern im Sitz der Departamentsregierung in Filadelfia. Dabei bekamen die teilnehmenden Schulen den Ordner überreicht, der die Fragen und Lernmaterial enthält. Der Wettstreit um das beste Wissen rund um den Chacokrieg wird am Gedenktag der Schlacht von Boquerón stattfinden, – der sich 2025 zum 93. Mal jährt – 90 Jahre nach dem Ende des Krieges mit Bolivien.
Die Kulturbeauftragte der Departamentsregierung Boquerón, Gladys Mongelós, sprach gestern bei der Vorstellung des Geschichtswettbewerbs über das Ziel der Organisatoren: Man will das Geschichtswissen über den Chacokrieg fördern. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Schlacht von Boquerón zu. Fördern will man mit derart historischen Erinnerungs-Aktionen den Patriotismus, die Identität als Paraguayer und die aktive Mitarbeit von Schülern zu den besonderen Anlässen. Die Schüler sollten tiefer in die Geschichte des Chaco und des Chacokrieges eintauchen. Dabei sollen ihre kognitiven Fähigkeiten zum Tragen kommen und verbessert werden, wie Auswendiglernen, schnelles Denken, und mündliches Formulieren und Vortragen, erklärte Frau Mongelós.
Wegen des Erfolgs im vergangenen Jahr ist man auch in diesem Jahr motiviert, die Schulen zu dem Wettkampf über Geschichtswissen zu laden. Im vorigen Jahr hatten Schulen aus allen Distrikten des Departaments teilgenommen. Am Ende waren fünf Schüler mit gleich starken Leistungen ins Finale gekommen. Sie hatten sich im Eifer um den höchsten Preis nicht geschlagen gegeben, wie der Bildungsbeauftragte der Gobernación, Miguel Del Puerto erinnerte. Del Puerto forderte die Teilnehmer auf, sich breit zu informieren, um gut vorbereitet zu sein, wenn es am Ende darum geht, die Fragen zum Chaco-Krieg möglichst korrekt und schnell zu beantworten.
Zuletzt sprach in Vertretung des Gouverneurs Harold Bergen, dessen Sekretärin, Amalia Vargas. Die Botschaft, die sie mitbrachte, lautet: Die Jugendlichen sollen jedes Jahr die Möglichkeit bekommen, die Geschichte des Chaco besser kennenzulernen. Dazu soll der Geschichtswettbewerb beitragen. Der Verantwortliche Herr Del Puerto kündigte an, dass in diesem Jahr rund um den 29. September drei Tage lang auf dem ehemaligen Militärstützpunkt und Kriegsschauplatz Fortín Boquerón gefeiert werden soll. Vom Samstag, den 27. Bis Montag, den 29. September, der der eigentliche Gedenktag der Schlacht von Boquerón ist. (ZP-30/Archiv)